Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Eine nennt´s Entwertung, der Andere Ehrung.
Da gibt´s dann wohl kein Dazwischen und keine
Möglichkeit, vom jeweils Anderen zu überzeugen.
Mir persönlich ist die Version der Ehrung lieber.
Wäre es mir auch, ehrlich gesagt. Und für einen Moment habe ich auch darüber nachgedacht, noch bevor die Diskussion hier darüber entdstanden ist. Ich versuche ja auch immer abzuwägen. Aber ich fürchte, so war es nie gemeint.
Zur Ehrung baut man Denkmäler, benennt Schulen oder Straßen nach der Person. Schreibt Bücher und dreht Filme.
@Niflheimr hat das Beispiel mit dem Apfelkuchen und Anne Frank gebracht. Solcher Beispiele gäbe es viele und auf einmal fiele es einigen vielleicht doch auf, dass das nicht angemessen ist und respektlos.
Aber natürlich werde ich niemanden überzeugen, meine Meinung dazu sage ich aber trotzdem.
Ja, den Film fand ich auch sehr gut! Gleiche Problematik in Bezug auf Rassentrennung in den USA ist noch dieser Film, auch sehr gut, vielleicht kennst Du den auch!
Der Unterschied zum österreichischen "Schluchten..." und den deutschen Krauts ist allerdings der, dass diese beiden Bevölkerungsgruppen nicht systematisch und über einen langen Zeitraum von einer sich als überlegen wähnenden Rasse verschleppt, versklavt, gefoltert, zur Arbeit unter unmenschlichsten Bedingungen gezwungen, völlig entrechtet und ermordet wurden. Besetzt und ausgebeutet wurden wir meines Wissens auch nicht.
Ich möchte mal einen wirklich guten Film empfehlen der aufzeigt, wie selbst noch 1962 die Afroamerikaner diskriminiert wurden und welcher Menschenverachtung und Willkür sie ausgesetzt waren, selbst wenn sie hochgebildet waren:
Das ist ein wunderbar gemachter Film, der ein schwieriges Thema spannend, einnehmend und trotzdem mit einer gewissen Leichtfüßigkeit umsetzt.
Von der infernalischen Zeit der Sklaverei und dem Kolonialismus ganz zu schweigen, ich denke, da ist jeder im Bilde.
Aber zu sehen, wie sich diese Menschenverachtung dann fortgesetzt hat, ist genauso unverständlich wie bitter. Und da ist m.E. große Sensibilität gefordert. Die sich auch in der Sprache wiederfinden sollte. Denn Sprache ist mit das wichtigste Instrument zur Bildung von Anschauungen und Werten.
Und was ist mit "Flutschfinger", *Ed vom Schleck", "Brauner Bär"
und "Nigger Dir einen"? Alles Zufall der Lang(uage) Nese?
Warum wuchs Pinocchio`s Nase?
Danke schön.
Und was ist mit "Flutschfinger", *Ed vom Schleck", "Brauner Bär"
und "Nigger Dir einen"? Alles Zufall der Lang(uage) Nese?
Warum wuchs Pinocchio`s Nase?
Danke schön.
Ich denke nicht, dass der Name passend ist. Es ist definitiv geschmacklos. Patrice Lumumbas Leichnam wurde in Schwefelsäure aufgelöst. Spätestens jetzt sollte jedem, das billige Gebräu wieder hoch kommen.
Ich kann mir halt nicht wirklich vorstellen, das es alles "nur" Zufall ist, diese Bezeichnung.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.