B
bluebody
Guest
Ja.
Und: es bedeutet Freiheit.
Was meinst du?
Könnte sich deine Erfahrung als emotionales Imprinting in dein Unterbewusstsein eingekerbt haben, und dir evtl. eine Loslösung aus der "Schule" erschweren?
(ich komme auf deine obige Antwort/Erklärung noch zurück, ist ein interessantes, vllt. DAS Thema überhaupt)
Hallo Et libera nos,
Ich hätte keine Probleme damit, nicht mehr in die Schule gehen zu können, wenn Du das meinst.
Falls die Schule geschlossen werden würde - aus welchen Gründen auch immer - es hätte für mich persönlich keine Konsequenzen.
Ich würde immer noch der gleichen Meinung sein, wie bisher - da ich bereits meine Erfahrungen gemacht habe, die mich 100 % ig überzeugt haben.
Wie gesagt:
nochmal:
es geht nicht um Ramtha - sondern um das, was er lehrt und das es funktioniert - nach meinen persönlichen Erfahrungen!
Nur bin ich manchmal stinkfaul, und ich glaube, daß ich damit nicht alleine dastehe - dann benötige ich vielleicht immer noch jemanden, der mir in den Hintern tritt! (das kann Ramtha gut

Ich erzähle Dir eine kleine wahre Geschichte aus meiner Kindheit - vielleicht wird es dann etwas klarer.
Ich habe mir als Kind immer ein Klavier gewünscht. Ich wollte ein großer Pianist werden.
Irgendwann hat mein Vater mir auch tatsächlich ein gebrauchtes Klavier da hin gestellt (niemand in meiner Familie konnte damals Klavier spielen) und sagte - na, dann übe mal schön.
Ich war damals 6 oder 7 Jahre alt und habe mich voller Begeisterung ans Klavier gesetzt und habe es sogar bis zum "Flohwalzer", falls den noch jemand kennt, geschafft.
Dann bettelte ich wochenlang, das ich Unterricht bekäme, aber meinem Vater war das zu teuer - er hatte nämlich schon eine Geliebte, für die er das Geld nötiger brauchte. (kleine gehässige Bemerkung am Rande

Ich spielte noch eine ganze Weile weiter und wurde auch noch besser.
Aber irgendwann verlor ich die Lust. Es wurde immer schwieriger und niemand erklärte mir z.B. mal die Noten oder zeigte mir mal ein paar Fingerübungen.
Irgendwann habe ich dann die Lust verloren - und nie wieder angefangen.
(Ein kleiner Trost: meine Tochter spielt dafür heute aber wünderschön Klavier
Naja - ich würde Ramtha mit meinem Klavierlehrer vergleichen, den ich damals nicht bekommen habe.
Er zeigt mir den leichteren Weg, wie es geht - aber spielen muß ich alleine.
Wenn ich dann ein berühmter Pianist geworden bin - benötige ich ihn nicht mehr - und manchmal leistet der Schüler mehr, als der Lehrer
Keine Angst - Biff - Ramtha verglüht mich wegen dieses Ausspruches nicht mit seinen Blicken - im Gegenteil - wenn´s so wäre - dann hätte sich seine Mühe wenigstens gelohnt........................
Erläutert das Deine Frage, Et libera nos?