Rätselhafte Fotos vom Marsrover

Aver seit einem Thread über Kornkreise, in dem Tommy dazu aufgefordert hat, mich zu ignorieren (...), macht Solis jetzt genau das und beantwortet die Posts nur indirekt mit kurzen Beiträgen als Antwort an sich selbst.
Ahaa! Und ich dachte, er führe gerne Selbstgespräche...

Ich kapier nich, was der angeblich pyramidenförmige Stein mit engen Kategorien (?) materialistischer Wissenschaft und intelligentem Leben auf fernen Planeten zu tun hat. :confused:
 
Werbung:
Das intelligentes Leben auf fernen Planeten existieren könnte, die Sterne umkreisen, steht im Gegensatz zu der eher milkobiologischen Suche nach Leben auf den Planeten unseres Planetensystems in unserer Nähe.

Das ist der rote Faden, wie Wissenschaft mit der Möglichkeit außerirdischen Lebens umgeht: In der unmittelbaren Nähe wird nach winzigem Leben gesucht, während in der gedachten Entfernung durchaus größeres sein darf.

Ich kündige an, zum Thema Außerirdische einen Blogeintrag zu eröffnen.
 
Muss anstrengend sein nur mit sich selbst zu diskutieren stellt euch doch mal vor Solis beginnt mit dem anderen Solis zu streiten ....


:lachen:

Wer gewinnt dann eigentlich ?? :)
 
***bitte im Thema diskuttieren
und persönliche Differenzen per pn austragen
oder die Ignore-Funktion benutzen.

Danke, Luckysun***
 
***
Hey, Luckysun: Schau dir doch an, was Solis macht. Machmal übertreibts ihr ganz schön, ihr Mods.
Komisch...andere widerum finden,
daß wir zu selten und wenig eingreifen...
Merkwürdig...
Ist eh egal, wie Mods es machen,
ist eh immer für irgendeinen falsch... :rolleyes:

Mein Hinweis galt allgemein für ALLE hier...egal wer...

So...und nun wäre es schön, wenn nur noch zum Thema geschrieben würde

Weitere posts, die nicht zum Thema sind,
werde ich kommentarlos löschen...

OT-Ende-----Luckysun***
 
Das ist der rote Faden, wie Wissenschaft mit der Möglichkeit außerirdischen Lebens umgeht: In der unmittelbaren Nähe wird nach winzigem Leben gesucht, während in der gedachten Entfernung durchaus größeres sein darf.
Dann hast Du anscheinend zur Rätselhaftigkeit der Marsroverfotos alles gesagt. Und Deine These wirkt wie eine unzulässige Verallgemeinerung. Nicht alle Wissenschaftler verwerfen intelligentes ausserirdisches Leben in unmittelbarer Nähe.

Ich kündige an, zum Thema Außerirdische einen Blogeintrag zu eröffnen.
Den ich nicht lesen werde. :D
 
Das ist der rote Faden, wie Wissenschaft mit der Möglichkeit außerirdischen Lebens umgeht: In der unmittelbaren Nähe wird nach winzigem Leben gesucht, während in der gedachten Entfernung durchaus größeres sein darf.

Es darf auch hier sein. Aber wo ist oder war es? Das, was Du hier so voollmundig als Beweis oder Hinweis vberkaufen willst, ist schlicht und ergreifen nichts dergleichen.
 
Das ist der rote Faden, wie Wissenschaft mit der Möglichkeit außerirdischen Lebens umgeht: In der unmittelbaren Nähe wird nach winzigem Leben gesucht, während in der gedachten Entfernung durchaus größeres sein darf.

Ich kündige an, zum Thema Außerirdische einen Blogeintrag zu eröffnen.

Das Spielchen "weit, dann darf es groß sein, nah, dann muss es klein sein" wirkt von dem, was sich wissenschaftlich nennen will, wie eine uneingestandene Phobie vor außerirdischem Leben und kann den Gedanken daran offensichtlich nur durch solche Spielchen ertragen.

Das lässt sich überall beobachten und so wird auch mit dem pyramidenförmigen Stein umgegangen. Seine Form weist auf ein größeres außerirdisches Leben hin, welches geflissentlich nicht beachtet und angesprochen wird, dafür wird eine chemische Analyse durchgeführt.
Hier noch einmal die url:

Unter folgender url ist ein pyramidenförmiger Stein mit einer Kante am unteren Ende zu sehen:

http://www.focus.de/wissen/weltraum...t-raetselhaftes-bild-zur-erde_aid_824369.html
 
Werbung:
Das Spielchen "weit, dann darf es groß sein, nah, dann muss es klein sein" wirkt von dem, was sich wissenschaftlich nennen will, wie eine uneingestandene Phobie vor außerirdischem Leben und kann den Gedanken daran offensichtlich nur durch solche Spielchen ertragen.

Das lässt sich überall beobachten und so wird auch mit dem pyramidenförmigen Stein umgegangen. Seine Form weist auf ein größeres außerirdisches Leben hin, welches geflissentlich nicht beachtet und angesprochen wird, dafür wird eine chemische Analyse durchgeführt.

Diese weit verbreitete Phobie drückt sich unterschwellig in dem Text des Focus` aus, indem er die auffallende Form nicht angemessen anspricht und nicht einmal die kleinste Andeutung macht, dass die Kultur hinweisende Form als ein mögliches Kulturobjekt höhen Grades untersucht würde.
 
Zurück
Oben