Rätselhafte Fotos vom Marsrover

Diese weit verbreitete Phobie drückt sich unterschwellig in dem Text des Focus` aus, indem er die auffallende Form nicht angemessen anspricht und nicht einmal die kleinste Andeutung macht, dass die Kultur hinweisende Form als ein mögliches Kulturobjekt höhen Grades untersucht würde.

Ach, weil Dir eine Form auffällt, der Du aus mir unerfindlichen Grunden sowas wie Symmetrie zuschreibst, und die - ebenfalls aus mir unerfindlichen Gründen - Du als Produkt einer Kultur betrachtest, ist es "unangemessen", wenn es andere nicht tun? Schon mal dran gedacht, dass Deine Trigger für Anzeichen außerirdischer Kulturen ein wenig zu empfindlich eingestellt sind?
 
Werbung:
Diese weit verbreitete Phobie drückt sich unterschwellig in dem Text des Focus` aus, indem er die auffallende Form nicht angemessen anspricht und nicht einmal die kleinste Andeutung macht, dass die Kultur hinweisende Form als ein mögliches Kulturobjekt höhen Grades untersucht würde.

Auf die Pirsch muss man sich dann eben selbst machen. Das fängt damit an, sein Denken zu ordnen, seine Wahrnehmung zu schulen und genauer hinzusehen: Was an dem Stein fällt außer der pyramidalen Form noch auf?
 
Hallo liebes Forum,

wenn ich von meinem Balkon herunterschaue, sitzt dort in etwa 10 Meter Entfernung ein Rabe. Das tut er schon seit einigen Wochen, wahrscheinlich viel länger, aber erst dann hab ich ihn bewusst beobachtet.

Bis dahin war mir das Vieh überhaupt nicht so wichtig. Ein Rabe halt, der still herumsitzt und einfach nichts tut. Ich habe mir nicht einmal Gedanken darüber gemacht, warum der überhaupt da sitzt und nichts tut und bin auch nicht darüber gestolpert, dass er längst hätte weg sein müssen. War halt eine völlig unwichtige Beobachtung, die mein Gehirn nicht wirklich ins Bewusstsein aufgenommen hat.

Mannomann, der bewegt sich ja gar nicht, vielleicht ist er tot, habe ich mir dann irgendwann gedacht.
Ich habe meine Gedanken geordnet und mir überlegt, dass es wohl doch kein Rabe sein konnte, denn selbst wenn er tot ist, wäre er nicht mehr da. Schon wegen der Füchse.

Also bin ich runter und habe mir das genauer angeschaut. Siehe da, es war ein Stück Holz, ziemlich dunkel, welches aussieht wie ein Rabe.

Es gibt eine Menge Dinge, die aussehen wie etwas anderes, meistens spielt uns unsere Erfahrung einen Streich. Wenn es aussieht wie ein Rabe, muss es doch auch einer sein, oder?

In Bezug auf den pyramidalen Stein ist sicher der Wunsch schuld, dass außerirdische Intelligenzen ihn so behauen haben.

Dabei gibt es sogar auf der Erde Formen, die man für so etwas halten könnte.

Schiefer zum Beispiel bricht gleichmäßig und glatt. Da kommen manchmal recht interessante Formen heraus.

Äste können recht verstörende Formen annehmen, vor allem Nachts, wenn sie vor dem Fenster herumschwingen. Eine Tüte im Geäst eines Baumes hat mir nachts sogar einmal dermaßen Angst eingejagt, dass ich nicht mehr schlafen konnte, weil ich sie für einen Geist hielt. (Man sehe es mir nach...ich war damals 8 Jahre alt).

Man müsste also wirklich seine Gedanken ordnen und das unwahrscheinliche erst einmal ausschließen.

Gruß

Zausel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fragte:
Was an dem Stein fällt außer der pyramidalen Form noch auf?
Und wies auf die Kante am unteren Ende hin:
Unter folgender url ist ein pyramidenförmiger Stein mit einer Kante am unteren Ende zu sehen:

http://www.focus.de/wissen/weltraum...t-raetselhaftes-bild-zur-erde_aid_824369.html

Untersuchen wir die Kante: Sie ist an beiden sichtbaren Seiten des Steins zu sehen. Anzunehmen ist, wie schon einmal erwähnt, dass der Stein auf der nicht sichtbaren Seite die gleiche Form aufweist, wie sie an der sichtbaren zu sehen ist. Daher kann davon ausgegangen werden, dass die Kante eine umlaufende ist. - Kann eine solche Kante noch als Kante bezeichnet werden?

Anmerkung: Mein angekündigter Blog-Eintrag mit dem Namen "Die Suche nach außerirdischem Leben" habe ich veröffentlicht.
 
Untersuchen wir die Kante: Sie ist an beiden sichtbaren Seiten des Steins zu sehen. Anzunehmen ist, wie schon einmal erwähnt, dass der Stein auf der nicht sichtbaren Seite die gleiche Form aufweist, wie sie an der sichtbaren zu sehen ist. Daher kann davon ausgegangen werden, dass die Kante eine umlaufende ist. - Kann eine solche Kante noch als Kante bezeichnet werden?

Anmerkung: Mein angekündigter Blog-Eintrag mit dem Namen "Die Suche nach außerirdischem Leben" habe ich veröffentlicht.

Der Begriff "Kante" wird als ein zweidimensionales Objekt verstanden. Da die Kante aller Wahrscheinlichkeit nach umlaufend ist, muss sie als ein dreidimensionales gesehen werden. - Wird das noch als "Kante" bezeichnet?
 
Wenngleich diese Form uns an künstlich erzeugte Formen erinnert, scheint sie typisch zu sein für vulkanisches Gestein, welches kristallisiert.
Auch auf der Erde gibt es erstaunliche Bildungen, wie zum Beispiel Basalt-Formationen, in einer Klarheit, die geradezu menschengemacht aussieht, jedoch ein Produkt komplett natürlicher Prozesse ist. Hier zum Beispiel ein Photo, das ich selbst gemacht habe, von Basaltformationen an einem Wasserfall in der Nähe des Columbia River, im Norden von Oregon, USA.
Nichts daran ist menschengemacht, alles ist "Natur". Dennoch sieht es aus, als hätte es ein genialer Bildhauer in den Stein gemeisselt.

Album1046.jpg


Wenn die physische Erforschung des Mars weiter voranschreitet, wird man gewiss noch viel mehr solche markanten kristallinen Formen finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenngleich diese Form uns an künstlich erzeugte Formen erinnert, scheint sie typisch zu sein für vulkanisches Gestein, welches kristallisiert.
Auch auf der Erde gibt es erstaunliche Bildungen, wie zum Beispiel Basalt-Formationen, in einer Klarheit, die geradezu menschengemacht aussieht, jedoch ein Produkt komplett natürlicher Prozesse ist. Hier zum Beispiel ein Photo, das ich selbst gemacht habe, von Basaltformationen an einem Wasserfall in der Nähe des Columbia River, im Norden von Oregon, USA.
Nichts daran ist menschengemacht, alles ist "Natur". Dennoch sieht es aus, als hätte es ein genialer Bildhauer in den Stein gemeisselt.

Album1046.jpg


Wenn die physische Erforschung des Mars weiter voranschreitet, wird man gewiss noch viel mehr solche markanten kristallinen Formen finden.
:thumbup: Sieht toll aus :)
 
Werbung:
Nein, sie wird zu einem Sockel.

Ja, genau! Zu einem Sockel, der als Teil einer Säule gesehen werden muss. Und da eine Säule aller Erfahrung nach selten alleine kommt, ist anzunehmen, dass sie mit anderen eine ganze Kolonade bildete. Die wiederum war aller Wahrscheinlichkeit nach eine umlaufende. Es kann also von einer antiken Tempelanlage ausgegangen werden, die die NASA da fotografiert hat. Wer das nicht erkennen will, der sollte endlich anfangen, "sein Denken zu ordnen, seine Wahrnehmung zu schulen und genauer hinzusehen".
 
Zurück
Oben