S
Solis
Guest
Der Maler Gerhard Richter, der vor einigen Jahren im Kölner Dom ein neues Fenster kreiert hat, das nur aus bunten Computerpixeln in der Größe von 10 mal 10 Zentimetern besteht, spricht in einem Interview über Menschen, die nicht gucken könnten. Er meint damit, dass es Menschen gibt, die zwar sehen können, aber das Gesehene nicht in einem gewissen Maße begreifen.
Was Gerhard Richter meint, ist unter "Sehenden" ein bekannntes Phänomen, aber es liegt an jedem selbst, sein Auge zu schulen.
Der pyramidenförmige Stein, den ich in den oberen Beiträgen beschreibe, sieht mitsamt seinen Details für das künstlerisch geschulte Auge nicht nach einem künstlichen Ursprung aus.
Was Gerhard Richter meint, ist unter "Sehenden" ein bekannntes Phänomen, aber es liegt an jedem selbst, sein Auge zu schulen.
Der pyramidenförmige Stein, den ich in den oberen Beiträgen beschreibe, sieht mitsamt seinen Details für das künstlerisch geschulte Auge nicht nach einem künstlichen Ursprung aus.