Rätselhafte Fotos vom Marsrover

Der Maler Gerhard Richter, der vor einigen Jahren im Kölner Dom ein neues Fenster kreiert hat, das nur aus bunten Computerpixeln in der Größe von 10 mal 10 Zentimetern besteht, spricht in einem Interview über Menschen, die nicht gucken könnten. Er meint damit, dass es Menschen gibt, die zwar sehen können, aber das Gesehene nicht in einem gewissen Maße begreifen.
Was Gerhard Richter meint, ist unter "Sehenden" ein bekannntes Phänomen, aber es liegt an jedem selbst, sein Auge zu schulen.

Der pyramidenförmige Stein, den ich in den oberen Beiträgen beschreibe, sieht mitsamt seinen Details für das künstlerisch geschulte Auge nicht nach einem künstlichen Ursprung aus.
 
Werbung:
Der pyramidenförmige Stein, den ich in den oberen Beiträgen beschreibe, sieht mitsamt seinen Details für das künstlerisch geschulte Auge nicht nach einem künstlichen Ursprung aus.

Ich habe diesen Stein nun genau beschrieben und möchte noch auf einen anderen hinweisen, dessen url mir fehlt. Dieser Stein sieht exakt so aus wie der beschriebene und ist im Wesentlichen auch so groß, nur ist seine Grundfläche rechteckig. Wer sich die Mühe macht, kann den Stein auf der Homepage der NASA finden.
 
Dieser Stein sieht exakt so aus wie der beschriebene [...], nur ist seine Grundfläche rechteckig.
:mad2:

Ja, und jetzt? :confused4
Schön, dass Du ein participium perfectum statt nen Nebensatz verwendet hast, allerdings hätt ich n in die Länge gezogenes praedicatum lieber und das adverbum ist unnötig. ;)

Was ist die Grundfläche eines Steins (kommt er einer Pyramide so nahe)?
 
Das wohl bekannteste Objekt, das wie eine menschenähnliche Gestalt oder Statue aussieht, wird hier näher auf seine Proportionen im Vergleich mit dem menschlichen Körper untersucht.
Da gerne behauptet wird, die Schatten würden die Gestalt zufällig bilden, werden auch sie untersucht.
Es werden zum Verständnis englische Texte eingeblendet, deren Inhalte nicht soo schwer zu lesen oder zu erahnen sind. Zur Not nehme man sich für das eine oder andere Wort ein Wörterbuch.

http://www.youtube.com/watch?v=tuPWWLu8L04

Wie bei dem beschriebenen Stein, habe ich auch die Statue mir lange Zeit genau angesehen. Wer sich vorurteilsfrei auf sie einlässt und sie studiert, wird trotz der Unschärfe einige erstaunliche Details finden können.
 
Hallo Solis

Aus Si-Fiction Filmen und Romanen waren die Menschen auf dem Mars schon 1918 (laut dänischer Science-Fiktion Film „Das Himmelsschiff“)
und 1921 (laut Roman vom A.N. Tolstoj und deren seine Verfilmung „Aelita“).

Vielleicht haben sie schon damals dort humanoide Marsianer getroffen und schon damals diese Steinfiguren auf dem Mars hinterlassen???
Waren US-Amerikaner wirklich die ersten Menschen auf dem Mond?:confused:

Lieben Gruß:)
 
Leider ist das Foto auf der angegebenen url nicht mehr zu sehen. Aber wer ein bisschen sucht, wird es gewiss finden.

In entsprechenden Kreisen ist dieses Foto bekannt und man kann es dort finden.
Bei der näheren Untersuchung stellt sich u.a. die Frage, ob die Statue ein männliches oder ein weibliches Geschlechts abbildet.
 
In entsprechenden Kreisen ist dieses Foto bekannt und man kann es dort finden.
Bei der näheren Untersuchung stellt sich u.a. die Frage, ob die Statue ein männliches oder ein weibliches Geschlechts abbildet.

Die Statue hat eine weibliche Gestalt. So lässt sich im Bereich der Hüften und der Taille der typische weibliche Schwung erkennen, der den Männern fehlt.
 
Die Statue hat eine weibliche Gestalt. So lässt sich im Bereich der Hüften und der Taille der typische weibliche Schwung erkennen, der den Männern fehlt.

Die Statue wurde vom Rover so fotografiert, dass von ihr die rechte Seite zu sehen ist. Dadurch lässt sich die Erhebung einer weiblichen Brust rechts erkennen.
 
Werbung:
Zurück
Oben