Rache/Rachegefühle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, wenn was zurückkommt hab ich echt mieses Karma im nächsten Leben ....


:D
Zippe

Ich meinte eher, dass jemand einem auch in den Wahnsinn treiben kann mit seinem Verhalten, weshalb dann auch diese 'Rache', das 'Blöde', was ich geschrieben hab, auf diesen Menschen zurückkommen kann.

Aber wegen dem nächsten Leben, so weit denk ich gar nicht. :D
Ich plane nicht mal ein paar Jahre voraus.
 
Werbung:
Ok, danke. :blume:

Nur wenn es den anderen nicht interessiert, wie wütend ich bin, nützt das in dem Moment auch nicht so viel.

Ich werde mal darauf achten und versuchen dann damit umzugehen, auch wenn ich noch nicht genau weiß wie. Bisher war es so, dass es rausgeplatzt ist. :o Vielleicht weil ich zu lange warte oder eher ein explosiver Mensch bin.

Manchmal hilft auch ein wenig Heavy Metal. Sich innerlich über das Hören mental abreagieren oder so.

Es wird immer wieder (und meist oft) Situationen geben, wo es den anderen ÜBERHAUPT nicht interessiert ... (leider, aber wir sind alle "nur" Menschen).

Und wenn Du "platzt", dann ist das doch (mal) völlig ok - meist reicht der ergänzende Satz "Puh, sry, aber ich bin soooo sauer und kann grad nicht anders" - schon ist es kein "mieses Spielchen" mehr.

Es kommt nicht darauf an, "der perfekt Gutmensch" zu werden - meinetwegen kann jeder 2. Satz "ich bin sooo sauer" sein :) - nur: nichts mehr "hintenrum" ... .!
 
Hi :)

Wie bereits geschrieben, denke ich, dass diese Art des Vorgehens nicht zielführend ist.

In Deiner Anschauung 'unterstellst' Du der anderen Person, dass er das so will bzw. nicht (helfen) will.

Selbstverständlich 'will' er das, was er macht/nicht macht auch - i.S.v.
Wille, als eine gewählte Strategie (ich will Dir nicht helfen, indem ich für Dich Möbel trage - sagt er evtl. zu Dir und macht es auch nicht).

Die Umsetzung bezeichne ich mal als Willenskraft.

Dem (Willen/Nichtwollen) liegt m.E. ein Nicht (Anders) Können zugrunde.

Hinter dem NEIN steht ein JA für etwas, das diese Person braucht und nicht erfüllt sieht, wenn er Deiner 'Bitte' folgen würde.

Ex-Kurs: eine Bitte impliziert, für mich, die 'Möglichkeit', dass ein anderer auch nein sagen darf, ohne, dass ich ihm 'die Hölle heiß mache' - also Akzeptanz.
Dem gegebüber steht für mich die Forderung: machse das jetzt nich, bisse n Arsch und Du bekommst es von mir zurück :D ;) :)


Wenn Du also ein Nein 'hörst', erachte ich es als sinnvoll, nach dem Ja zu forschen.
Vllt. braucht der andere gerade ganz dringen Entspannung, Ruhe - ist selber kraftlos....


Wenn ich also berücksichtige, dass die Person in erster Linie nicht (anders) kann (daraus entsteht das 'nicht wollen') sehe ich keinen Angriff, keinen Täter - ich sehe einen Menschen der eben nicht so ' reflektiert' lebt.

Bei meinem Beispiel oder den Beispielen, die ich im Kopf hab, geht/ging es um Gesundheitliches, um den Menschen an sich. Es gibt auch Menschen draußen, die auf einer Bank sitzen und keine Luft bekommen, also auch auf fremde Menschen bezogen.

Ok, wenn jemand dann nicht anders kann ... hm, dann ist das so?.
 
Ich meinte eher, dass jemand einem auch in den Wahnsinn treiben kann mit seinem Verhalten, weshalb dann auch diese 'Rache', das 'Blöde', was ich geschrieben hab, auf diesen Menschen zurückkommen kann.

Aber wegen dem nächsten Leben, so weit denk ich gar nicht. :D
Ich plane nicht mal ein paar Jahre voraus.


Hmmm - wenn mich jemand mit seinem Verhalten in den Wahnsinn treibt, ist das eher nicht das Thema für Rache. Dann kann ich diesen jemanden meiden oder ihm erklären, dass ich dieses Verhalten nicht mag. Ein längerfristiges bestimmtes Verhalten ist vermutlich nicht absichtlich, sondern derjenige ist halt so.
Sowas braucht man nicht rächen.

Rächen tu ich mich, wenn mir jemand absichtlich weh tut, schadet, oder linkt.

Rache kostet aber Zeit und Ausdauer. Sowas gehört ja gut geplant. Rache soll subtil sein, nie plump. Der andere sollte nicht sicher wissen, sondern eher nur vage ahnen, dass das was ihm da geschehen ist evtl. Rache von mir sein könnte.


:o
Zippe
 
Gibt es konkrete Ursachen?
Ich glaube nicht!

Wenn man versucht, eine oder zwei Ursachen herauszufinden - findet man meist das, was grad paßt - morgen sieht diese Attribution schon wieder ganz anders aus :).

Z.B. "ich habe dieses Gefühl, weil meine Eltern mich nicht (entsprechend ... wie auch immer) behandelt haben" - KÖNNTE auf 100% aller Gefühle und Menschen zutreffen.

"meine Hormone spielen verrückt" - paßt bei ca. 50% aller Gefühle und Menschen.

"ich habe damals mal eine ganz schlimme (welche auch immer) Erfahrung gemacht" trifft auf ca. 70% aller Gefühle und Menchen zu.

usw. usw. usw.

Dabei sind die Schweregrade und die Überschneidungen noch nicht mal berücksichtigt ...

Nein, es gibt IMMER einen "guten Grund", meist auch mehrere und an unterschiedlichen Tagen unterschiedliche - eine mehr als müßige Beschäftigung.


"

Ich finde es seehr sinnvoll für mich, mit dieser Ursachenforschung aufgehört zu haben. Mir haben ausgerechnet meine Ahnen dabei geholfen.
Prägnanter finde ich das Zulassen von *es ist wie es ist* und dann zu schauen, was ich zum Wohlfühlen brauche und wie ich das bekommen kann.
 
Weil er es im Außen ja nicht ausleben darf. Weißt du, was ich meine? Ich weiß nicht, was besser ist ...

Oder es ist möglich diese Gefühle umzuwandeln, aufzulösen, irgendwie.

Schimpfe wie ein Rohrspatz, verhaue ein Kissen... wo ist das Problem, es so herum auszuleben?

LG
Any
 
Ok, danke. :blume:

Nur wenn es den anderen nicht interessiert, wie wütend ich bin, nützt das in dem Moment auch nicht so viel.

Ich werde mal darauf achten und versuchen dann damit umzugehen, auch wenn ich noch nicht genau weiß wie. Bisher war es so, dass es rausgeplatzt ist. :o Vielleicht weil ich zu lange warte oder eher ein explosiver Mensch bin.

Manchmal hilft auch ein wenig Heavy Metal. Sich innerlich über das Hören mental abreagieren oder so.



Vielleicht magse ja hier damit beginnen?

Wenn Du etwas liest und Du merkst, dass es in Dir zu brodeln beginnt, beobachte mal Deine Gedanken.

Wenn Du so etwas denkst, wie: so n Arsch; du bist ja so respektlos, du glaubst wohl, dass Du was Besseres seist; halt Dich doch selbst an das, was Du von anderen verlangst,..,....

ist es wahrscheinlich, dass Wut aufkommt - oder schon da is :D

Schreib es - schreib: ich bin sauer:wut1:

Vllt. triffst Du auf eine Person, die sich darauf einlassen kann, Dich dabei zu unterstützen, weshalb - was Du gerade brauchst :)
 
Nur wenn es den anderen nicht interessiert, wie wütend ich bin, nützt das in dem Moment auch nicht so viel.

Dann möchtest Du Erzieherin werden und die Menschen, die nicht so sind, wie Du sie lieber hättest, eigentlich verändern, damit es dir dadurch besser geht?
:confused:
LG
Any
 
Ich finde es seehr sinnvoll für mich, mit dieser Ursachenforschung aufgehört zu haben. Mir haben ausgerechnet meine Ahnen dabei geholfen.
Prägnanter finde ich das Zulassen von *es ist wie es ist* und dann zu schauen, was ich zum Wohlfühlen brauche und wie ich das bekommen kann.

:thumbup:
Sehe ich absolut auch so.

:umarmen:

Selbst die ganze Psychotherapie ist weitgehend davon weg, wenn es denn nicht um eindeutige Trauma-Erlebnisse geht.
 
Werbung:
Einen Waagemond habe ich auch. Keine Ahnung, ob das so toll ist oder nicht. Es beschäftigt mich einfach nicht weiter.
"Halt mal die Luft an!" ist ein Satz, an den ich mich sehr gut erinnern kann. Dass eine Aggression dahinter steckte, wurde mir erst Jahre später bewusst. Damals, als er ausgesprochen wurde, empfand ich mich in der Schuld.
Dahlke mag ich aber eigentlich auch nicht so...obwohl manche Sätze von ihm spannend klingen.
Auf jeden Fall bilde ich mir ein, dich grad ein kleines Stückchen besser als gestern noch verstehen zu können. Das freut mich.

Du auch? Ok, ich auch. (:D)

Da hab ich das auch gelesen, wie hier irgendwo schon mal zitiert.

"Sie haben eine starke Neigung sich dem DU anzupassen und vergessen dabei, sich selbst zu sein."

Waage-Mond

Ok, da sag ich mal danke. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben