Was fällt euch alles dazu ein?
Kann man Rachegefühle verhindern, umgehen oder ausschalten, unterdrücken, was auch immer?
Sind Rachegefühle 'normal'? Oder: Hat jeder auch Rachegefühle?
...in der Zeit als ich "lernte", wer und was ich bin
konnte ich nicht unterscheiden zwischen Rache oder sich wehren
viele meinen Rache zu üben dabei wehren sie sich doch nur gegen Angriffe anderer um ihnen zu zeigen "mit mir nicht"
klar gibt es auch welche, die im Hintergrund Rache üben, ohne dass sein Gegner weiss von wem was kommt, und reibt sich genüsslich seine Hände!
Doch jene gehörten für mich in die Kategorie "Feigling"
denn wenn ich mich angegriffen, verraten,...fühlte dann zeigte ich jedem auch offen, eben "NICHT MIT MIR!"
Zumindest handelte ich lange Zeit auf diese Art,
bis mich nichts mehr derart beeindruckte, von irgendwelchen Leuten, die meinten mir Steine in den Weg legen zu müssen, mich verletzen müssen,
dass mich innerlich so aufwühlte und ein Rachegefühl in mir hoch kam.
Denn irgend wann wurde mir bewusst, dass Menschen, die andere verletzen müssen, egal auf welche Art auch immer sie dieses Gefühl "los werden" müssen,
und ein eventuelle Racheakt an ihnen, für sie nur einen weiteren Grund darstellt , "NOCH MEHR" anderen Leid zuzufügen, Schmerzen bereiten, ....
....denn sie sehen einen Racheakt an ihnen nicht als Rache sondern als einen "weiteren" Angriff auf sie!
Schuldgefühle gegenüber Menschen, bei denen ich mich gewehrt habe, in dem ich zurück geschlagen habe
waren bei mir nie vorhanden, also war ich auch sehr lange der Meinung über mich selbst, dass auch das Böse in mir mindestens genauso gross ist wie das Gute in mir
und arbeitete verzweifelt daran mein Gutes überwiegen zu lassen
Doch dabei hilft es gar nichts zu sagen "ich verzeihe dir"
dabei muss man dieses Gefühl von Wut und Zorn auch unterdrücken, so lange es vorhanden ist
und Gefühle zu unterdrücken, egal welcher Art diese sind, führt nur zu Negativem
Menschen die Rachegefühle verspüren , finden die Wurzeln in ihrer Kindheit. Als Kind kann man sich nicht "wehren", da ist man hilflos und fühlt sich schwach. Als erwachsener Mensch lernt man dann selten sich auch "richtig" zu wehren wenn man angegriffen wird, und übt deshalb meistens "Rache" an anderen"
offen oder aus dem Hinterhalt, aber wir tun es
Rache auszuüben ist doch nichts anderes als
seinem Gegner zu zeigen "du hast mir weh getan aber ich tu dir auch weh, damit du siehst wie ich mich "fühlte" als du mich verletzt hast"
und dieses ist ein vorherrschendes Naturgesetz auf Mutter Erde
Aktion=Reaktion
spirituell gesehen,wäre es für unser Bewusstsein wesentlich besser zu sagen:"Du hast mir weh getan, ich verzeihe dir"
Doch nun, wir sind menschliche Wesen, mit Körper Geist und Seele und Emotionen
wenn wir vieles "beherrschen" können an uns und um uns herum, doch unsere Gefühle sollten wir fliessen lassen, wie einen Bach respektvoll überqueren, vorsichtig und sachte, von Stein zu Stein, alles überwinden und nicht in diesen Bach fallen, nicht darin versinken und den Fluss nicht unterbrechen, fliessen lassen
und wenn Gefühle in uns hoch kommen sollten wir darüber reden
unsere Wut, den Zorn, die Trauer einfach rausschreien....
und auch wenn es irgend ein Arbeitskollege war der einen Racheakt "verdient" hätte
brüllt ihn an, stellt ihn zur Rede
sagt ihm klar und deutlich "funktioniert nicht mit mir" ich lasse mich nicht auf einen Krieg ein!"
und ihr werdet sehen, dass solche Gefühle wie Rache, Wut, Zorn, sich wie in Luft auflösen
und ihr
nach diesem Gespräch keinen Plan schmieden werdet,wie die Rache aussehen soll
sondern
ihr euch auf den Feierabend und ein warmes Bad freuen werdet!
