Rache/Rachegefühle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, verstehe... es schien solange nützlich, bis Gefahr im Verzug ist, sich ihm stellen zu müssen. Die Gegenüberstellung ist dann alles andere als lustig, nehme ich an.
Ich hätte echt Angst, dass ich durch meine Gedanken diesem Menschen möglicherweise ein zweites Mal gestatte, auf mein Leben massiv Zugriff zu bekommen... und würde alles unternehmen, diese ANgst zu lösen (so ticke ich!!).
Tut mir leid, wenn ich da vllt. nichts Aufbauenderes weiss. :)

er hat es gar nicht nötig, ein zweitesmal auf mein leben zuzugreifen, denn er ist eh immer präsent. was er getan hat ist nicht wegzuleugnen und auch nicht wegzudenken.
ich leb damit schon sehr lange und ich denke mal, ich hab das für mich gut integriert.
es ist ja schon lange nicht mehr so, daß ich nur noch leidend durch die gegend laufe.
ich hab auch noch andere dinge im leben überstehen müssen, nicht nur das.
und ich hab wieder lachen gelernt und bin gerne fröhlich.
auch mit diesem hintergrund.
daß er jetzt in der nähe wohnt und ich nicht ausschließen kann, ihm hin und wieder zu begegnen, stellt mich allerdings schon vor ein kleines gefühlsproblem
 
Werbung:
Sachlich gesehen wurde bereits alles gesagt und dies ist auch korrekt.

Nur, wenn (Rache)gefühle im Spiel sind wurde eine persönliche Ebene erreicht und in der Situation auf das sachliche zurück zugreifen während die Emotionen überkochen ist eine Kunst. ;)

ja eben.....und nicht jeder ist ein künstler
 
Langhälsin :kiss4:

Eben nicht!

Alle Menschen haben die gleichen Gefühle (jedenfalls die Möglichkeit dazu, sie zu haben) - wie man sie einordnet, zuläßt und dann damit umgeht - liegt an den ganz unterschiedlich ausgeprägten Kompetenzen.

Unsere Generation hat doch oft gehört "Hass macht Häßlich", "Hass darf man nicht empfinden" u.ä. und Rache galt als abscheulich.

Klar, daß viele von uns alles rigoros verdrängt haben (sich also ganz sicher sind, so etwas niemals empfunden zu haben) und somit auch nie gelernt haben, mit diesen Gefühlen kompetent umzugehen.


Eben doch :D ich bin Deiner Meinung, dass es zu 'Chaos' führt, wenn man mit 'gleicher Münze.....'..
oder mit anderen Worten, wenn man nach dem Motto 'Auge um Auge - Zahn um Zahn' vorgeht...

dann wird die Welt blind.

Es herrscht Chaos, Gewalt...


Hass zu verspüren, ihn wahrzunehmen ist eine Sache (halte ich für sinnvoll) Aus Hass heraus zu agieren, führt zu Gewalt.
 
Eben doch :D ich bin Deiner Meinung, dass es zu 'Chaos' führt, wenn man mit 'gleicher Münze.....'..
oder mit anderen Worten, wenn man nach dem Motto 'Auge um Auge - Zahn um Zahn' vorgeht...

dann wird die Welt blind.

Es herrscht Chaos, Gewalt...

Sach ich doch :) ... aber "ausblenden" (aus welchen Gründen auch immer) ist fast genauso schlimm (was alles aus Rachegefühlen, die nicht als solche klargestellt werden, passieren kann, ist haarsträubend - da gibt es ganz fatale "Deckmäntelchen").
 
kaaba schrieb:
wenn man gegen sein eigenes gefühl ankämpft und versucht, es zu verändern......verarscht man sich dann nicht selbst?
was ich fühle ist doch meine wahrheit

Wie schon geschrieben wurde... schauen, was dem Gefühl zugrunde liegt. Oft sind es auch unbewusste Verletzungen. Ursächlich "behandeln", dann lösen sich die Gefühle auf.

Ich persönlich habe viel mit "Vergebung" gearbeitet - ob mir all diese Personen noch bewusst waren oder nicht, einschliesslich mir selbst (das ist wichtig, weil oft auch Schuldgefühle gegen sich selbst mit ein Grund sein können) - Vergebung ist ein starkes, heilendes Mittel zur Auflösung. Bedeutet auch Loslassen von all dem, was tief drinnen so schmerzt. Dabei geht es vordergründig, nicht darum "dem anderen" zu vergeben, sondern selbst inneren Frieden zu erlangen. Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, mir hat es sehr geholfen, alte Verletzungen aufzulösen.

Lichtpriester
 
Sach ich doch :) ... aber "ausblenden" (aus welchen Gründen auch immer) ist fast genauso schlimm (was alles aus Rachegefühlen, die nicht als solche klargestellt werden, passieren kann, ist haarsträubend - da gibt es ganz fatale "Deckmäntelchen").

Bei mir ist daraus eine Autoimmunerkrankung entstanden.
 
Werbung:
Ne, es geht nicht darum deine Gefühle zu verdrängen sondern lernen damit adequat umzugehen. Und auch das, was Tany dazu sagte. Nicht alle Gefühle sind wirklich berechtigt (warte auf den Aufschrei:D).

mit gefühlen umgehen......ja klar, es ist mir schon bewußt, daß man nicht jedem gefühl nachgeben sollte, tu ich ja auch nicht.
daß alle gefühle berechtigt sind glaube ich aber schon.
auch die negativen, die schlechten und bösen gefühle gehören zu mir, sind meine wahrheit und haben die berechtigung sich bemerkbar zu machen.
nur ihnen nachzugeben kann eben auch falsch sein.
aber dafür haben wir ja noch unser hirn, um das zu steuern.
in den meisten fällen funzt es ja :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben