mir sind rachegefühle auch absolut nicht fremd.
wenn es sich um so kleine scherzhafte streiche unter freunden oder bekannten handelt, folgt meine rache praktisch immer auf dem fuß

wenn es um ernstere dinge geht -ich z.b. belogen, bestohlen, verarscht wurde- hab ich es bisher immer geschafft, meine rachegefühle unter kontrolle zu halten obwohl es mir oft nicht leicht fällt.
aber dann denk ich mir halt, daß es sich nicht lohnt sich auf dasselbe niveau dieser person zu begeben.
in solchen fällen scheint mein denken also noch stärker zu sein als wie das rachegefühl.
es gibt aber auch eine person, die mir vor 25 jahren ganz bewußt etwas angetan hat, was mein ganzes leben beeinflußt hat und auch immer beeinflussen wird.
ich kann gar nicht zählen, wie oft ich mir grausame dinge für diesen menschen ausgemalt habe.......nicht den tod, der wäre zu gnädig.
es hat viele jahre gedauert, bis ich endlich nicht mehr jeden tag an rache -und somit an diesen menschen- denken mußte.
dummerweise -und weil die welt ja nicht groß genug ist- ist er vor einiger zeit ganz in meine nähe gezogen.
wenn ich ihm begegne, bekomme ich regelrecht angst vor mir selber, so sehr werd ich von meinem rachegefühl überrannt.
es ist also auch in den 25 jahren kein bißchen abgeflacht.
und das wissen darüber, daß mir rache ja eigentlich gar nichts bringt und die tat und deren folgen nicht ungeschehen macht, ändert gar nichts an dem gefühl, jedenfalls nicht in dem moment, in dem er mir gegenübersteht.
bin also anscheinend ein sehr rachsüchtiger mensch
