Rache, Gerechtigkeit, Ausgleich oder doch lieber Wahrheit/Liebe?

Werbung:
Es wäre sogar fatal, diese Sichtweise zu ignorieren, weil diese Sichtweise eben auch den momentanten Gesellschaftskonsens umfasst und das bedeutet die Art und Weise, wie wir uns gesellschaftlich geeinigt haben zu handeln.

Das ist, was ich auf der ersten Seite meinte, als ich schrieb:
Auf einer sehr pragmatischen Ebene sind diese Konzepte derzeit noch notwendig. Wir sind als Gesellschaft momentan einfach noch drauf angewiesen Gerichte und Gefängnisse zu haben. Selbst wenn jemand Konzepte vorstellen würde, die dieses System überflüssig machen würden, ein Großteil der Gesellschaft würde das schlichtweg nicht wollen.
Und deswegen würde es nicht funktionieren, sondern gründlich in die Hose gehen.

Ganz konkret und persönlich, wenn ich Angst habe oder Ärger spühre und die Erkenntnis, was ich da grad nicht sehen will, bzw. wo ich da grad im Irrtum bin, stellt sich nicht ein, dann ist es total sinnvoll einfach erstmal voll und ganz mitzuspielen. Die Erkenntnis kommt dann einfach etwas später und dann ist mir vielleicht auch klar, warum ich hier herausgezögert habe. Also lieber auf pragmatischer Ebene mit den Ängsten, dem Ego und allen Symptomen ganz angemessen umgehen, als daran festzuhalten¹, dass irgendwas anders bzw. "liebevoller" oder "wahrer" sein müsste. Wenn ich grad nicht wach bin, dann ist das einfach so. Es geht vorbei und zwar umso schneller je mehr ich das annehme.

Ich komme auch niemandem einfach so mit Gerede über Liebe und Wahrheit, wenn derjenige grad voll in der Angst ist. Es ist einfach viel hilfreicher erstmal die Geschichte zu bestätigen und die Angst ernst zu nehmen, weil das Verbindung aufbaut und um genau die geht es ja.

Grüße Chlorplast
¹ Denn genau dieses Festhalten wäre ja selbst ein Symptom von Angst. Das tolle an der Wahrheit ist ja, dass sie eben immer gilt, auch wenn ich sie grad völlig verdrehe und das genaue Gegenteil tue und mit aller Kraft zu beweisen versuche, dass sie falsch ist. Das ist mein Urvertrauen. Und wo ich das Wort grad schreibe, hui war dieses Vertrauen lange abwesend, locker 2/3 meiner bisherigen Zeit auf dieser Erde. Danke für den Austausch, da kommt echt was bei rum an Reflektion.
 
Hallo,

abschließend noch eine Frage:

Wehrt ihr euch, wenn euch ein Unrecht wiederfährt? Ich meine jetzt nicht im Sinne von lieben etc., sondern ganz praktisch, dass man bspw. zuschlägt wenn man selbst geschlagen wird oder anderweitig körperliche Übergriffe stattfinden. Nicht der Rache wegen, sondern aus Gründen des Selbstschutzes (wenn Worte nicht mehr greifen). Freilich nicht bei Kindern, sondern bei Erwachsenen.


Gruß,
Dverg
 
Freilich nicht bei Kindern, sondern bei Erwachsenen.
Da ich in der Kita arbeite und da auch mit Kindern in Kontakt komme, die echt Spuren auf deinem Körper hinterlassen können (bei meinen Kolleginnen waren die Unterarme tlw. zerkratzt) gilt diese Einschränkung für mich gar nicht. Wobei wehren dann einfach heißt klare Grenzen zu setzen und ggf. die Bewegungsfreiheit kurz einzuschränken, wenn es grad gar nicht anders geht. Das unterscheidet sich gar nicht so sehr von Erwachsenen.

Sich nicht zu wehren, sondern sich stattdessen Schlagen zu lassen etc., würde bedeuten, dass ich sage "Hey, es ist grad alles OK und total richtig und es ist total egal, dass du grad meinen Körper verletzen möchtest.". Das würde auch ein Ungleichgewicht bedeuten, denn genausowenig, wie ich möchte, dass jemand sich selbst schädigt, kann ich wollen, dass jemand versucht mich zu beeinträchtigen.

Man stelle sich vor ich lasse mich einfach zusammenschlagen, obwohl ich die Möglichkeit gehabt hätte denjenigen vielleicht aus dem Gleichgewicht zu bringen und irgendwie fest zu halten, dann hätte ich es zugelassen, dass derjenige eine Straftat begeht, die ich verhindern könnte. Das ist keine Option. Wer so engen Kontakt sucht, der kriegt ihn.

Beim Aikido arbeitet man mit dem Partner, der da grad versucht dich anzugehen. Das wäre meine Wahl solchen Situationen zu begegnen, auch weil hier der Kontakt aufrecht erhalten wird und weil es die einzige Art von Selbstverteidigung ist, die ich geübt habe. :)
 
Hallo,

abschließend noch eine Frage:

Wehrt ihr euch, wenn euch ein Unrecht wiederfährt? Ich meine jetzt nicht im Sinne von lieben etc., sondern ganz praktisch, dass man bspw. zuschlägt wenn man selbst geschlagen wird oder anderweitig körperliche Übergriffe stattfinden. Nicht der Rache wegen, sondern aus Gründen des Selbstschutzes (wenn Worte nicht mehr greifen). Freilich nicht bei Kindern, sondern bei Erwachsenen.


Gruß,
Dverg
Ich lasse mich auch nicht schlagen. Wieso sollte man sich nicht selber schützen?
Ich schütze auch andre so gut ich kann.z.B. Familie , meine Tiere , in der Firma , meine Kund/innen Schwächere ,ältere Menschen etc

Nix mit andre Wange hinhalten.aber mit Bedacht .
 
Ich lasse mich auch nicht schlagen. Wieso sollte man sich nicht selber schützen?
Ich schütze auch andre so gut ich kann.z.B. Familie , meine Tiere , in der Firma , meine Kund/innen Schwächere ,ältere Menschen etc

Nix mit andre Wange hinhalten.aber mit Bedacht .
Ich benehme mich aber so , daß ich niemanden herausfordere.
 
https://www.google.de/search?q=teil...g&biw=1280&bih=853#tbm=isch&q=teilchen+gebäck

Das zähle ich eigentlich mit zur Welt

Inti: Aus was besteht Wahrheit?
Aus dem was wie wahrgenommen wird
Das ist halt die Frage, gibt es bei der Wahrheit tatsächlich Inhalte oder ist es ein Zustand? Wenn es sich auf Inhalte bezieht, ist immer entscheident der Erkennende und welche Möglichkeiten er zu seiner Erkenntnis nutzen kann. Es ist eine nach außen gerichtete Wahrnehmung, eine im Außen beobachtbare Objektivität.

Inti: Aus was besteht Liebe?
Aus Licht, welches nicht von dieser Welt ist
Das gefällt mir, danke

LGInti
 
Die Frage ist, wie wir uns unsere eigene Neigungen zur Boshaftigkeit und die vieler Menschen erklären, in Anbetracht der schönen Worte die wir hier alle niederschreiben.
Je mehr ich in die Trennung gehe, desto stärker verteidige ich meine Position, desto stärker empfinde ich die Notwendigkeit von Angriff und Verteidigung.

LGInti
 
Werbung:
Zurück
Oben