jogurette
Aktives Mitglied
- Registriert
- 6. April 2007
- Beiträge
- 4.134
Bitte ehrlich - als Kaffeetrinker bist Du mit dem Tee nicht zufrieden. Sacher mit Tee oder so, das mag für einen Engländer gehen - nicht aber in Ländern mit Kaffeekultur.
Das Mitrauchen, dessen Gefahr ja weit übertrieben wird, ist der einzige Punkt, welcher wirklich übrig bleibt. Und für den hätte es kein Verbot gebraucht, bzw. braucht es kein Verbot. Raucher- und Nichtraucherlokale, gute getrennte Räume, bessere Entlüftung - hätte allemal gereicht. Jedem die freie Wahl lassen - so einfach. Natürlich auch dem Nichtraucher.
Jene diskriminierenden Argumente, die hier von einigen eher renitenten Kreuzzüglern der Raucherbekämpfung verwendet werden, braucht es gar nicht. Ich rauche nicht wenig, habe aber kein Problem, mal ein paar Stunden nicht zu rauchen - das will ich aber selber entscheiden. Jedoch sehe ich keinen Grund, Geld dafür zu zahlen, in einem Lokal, damit mir mein Vergnügen, Genuß verwehrt wird. Ich empfinde das so, persönlich, als ob ich in ein Kino gehen würde, Eintritt bezahle und dann kein Film spielt, oder besser argumentiert, nur der halbe.
L.G.
Ramar
Ramar, ich würd Tee trinken. Ich arbeite seit Jahren nebenbei in einem Tee- und Konfiserie Laden.
Aber im Grunde meines Herzens bin ich Kaffeetrinker. Kaffee, Cappuccino, Espresso, Türkisch Mocca .... Dennoch, wenn ich im Café nicht dürfte,würde ich Tee trinken und ein Stück Kuchen dazu essen. Das ist für mich kein schlechter Ersatz.
Es wäre ja nicht so, dass ich nie mehr meinen geliebten Cappuccino haben könnte. Zu Hause so viel bis mir schlecht wird. Nur auswärts nicht. Ich wäre sicherlich nicht begeistert über dieses Gesetzt, das will ich nicht leugnen. Aber ich würde es gut umsetzen können.
Ich bin zwar überzeugter Nichtraucher. Aber kein militanter Kreuzzügler. Das möchte ich klarstellen. Und wenn Du nicht wahr haben willst, das hoher Tabac-Konsum alles im Körper bewirken kann, dann ist das Dein Problem ganz alleine. Nicht meines, oder das der anderen Nichtraucher.
Aber mit einem Hardcore- Raucher kann ein Nichtraucher nicht debattieren. Weil am Ende der Nichtraucher immer als der Böse dasteht. Der, der sich entschulidgen muß, dass er nicht raucht u. ihm der Qualm mehr als nur unangenehm ist. Das war schon immer so. Wird nie anders sein. Und so ein Nichtraucherschutzgesetz verstärkt das sogar nur noch. Von daher hätten sie lieber beim Alten bleiben sollen.