Qantenphysik was sagt ihr dazu ?

Reiner schrieb:
Wenn man diese Zellen bei Pflanzen auch nicht Neuronen nennt, sie erfüllen im Prinzip die gleichen Aufgaben.
Ich habe nicht gesagt, dass es keine kommunikationsfähigen Zellen in einer Pflanze gibt. Ich habe auch nicht gesagt, dass es keine Aktionspotentiale in einer Pflanze gibt. Ich habe auch nicht gesagt, dass es keine Zellen in Pflanzen gibt, die ähnliche Aufgaben wie Neuronen erfüllen.

Ich habe gesagt, und jetzt nochmal, zum mitschreiben: Pflanzen haben keine Nervenzellen.

Das ist lediglich Deine persönliche Überzeugung. Es gibt objektiv keinen Unterschied zwischen Messung und Beobachtung in der Quantenphysik, weil es keine Messung gibt, die ohne Beobachtung "funktioniert".
Mach das Doppelspaltexperiment. Guck einmal ganz genau auf die Elektronenkanone, und betrachte dann das Ergebnis. Dann gehst du raus aus dem Raum und lässt die Elektronenkanone allein. Schalte die Kanone aus und geh wieder in den Raum, um das Ergebnis zu betrachten.
Du wirst keine Veränderung feststellen.
Eine Messung verändert das Ergebnis, weil sie die Wellenfunktion zum kollabieren bringt, eine Beobachtung tut das nicht und hat das nie getan.
 
Werbung:
Geist, Gedanken, allgemein Information, dort wo diese Im Körper Kohärent nötig sind, spielen Quanten eine Rolle.
Der Mensch besteht aus 50 Billionen Zellen und in jeder einzelnen Zelle laufen pro Sekunde 100.000 Biochemischer Prozesse ab.
So ein rießiges System am laufen (leben) zu halten, zu steuern ist ohne informationsaustausch von Quanten gar nicht möglich.
Denn jeder Biophysiker weis normal, das um eine chemische Reaktion auszulösen eine Aktion erfolgen muss.
Jede Reaktion muss erst einmal ausgelöst werden, damit diese auch stattfindet!
Und dass 50 Billionen x 100.000 pro sekunde auf die Nanosekunde exakt.
Das ist nur durch Informationsaustausch mit Quanten in Lichtgeschwindigkeit möglich. Und es betrifft den Ganzen Körper und nicht nur das Gehirn.
Das Gehirn übernimmt nur einen sehr kleinen Teil der Lebens Aufgaben im Körper.

Liebe Grüße Reiner

danke dir :)
 
Mach das Doppelspaltexperiment. Guck einmal ganz genau auf die Elektronenkanone, und betrachte dann das Ergebnis. Dann gehst du raus aus dem Raum und lässt die Elektronenkanone allein. Schalte die Kanone aus und geh wieder in den Raum, um das Ergebnis zu betrachten.
Du wirst keine Veränderung feststellen.
Eine Messung verändert das Ergebnis, weil sie die Wellenfunktion zum kollabieren bringt, eine Beobachtung tut das nicht und hat das nie getan.

DAS ist die Messung.
 
Nein, das ist keine Messung.

Und das ist nur Glaube...

Das grundlegende Prinzip einer jeden Messung ist W a h r n e h m u n g.

Messung -> Wahrnehmung

Wahrnehmung -> Beobachter

Beobachter -> Perspektive

Perspektive -> immer die "eigene"

Alles andere -> Glaube

Glaube -> nix wissenschaftlich
 
Jaja, und so.

Wenn ein Teilchen beim Durchflug durch die Schlitze gemessen wird, kollabiert die Wellenfunktion. Dabei ist es unerheblich, welche Art der Messung man verwendet, funktioniert gleichermaßen mit Licht, Elektronen oder Atomen, sogar Molekülen.

In unserem Fall kollabiert die Wellenfunktion nicht. Egal, ob du zuguckst oder nicht.
 
Jaja, und so.

Wenn ein Teilchen beim Durchflug durch die Schlitze gemessen wird, kollabiert die Wellenfunktion. Dabei ist es unerheblich, welche Art der Messung man verwendet, funktioniert gleichermaßen mit Licht, Elektronen oder Atomen, sogar Molekülen.

In unserem Fall kollabiert die Wellenfunktion nicht. Egal, ob du zuguckst oder nicht.

Dafür hätte ich jetzt entweder gerne einen Beleg oder eine logische Argumentation. Ersteres dürfte nicht zu finden sein, letzteres dürfte interessant werden. :D
 
Werbung:
Zurück
Oben