Pyramiden-Technologie

hallo ihr lieben,

ich hatte in einer der letzten meditationen folgendes erleben:
meine aufmerksamkeit wurde durch den deckstein in eine zweite pyramide gezogen die an die erste angeschlossen war, quasi deckstein an deckstein, hat mich etwas an die form einer sanduhr erinnert. gleichzeitig hatte ich die idee, dass sich diese beiden pyramiden ineinanderschieben lassen. dann hatte ich das empfinden, dass überall theoretisch pyramiden seien, "im grossen wie im keinen". ich gebe zu ich war kurzfristig etwas überfordert mit diesem bild. die bewusstseinszustände der "wesen" in den pyramiden war ähnlich, jedoch nicht gleich.
das "hüpfen" in die andere pyramide war von mir nicht beabsichtigt. hat jemand ähnliches erlebt?

was ich noch witzig fand: letztens lief im tv irgendeine belanglose doku über wirtschaftstrallala, da hatte eine frau auf ihrem schreibtisch eine pyramide stehen, die dem "pyramidenhütchen":clown: verdächtig ähnlich sah, nur die farben waren ein wenig anders.

lg - samedi.:clown:
 
Werbung:

Hallo Ihr Lieben ,

das stimmt mich jetzt aber traurig.
Ich nehme es so war wie akhamelie es oben schreibt.
Ich fühle hinter Euren Worten noch Masseenergieladungen
Nein, kein Grund zum Traurigsein, Omni. Es ist das Wesen eines Vulkans, daß er gelegentlich - wie sagst du so schön - Masseenergieentladungen von sich gibt ;) - sunscht wär er ja tot :). Muß hin und wieder sein.
 
hallo ihr lieben,

ich hatte in einer der letzten meditationen folgendes erleben:
meine aufmerksamkeit wurde durch den deckstein in eine zweite pyramide gezogen die an die erste angeschlossen war, quasi deckstein an deckstein, hat mich etwas an die form einer sanduhr erinnert. gleichzeitig hatte ich die idee, dass sich diese beiden pyramiden ineinanderschieben lassen. dann hatte ich das empfinden, dass überall theoretisch pyramiden seien, "im grossen wie im keinen". ich gebe zu ich war kurzfristig etwas überfordert mit diesem bild. die bewusstseinszustände der "wesen" in den pyramiden war ähnlich, jedoch nicht gleich.
das "hüpfen" in die andere pyramide war von mir nicht beabsichtigt. hat jemand ähnliches erlebt?
Ja, ich erinnere mich, ich glaube es war Saraswati, die hat einmal sowas geschildert! Genau das Bild mit der Sanduhr...
 
Hallo,
hoffe, dass ich jetzt im richtigen Forum bin: Das mit den Pyramiden ist toll - doch ich vermisse in jeglichem Beitrag die Doppelpyramide, die ich selbst verwende, die große Anlage in Frankreich hab ich mir angesehen und war schlichtweg überwältigt. Ich kann das aber nicht so gut beschreiben, deshalb:
www.energiepyramiden.de oder www.kyborg-institut.de Dort findet man sowohl die Beschreibung dieser Technologie als auch deren Enstehung.
Jirschi
Die Doppelpyramide ist hier nur mal zu anfangs kurz angeschnitten worden , und ist ein Oktaeder im Pyramiden-Deckstein.
Die Pyramiden die du da aus dem kyborg-institut zeigst kenn ich. Die hab ich mir selbst auch mal nachgebaut.
Die wirken ähnlich wie ein spiegeltelekop, indem der*Lichstrahl* durch mehrfache Umlenkung gebündelt wird. Das funktioniert bis zu einem gewissen Grad auch, aber einen echten Deckstein hat diese Pyramide nicht. Der wird zwar oben angedeutet, besitzt aber keine echte Funktion weil eben die energetische Fokkusierung fehlt.
Leider hab ich bis heute noch keine Zeit gefunden, dieses System mit einem Deckstein zu versehen, um zu sehen was sich dann in seiner Wirkungsweise verändert, aber ich könnte mir durchaus eine noch weitere Optimierung vorstellen.
Danke für den Hinweis, das ist eine echte Anregung, diesen Faden wieder aufzunehmen, um da weiterzumachen.
 
Kinnaree & Christian :liebe1:
Ich geh da jetzt auf das geschriebene nicht im einzelnen drauf ein, aber jeder Standpunkt hat seine absolute Gültigkeit, von euch beiden.
Es geht lediglich darum diesen zu synchronisieren. Darin liegt die Lösung.
Da wird nicht anderes übrigbleiben als eine Synthese stattfinden zu lassen - und zwar von beiden Seiten.
Ich finde was da von euch beiden zum ausdruck gebracht wird durchaus zutreffend und besitzt eine absolute Aussagekraft.
Auch da geht es um eine absolute Gleich-Gültig keit. Gerade das ist es was ein Paradoxon ausmacht.
Nur solange es sich hier konträr darstellt - hat keiner von euch beiden Recht, aber richtig ist es schon. :liebe1:
 
Auch da geht es um eine absolute Gleich-Gültig keit. Gerade das ist es was ein Paradoxon ausmacht.
Nur solange es sich hier konträr darstellt - hat keiner von euch beiden Recht, aber richtig ist es schon. :liebe1:
:) Sag ich doch
Na sicher - mit gewissen Dingen muß man sich eben aus-einander-setzen... um sich wieder zu-sammen-setzen zu können
- deshalb empfind ichs ja gar nicht als Konflikt. Da muß sich was klar werden...
 
also ich sach mal: Polaritäten!!!! Alles ganz normal, kein Grund zur Beunruhigung, muß wahrscheinlich so sein, damit es weiterführen kann.

Love and Peace, ihr Lieben

Alana
Genau. Ich schreibe einfach nur ein morphogenetisches Feld leer, indem ich es mit neutralisierenden Worten auffülle. Dabei schreibe ich vollkommen wahllos.
Hey, Alana! Diesmal bin ich dran, ich habe mein Knie wieder,das ich vor ein paar Jahren mal dummerweise habe operieren lassen...
@omni:liebe1: :traurig sein ist auch mal gut. also wenigstens sagt mir das mein alter ego,ah,hehe :-) Das mit der Kugel kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich finde das für mich so: wenn ich mich zu Beginn meiner multidimensionalen Fluss-Sitzung (so etwas erlebst Du ja auch mit Deinem weiss-kristallinen Geist, gell?) mit der Energie aus dem Deckstein verkuppele :-) , dann kann ich eine zweite Dimension sehen, die sich auf den Pyramidenwänden spiegelt.

Die Spiegelung macht aber lustigerweise nicht den Eindruck, dass die Landschaft, die ich erlebe, an den Pyramidenwänden erscheint, sondern das ERleben ist eben dreidimensional. So wie in der vermeintlichen "Realität", gell?
Ich sehe dann ggf. den Himmel genauso wie ich ihn sehe, wenn ich den Eindruck habe, in einem Erleben meiner "wachen Zeit" mit meinen Füssen auf der Erde zu stehen und in den Himmel zu gucken. Es ist als ob ich in einem Ei sitze und an den Wänden des Eies in die Unendlichkeit blicke, das ist bei mir genauso.
--------------------
Nun kann man da vielerlei Erklärungen für finden. Ich schreibe mal meine auf.
Wir haben ja Gene, gell? Und wir können lernen, unsere Aura auszudehnen- bis sie die ganze Welt umspannt z.B.. So ist es im Eine-Welt-Bewusstsein. Da ist notwendigerweise die Kugelförmigkeit der Aura aufgehoben und das Energiefeld der kristallinen Merkhaba umfasst die ganze Welt. Jedes Chakra strahlt dann in jede beliebiege Richtung in die Unendlichkeit, das Ei der Aura ist quasi aufgelöst. Energetisch ist das ein Zustand, den man heute als "Nachtodlich" bezeichnet, das Wort hat mir der blau gebracht.

Das Aura-Ei ergibt sich ja aus dem Leben, das man führt und die energetischen Verbindungen, die dort vorherrschen, sind von Emotionalität gesteuert und sind in ein persönliches Karmafeld eingebunden. In diesem Lebens-Karmafeld hat man einen realen Namen. Dieser "führt" das morphogenetische Feld an, das man im Leben "auslöffelt", sagen die Schriften, die ich so kenne. Und meine eigene Schrift, die ich schreibe ohne die Worte zu wählen, sagt das auch.

Der Schreibfluss ist nun so gestaltet, dass er alles, was aus dem eigenen Namen als unmittelbares Resultat einer Lebensgeschichte entsteht, schlichtweg für langweilig hält. Weisst Du: für mich ist es tatsächlich mittlerweile langweilig, Worte aufzuschreiben oder zu sagen, die ich schon kenne. Das bedeutet für mich: Worte, die ich durch ein Überlegen zustande bringe, sind für mich uninteressant. Das liegt an meiner Lebensgeschichte und der Zen-Meditation, die ich seit einigen Jahren zu machen quasi gezwungen bin mit meinem Namen und der Beruf, der mich gewählt hat, schreibt mir gewissermassen das Kaizen auch im Arbeitsalltag vor.

Ganz allein mein Vor- und mein Nachname machen mir die Notwendigkeit dieser meiner Lebensgeschichte, die mich eben mit meinen Gedanken "versöhnt", so dass ich der Vater neuer Worte bin. Ein Schriftsteller, sozusagen, der keine Schrift "stellt", sondern sie einfach hört und unmittelbar aufschreibt. Um die Worte zu schreiben, muss ich sie erleben und wenn ich sie geschreiben habe, sind sie auch schon wieder aus mir weg.

Damit stellt sich für mich die Frage: wo kommen die Worte her? Wenn ich sie nicht überlege und dann aufschreibe- oder: wenn sie nicht angetrieben sind durch Emotionen , die in meinen Organen von rechts nach links schwirren (da schwirrt schon lange nix mehr, dafür bin ich Meister mehrerer energetischer Disziplinen und des Kaizen), dann kommen sie wohl irgendwie aus dem All (und sind universale Wort-Energie).

Das führte mich dann zu den Feldern, die es um jedes Ding, das wir kennen, gibt. Und um jede Gestalt mit einem namen, die wir kennen (Götterfiguren, Buddha, Heilige, Propheten etc.).

Ich habe nun für mich festgestellt, dass diese Wesen, die alle ein Feld, weil einen Namen haben, selber nur morphogenetischen Feldern unterliegen, die einer "höheren Ordnung" unterworfen sind. Und diese höhere Ordnung, das sind die Buchstaben.
ABCDEFG.... haben alle für sich ein morphogenetisches Feld. Und so lässt sich für jedes Wort, das ich lese, ein universales- also gemeingültiges Verständnis erreichen, welches von dem Namen, der das Wort schreibt, vollkommen unabhängig ist. Und so lese ich auch- ich versuche es zumindest während meiner Praxis, die mein Leben ist und daher auch hier im Forum nicht unterbrochen wird.

Das mangelnde Durchblicken auf den Buchstaben macht ja diesen "Babeleffekt": jemand liest etwas und interpretiert da gesteuert vom morphogenetischen Feld seines Namens und seiner Emotionen eine Bedeutung hinein. Diese Bedeutung hat aber ggf. mit dem, was der Autor ausdrücken wollte, überhaupt nix zu tun :clown: Unsere Kommunikation ist überwiegend Interpretation :-)))

Von daher ersetze ich für mich den Babeleffekt durch den Babbelefekt. Ich nenne das den universalen Quatschkasper. Das darf man bitte nicht persönlich nehmen,rhabarberrhabarber. Es ist wohl eine hohe Übung, den Quatschkasper zu lassen, wie er ist und dabei auch noch bewusst zu bleiben. Aber der Quatschkasper "hilft" eben genau dabei. Ohne dass er wüsste, was er da tut. Das geht bei der Menge der Worte aus Babbel auch gar nicht. Wenn man mal den inneren Holzkuckuck in der Kirche lässt, dann fällt das schon auf. Und wenn man dann z.B. mit dem Quatschkasper bereit ist zu switchen, weil man ihn spüren kann, dann hat das zwar einige vorübergehende Unannehmlichkeiten zur Folge, aber es lösen sich im Christusbewusstsein, das der Kasper ist, jede Menge Dinge, die man immer schon innerlich los werden wollte. Auch wenn man in dem Moment, wo man alles los wird, vielleicht noch nix davon weiss, dass man es loswerden will. Aber unmittelbar danach, das weiss man es dann. :weihna1

:banane:
 
Kinnaree & Christian :liebe1:
Ich geh da jetzt auf das geschriebene nicht im einzelnen drauf ein, aber jeder Standpunkt hat seine absolute Gültigkeit, von euch beiden.
Es geht lediglich darum diesen zu synchronisieren. Darin liegt die Lösung.
Da wird nicht anderes übrigbleiben als eine Synthese stattfinden zu lassen - und zwar von beiden Seiten.
Ich finde was da von euch beiden zum ausdruck gebracht wird durchaus zutreffend und besitzt eine absolute Aussagekraft.
Auch da geht es um eine absolute Gleich-Gültig keit. Gerade das ist es was ein Paradoxon ausmacht.
Nur solange es sich hier konträr darstellt - hat keiner von euch beiden Recht, aber richtig ist es schon. :liebe1:
Also wenn ich das richtig sehe, dann nimmt der Schreibfluss der Kinnaree ganz einfach ihre Fragen vorneweg, so dass sie nicht mehr dazu kommt, Dir mit ihren Fragen nach den Symbolen hinterher zu laufen. Das ist für den Quatschkasper wahrscheinlich ein Umweg, der sich aus unnötigen menschlichen Verbrüderschwesterungen ergibt, die in Atlantis schon überwunden sind :-)
Ey, sonst ist hier echt nix geschehen. Also wenigstens bei mir hier nicht.
:liebe1:
 
Da fällt mir noch ein, dass die 6 und die 8 noch übrig waren:

Sechs klingt wie Sex, von daher wird durch die Sonation im körperlichgeistigseelischen Einheitsbereich hier das gleiche Feld angesprochen. Die Sechs ist gemeinhin die Zahl Luzifers.

Die sieben wäre die Anzahl menschlicher energetischer Attribute, auch Hauptchakren genannt und die 8 setzt dem ganzen den Heiligenschein auf, der als weiteres Chakra ER scheint. Während sich ein "Siebener" an einer Pyramide aufhängen muss, hängt der "Achter" am Heiligenschein.

:liebe1:
nuja und die 9 kennt ihr ja, die macht dann die dreifache Trinität, die heilige Familie, die heuer gerne mit Füssen getreten wird, wenn ich mir so manche Schreibflüsse unter Gesellschaft und Politik anschaue.
 
Werbung:
Also wenn ich das richtig sehe, dann nimmt der Schreibfluss der Kinnaree ganz einfach ihre Fragen vorneweg, so dass sie nicht mehr dazu kommt, Dir mit ihren Fragen nach den Symbolen hinterher zu laufen.
Ich sitze auf meinem See. Ich laufe niemandem hinterher. Und man darf mir ohne weiteres sagen, daß es einem zu blöd ist, noch mit mir zu reden, denn man hat es ja nicht selbst gesagt, es war ja nur der Schreibfluß. (Der Holzkuckuck fragt allerdings still an, wer das eigentlich ist, dem da was zu blöd ist, wenns doch gar keinen mehr gibt, dem was zu blöd sein könnte...aber das ist nur der Holzkuckuck. Einfach nicht hinhören...)Übrigens, das hier hab auch nicht ich gesagt, sondern nur mein Schreibfluß, und überhaupt sind Worte doch ohnedies langweilig.

Wozu schreibma dann noch.
Sechs klingt wie Sex, von daher wird durch die Sonation im körperlichgeistigseelischen Einheitsbereich hier das gleiche Feld angesprochen. Die Sechs ist gemeinhin die Zahl Luzifers.

Die sieben wäre die Anzahl menschlicher energetischer Attribute, auch Hauptchakren genannt und die 8 setzt dem ganzen den Heiligenschein auf, der als weiteres Chakra ER scheint. Während sich ein "Siebener" an einer Pyramide aufhängen muss, hängt der "Achter" am Heiligenschein.


nuja und die 9 kennt ihr ja, die macht dann die dreifache Trinität, die heilige Familie, die heuer gerne mit Füssen getreten wird, wenn ich mir so manche Schreibflüsse unter Gesellschaft und Politik anschaue.
Konzepte, Symbole, meine Herren, ist das alles langweilig. Meinst du nicht, daß die Welt bereits genug Symbole hat - wozu noch welche verstehen und erklären wollen?

Übrigens, Sonation is ein tolles Wort. So - Nation. Welche Nation ist so? Oder ist sie gar nicht so, sondern anders? Und wenn ich so schreibe wies klingt, so nazi on, dann wirds noch viel schöner. Oder?



Merkst du eigentlich noch, was dein Schreibfluß hier veranstaltet? Ich kann alles und jedes verdrehen, zerlegen und zerstückeln, bis es nur noch absurd ist. Kein Problem. Und es hat wohl denselben Effekt wie Bilder auflösen. Ich sehe nur nicht, warum das eine besser sein soll als das andere. Du löst deine Worte in Luft auf, bis sie keinen Zusammenhang mehr haben. Ich lös meine Bilder auf, bis sie nur noch Licht sind. Und? Das ist so, weil du für dich beschlossen hast, deinem Konzept folgen zu müssen. Und weil ich für mich sehe, daß das meinen Begabungen am besten entspricht. Ich habe kein ich endgültig aufgelöst, ich bin noch da, ich behaupte von mir nicht, irgendwo angekommen zu sein (weil ich immer mehr empfinde, daß man nirgends ankommen kann), ich sitz in meinem Wald und lese von dir, daß du keine Unterscheidungen mehr zwischen ich und du machst und das in Worten, die eindeutig noch ich und du voneinander trennen. Und denk mir was dazu. Das ist alles was passiert ist.

Synthese daraus? Die ergibt sich mit der Zeit. Du springst hier weiter im Zickzack herum, behauptest am einen Tag das eine und am anderen Tag erzählst du das Gegenteil, weil es ja nur dein Schreibfluß ist und auf den hast du keinen Einfluß... und ich schau mir deine Zickzacksprünge an und wart geduldig auf den nächsten. Zick. Zack. Irgendwann ergibt sich daraus die Synthese, die sich der Sat Naam wünscht. Dem ich bitte nicht mit Fragen hinterherlaufe. Womit der Kreis geschlossen wäre.
 
Zurück
Oben