Putins Trollfabriken

mindestens 10 Jahre Begleitung durch UNO?
ich stelle die Frage und gleichzeitig ist mir bewußt, es ginge kaum...

Es gibt ganz wenige Menschen in Irak und in Afghanistan, die wissen, wie Demokratie real funktioniert.
Syrien wäre einfacher, Libanon liegt dazwischen.

stimmt. und diese ländern würden lange lange zeit aus einem militärstaat bestehen..
 
Werbung:
@@..

ich wäre sehr dafür dass,
der Gebrauch von mehr als 3 Smileys nebeneinander
nicht gestattet wäre...

speziell bei erwachsenen Menschen

Kindern muss man es ja eher erlauben, damit sie ihre
Anspannungen los werden können





Ach, es triggert dich? Ja, Putins Trolle nehmen alles sehr ernst.

Ich finde solche Gerüchte wie sie hier immer wieder verbreitet werden einfach zum Lachen

Ausgerechnet jemanden aus der DDR will den westlichen Menschen sagen was Freiheit und Demokratie ist.

Da ist doch irgendwo eine Schranke im Kopf.

Derjenige sollte dann in den tropischen Urwald ziehen, da gibt es die absolute Freiheit.

Oder doch nicht?
 
mindestens 10 Jahre Begleitung durch UNO?
ich stelle die Frage und gleichzeitig ist mir bewußt, es ginge kaum...

Es gibt ganz wenige Menschen in Irak und in Afghanistan, die wissen, wie Demokratie real funktioniert.
Syrien wäre einfacher, Libanon liegt dazwischen.

ach noch was..in diesem fall könnte der westen praktisch sämtliche länder dieser erde militärisch übernehmen..klingt für mich persönlich wie eine globale diktatur..
 


...wie Demokratie real funktioniert (Zitat s.o.)



wissen die Menschen hier auch nicht, sie dürfen es aber nutzen,
weil mal eingeführt bekommen,

so wie es ausschaut, sind wir gerade dabei,
dass es wieder abgeändert wird,

weil Demokratie nicht das Ziel ist, sondern ein Mittel eine Gesellschaft zu führen,
(weiß nicht wer es in etwa so formulierte, habe aus einer Polittdebatte, der ich die Tage zuhörte)

Rom hatte ja auch eine Demokratie, wo das Volk zwar Wünsche äußern konnte,
aber keine Entscheidungsmacht hatte

 
Zuletzt bearbeitet:
ach noch was..in diesem fall könnte der westen praktisch sämtliche länder dieser erde militärisch übernehmen..klingt für mich persönlich wie eine globale diktatur..

MenschenRechtsErklärung ist für mich die Grundlage der Demokratie, dazu kommt natürlich die Verfassung und wir haben für ihren Schutz kein besseres politisches System als Demokratie...die Erkenntnisse der Aufklärung müßten viel mehr integriert sein und eine Organisation à la UNO die Umsetzung in Ländern, die sich für Demokratie entscheiden, begleiten.
https://scholar.google.at/scholar?q...emokratie&hl=de&as_sdt=0&as_vis=1&oi=scholart


https://www.boell.de/sites/default/files/2020-01/DE_200128_Human Rights and Democracy Paper.pdf
 
MenschenRechtsErklärung ist für mich die Grundlage der Demokratie, und wir haben für ihren Schutz kein besseres politisches System als Demokratie...die Erkenntnisse der Aufklärung müßten viel mehr integriert sein und eine Organisation à la UNO die Umsetzung in Ländern, die sich für Demokratie entscheiden, begleiten.
https://scholar.google.at/scholar?q...emokratie&hl=de&as_sdt=0&as_vis=1&oi=scholart


https://www.boell.de/sites/default/files/2020-01/DE_200128_Human Rights and Democracy Paper.pdf

schön wäre es..aber in diesen ländern sind gruppierungen die lediglich darauf warten würden bis sie dann doch eine demokratische regierung stürzen könnten..denke auch nicht das die uno soviel ausdauer hätte..und das militär des westens wäre auch viel zu klein..
aber wie auch immer..meiner meinung nach haben wir, der westen, nicht das recht über sämtliche staaten der erde zu bestimmen..
 
na dann dürfte diese frage für dich ja leicht zu beantworten sein: "was würdest du machen um in ländern wie syrien, irak und afghanistan die demokratie einzuführen"?
Du weichst schon wieder aus, indem du mit einer Gegenfrage antwortest, noch dazu mit einer ziemlich seltsamen.
Ich habe nicht wirklich eine abschließende Lösung für das Problem häuslicher Gewalt. Klar, mehr Geld für Familien, bessere Betreuungsangebote usw., aber geschlagen wird auch in wohlhabenden Haushalten, Missbrauch findet auch an vermeintlichen Eliteinternaten statt. Wenn ich von dem einen oder anderen Fall höre oder lese, lässt mich das immer wieder mindestens ebenso rat- wie fassungslos zurück.
Aber ich käme deshalb nicht auf die Idee zu sagen, man könne diese Familien nicht mit anderen vergleichen und man dürfe da eben nicht die üblichen Maßstäbe bezüglich der Menschenrechte anlegen.

also, sowiet ich es zu wissen meine, ging es den Ländern wie Syrien und Afghanistan
vor der Zwangsdemokratisierung mittels Kriegskonflikt wirtschaftlich-sozial gut
bis sehr gut, was mitunter der Grund war, es zu zugunsten der Demokratisanten zu ändern
Und soweit ich es zu wissen meine, wurde Syrien nicht mittels Kriegskonflikt von außen "zwangsdemokratisiert", im Kern kämpft dort ein Diktator gegen das eigene Volk, weil es gewagt hat, dessen absoluten Herrschaftsanspruch in Frage zu stellen.
Und bei Afghanistan weiß ich nicht so recht, auf welche Zeit du anspielst, in der es den Menschen dort "wirtschaftlich-sozial gut bis sehr gut" gegangen sein soll. Die der britischen Kolonialherrschaft? Die sowjetische Besatzungszeit? Oder vielleicht die, in der die Taliban Frauen, die mit Nagellack erwischt wurden, öffentlich im Fußballstadion die Fingerkuppen abgeschnitten haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben