Psychische Erkrankungen vs. Esoterik

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich will darauf hinaus, das man nach entsprechender Vorbeitung auch Stimmen hören kann, die eine Botschaft haben und nicht dem eigenen Wahn entspringt. Wem diese Perspektive unmöglich erscheint, aus einer eigenen und auch verständlichen Störung heraus (ähnlich Deiner offenbar einschlägigen Erfahrung), fehlt die Kompetenz.
Demnach gibt’s keine funktionierende Magie oder Schamanismus.
In der Esoterik gibt es sie, das ist zu wertschätzen.
Magier und Schamanen selbst sind die schärfsten Kritiker, weil sie es sich leisten können, Unfug zu erkennen.
Opfer hingegen sind denkbar inkompetent.
Es ist bestens erforscht, auf welche Arten man Stimmen hören kann, mit diversen Mittelchen, mit Schlafentzug, mit akustischen Hilfsmitteln usw.
Das kann man natürlich als Gesunder selbst herbeiführen und sich damit natürlich in eine gewisse Gefahr begeben.
Dass man damit tatsächlich Stimmen hört, die es irgendwo gibt - naja^^.
Wenn es gefällt ... .

Wenn das Gesundbleiben unter diesen Umständen als Vorraussetzung für irgendwelche persönliche Fähigkeiten/ Eigenschaften angesehen wird (im Sinne von: "wie hart ist man"), dann mutet das eher juvenil an.
 
Werbung:
Dass es auch unter Ärzten schwarze Schafe gibt, die alternative bzw. nicht nachgewiesen wirksame Methoden und Mittel anbieten/ befürworten, habe ich mehrfach betont, genauso wie, dass Forschung nicht irgendwann aufhört, sondern immer besser wird.


Nur sind diese Ärzte KEINE SchWARZEN SCHAFE, wie du das hier konitierst,


sondern Ärzte die offen sind gegenüber Methoden, die ohne Doppelblindstudien trotzdem funktionieren und heilen. Und ja, es gibt ne Menge Methoden, die die Krankenkassen nicht zahlen und die trotzdem sehr sehr effektiv sind und zur Heilung sowie Verbesserung des Krankheitsbildes, und auch Schmerzlinderung beitragen, die es in der Schulmedizin nicht gibt.
Natürlich geht es danach, was wirklich geholfen hat (ohne Placebo Effekt) - deshalb hat man ja immer mehr Klarheit über unwirksame Mittel und Methoden (sag mal, liest du überhaupt nicht mit? - wenn das so weitergeht, dreht sichs ewig im Kreis).
Dann betone doch mal nicht die unwirksamen Methoden, sondern Jene, die vorher als unwirksam verschrien waren und SICH DOCH ALS WIRKSAM gezeigt haben. Obwohl ich befürchte, dass du das nicht kannst, da du dich damit sicher nicht beschäftigst was wirkt, sondern nur mit den Methoden, die deiner Ansicht nach nicht wirken und das auch nur in dem Sinne, das du Studien dazu im I-net liest (nicht mal die echten Studien) und nicht, weil du eine irwie geartete eigene Praxis hättest. Ich lese sehr genau. Und nicht nur das, ich verstehe auch was ausgesagt wird. Du drehst dich im Kreis.
 
zum thema:
angeblich sollen 'psychisch kranke' -
definition fehlt -
ausgeschlossen werden -
zu ihrem eigenen besten.
erstens -
wer beurteilt was zum besten eines anderen ist?
zweitens -
kann es zum besten von anderen sein zu erfahren, dass sie ausgegrenzt werden sollen?
drittens -
mitlesen kann hier jeder.
wer von diesen 'beschützern' beschützt diese?
 
Es ist bestens erforscht, auf welche Arten man Stimmen hören kann, mit diversen Mittelchen, mit Schlafentzug, mit akustischen Hilfsmitteln usw.
Das kann man natürlich als Gesunder selbst herbeiführen und sich damit natürlich in eine gewisse Gefahr begeben.
Dass man damit tatsächlich Stimmen hört, die es irgendwo gibt - naja^^.
Wenn es gefällt ... .

Wenn das Gesundbleiben unter diesen Umständen als Vorraussetzung für irgendwelche persönliche Fähigkeiten/ Eigenschaften angesehen wird (im Sinne von: "wie hart ist man"), dann mutet das eher juvenil an.
Es ist von der Esoterik ebenfalls bestens erforscht, nebenbei seit Jahrtausenden und nicht ein paar Jahrhunderten. Und Es geht auch ohne Deine aufgeführten Mittelchen, aber woher solltest Du das auch wissen.
 
es geht - denke ich - nicht unbedingt darum persönliche erfahrungen mit esoterischen ritualen gemacht zu haben -
sondern um eine gewisse innere flexibilität und offenheit, die nicht alles ausschließt, was nicht/noch nicht durch studien welcher art auch immer belegt werden kann.
 
zum thema:
angeblich sollen 'psychisch kranke' -
definition fehlt -
ausgeschlossen werden -
zu ihrem eigenen besten.
erstens -
wer beurteilt was zum besten eines anderen ist?
zweitens -
kann es zum besten von anderen sein zu erfahren, dass sie ausgegrenzt werden sollen?
drittens -
mitlesen kann hier jeder.
wer von diesen 'beschützern' beschützt diese?
Die Esoteriker. Eben das wird natürlich schwierig, wenn sie weniger werden, beispielsweise im Muf oder Schuf wird man von Dummheit und Inkompetenz umzingelt.
Deswegen weiche ich das schon massiv auf und es gibt ja auch reichlich Möglichkeiten, sich in diesem Forum anderweitig auszutoben, wenn man inhaltlich nicht offen ist für Esoterik.
 
Die Esoteriker. Eben das wird natürlich schwierig, wenn sie weniger werden, beispielsweise im Muf oder Schuf wird man von Dummheit und Inkompetenz umzingelt.
Deswegen weiche ich das schon massiv auf und es gibt ja auch reichlich Möglichkeiten, sich in diesem Forum anderweitig auszutoben, wenn man inhaltlich nicht offen ist für Esoterik.
schon wieder mal verstehe ich deine antwort auf einen meiner beiträge nicht.
was haben die 'weniger werdenden' esoteriker in muf oder schuf mit dem begehrten ausschluss psychisch kranker zu tun?
 
Gehört zwar nicht zum Thema. Aber da es seit zig Seiten schon Thema ist:

Ich erinnere mich noch an meine erste Unterrichtsstunde als Krankenschwester. Ist jetzt fast 40 Jahre her und ich habe einen Satz, den uns unsere Unterrichtsschwester damals sagte, nie vergessen.

Ich kann ihn fast wörtlich wieder geben:

Tun Sie niemals Heilmittel, die ihre Großmutter verwendet oder der Volksmund propagiert, als lächerlich und unwirksam ab. Jeden morgen nach dem Aufwachen an einer Warze zu lecken kann Aberglaube sein. Aber vielleicht hat der Sputum nach dem Aufwachen eine gegen Warzen wirksame Zusammensetzung, die in der Medizin noch nicht erforscht wurde. Vielleicht ist es einfach nur lächerlich sich bei Halsschmerzen einen getragenen Strumpf um den Hals zu wickeln, aber vielleicht werden auch heilende Wirkstoffe abgesondert, die noch nicht nachgewiesen sind.

Ich habe für mich mitgenommen: Generell erst mal offen zu sein für alles. Aber: wenn es nicht hilft, darf es auch nicht schaden.

Wenn einem Menschen mit Lungenkrebs gesagt wird "laß dich nicht bestrahlen, sondern geh zum Heilpraktiker", bin ich mir nicht sicher, ob ihm das schadet oder nicht.
 
zum thema:
angeblich sollen 'psychisch kranke' -
definition fehlt -
ausgeschlossen werden -
zu ihrem eigenen besten.
erstens -
wer beurteilt was zum besten eines anderen ist?
zweitens -
kann es zum besten von anderen sein zu erfahren, dass sie ausgegrenzt werden sollen?
drittens -
mitlesen kann hier jeder.
wer von diesen 'beschützern' beschützt diese?
Ist es nicht gerade der fehlende Zugang zu den inneren Dingen, was Menschen in der Seele krank macht?
Diesen Zugang zu finden, tauchen die Menschen dann hier auf.
Das Problem ist dann nicht die Berührung mit Esoterik, sondern eine Orientierungslosigkeit, die in alle möglichen Fallen oder Sackgassen führen kann.
Gerade für Menschen mit Problemen wäre eine kompetente Begleitung hilfreich. Nur kann das in einem Forum so kaum geleistet werden, bzw. will das auch nicht jeder.
Je nach Art oder Schwere eines Problems kann ein Lesen und Schreiben hier im Forum sowohl hilfreich als auch erschwerend wirken.

Und auch Leute, die augenscheinlich nichts mit Esoterik am Hut haben und auch sonst keine schwerwiegenden Probleme, halten sich doch nicht ohne Grund hier auf.

Na ja, das Geheimnis schützt sich selbst. Das bedeutet auch, dass dem tiefsten Inneren eines Menschen so schnell auch nichts passiert, auch wenn an der Oberfläche die Wellen toben. Insofern halte ich das Forum mit seinen Inhalten für relativ harmlos, außer eben der Gefahr, den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen oder sich darin zu verirren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
schon wieder mal verstehe ich deine antwort auf einen meiner beiträge nicht.
was haben die 'weniger werdenden' esoteriker in muf oder schuf mit dem begehrten ausschluss psychisch kranker zu tun?
Deine Frage war, wer das beurteilen kann. Das war meine Antwort. Wenn diejenigen eine Minderheit bilden, wird’s schwierig bis unmöglich. Das ist der Kontext.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben