Psychagogie

Werbung:
Natürlich ist Gefühl nichts statisches, ganz und gar nicht. Aber eigentlich war es sowieso kein Gefühl, sondern ein Eindruck.
Für dich vielleicht, aber ich fühle so etwas - sehr deutlich sogar. Und ich kann sehr gut zwischen denken und fühlen unterscheiden. Gibt ja viele die glauben, Gefühle wären im Kopf. Aber im Kopf kommt es nur zu physischen Reaktionen auf die Gefühle. Und die kann man natürlich auch messen - die reinen Gefühle nicht.
So langsam kommen die Wissenschaftler da weiter - so ist heute das Broken-Heart-Syndrom bekannt und bei Frauen ist es sowieso häufiger, dass sie ihre Gefühle im Körper wahrnehmen. Frauen krümmen sich zusammen vor Leid, sie fühlen sich leicht vor Glück - sie fühlen um den Solarplexus herum. Männer hingegen fühlen öfter mal im Kopf, wo die Analysemaschine schon anläuft.

Wobei... - "Ein-Druck" liest sich eher als Gefühl denn als Gedanke. Druck fühlt man doch, oder?
 
Wenn ich mich richtig erinnere, ging ein Teil dieser Debatte los, als und weil ich jemandem geschrieben habe, dass ich ganz bei ihm bin. Und weil ich irgendwo geschrieben habe, dass - wenn ich mich jemandem nah fühle, auch schon mal schreibe, dass ich ganz bei ihm bin. Und dass ich manchmal das Gefühl habe, mit jemandem auf einer Bank zu sitzen.

Es ist mir ein nicht enden wollendes Rätsel, wieso deswegen so ein Fass aufgemacht wurde, aber egal - ich FÜHLE es halt so. Mir war wirklich nicht klar, wie unfassbar ungewöhnlich das für manche zu sein scheint, aber man lernt halt nie aus.
 
Für dich vielleicht, aber ich fühle so etwas - sehr deutlich sogar. Und ich kann sehr gut zwischen denken und fühlen unterscheiden. Gibt ja viele die glauben, Gefühle wären im Kopf. Aber im Kopf kommt es nur zu physischen Reaktionen auf die Gefühle. Und die kann man natürlich auch messen - die reinen Gefühle nicht.
So langsam kommen die Wissenschaftler da weiter - so ist heute das Broken-Heart-Syndrom bekannt und bei Frauen ist es sowieso häufiger, dass sie ihre Gefühle im Körper wahrnehmen. Frauen krümmen sich zusammen vor Leid, sie fühlen sich leicht vor Glück - sie fühlen um den Solarplexus herum. Männer hingegen fühlen öfter mal im Kopf, wo die Analysemaschine schon anläuft.

Wobei... - "Ein-Druck" liest sich eher als Gefühl denn als Gedanke. Druck fühlt man doch, oder?

Ja, Druck kann ich auch ganz deutlich fühlen. Aber ich glaube, verallgemeinern lässt sich da gar nichts. Vielleicht ist es auch möglich, dass Druck erst mal ganz lange vor allem im Kopf existiert, bis er sich anderweitig Bahn verschafft. Meine Wahrnehmung hat sich im Laufe der Zeit sehr stark verändert. Viele Gefühle nehme ich heute ganz stark am Körper wahr.
 
Wenn ich mich richtig erinnere, ging ein Teil dieser Debatte los, als und weil ich jemandem geschrieben habe, dass ich ganz bei ihm bin.

Ich habe hier einen Text in diesem Thema eingestellt und du hast ihn auf dich bezogen.
Seit dem hängst du mir an der Backe.

Es ist mir ein nicht enden wollendes Rätsel, wieso deswegen so ein Fass aufgemacht wurde, aber egal - ich FÜHLE es halt so
Du weißt nicht, wieso du ein Fass aufgemacht hast (mir an der Backe hängst) ?
 
Ja, Druck kann ich auch ganz deutlich fühlen. Aber ich glaube, verallgemeinern lässt sich da gar nichts. Vielleicht ist es auch möglich, dass Druck erst mal ganz lange vor allem im Kopf existiert, bis er sich anderweitig Bahn verschafft. Meine Wahrnehmung hat sich im Laufe der Zeit sehr stark verändert. Viele Gefühle nehme ich heute ganz stark am Körper wahr.
M-hmmmm *nick*

Ich spüre Gefühle zwar nicht im Kopf, aber ich kann wahrnehmen, wie Gefühle das Denken beeinflussen können.
 
Wenn ich mich richtig erinnere, ging ein Teil dieser Debatte los, als und weil ich jemandem geschrieben habe, dass ich ganz bei ihm bin. Und weil ich irgendwo geschrieben habe, dass - wenn ich mich jemandem nah fühle, auch schon mal schreibe, dass ich ganz bei ihm bin. Und dass ich manchmal das Gefühl habe, mit jemandem auf einer Bank zu sitzen.

Es ist mir ein nicht enden wollendes Rätsel, wieso deswegen so ein Fass aufgemacht wurde, aber egal - ich FÜHLE es halt so. Mir war wirklich nicht klar, wie unfassbar ungewöhnlich das für manche zu sein scheint, aber man lernt halt nie aus.

Ich denke die Aussage … “ganz bei dir”
galt einzig und allein der Aussage.
Nicht dir und gegen dich persönlich.
Du hast es nur leider auf dich bezogen.

Es geht doch nur darum…wie Worte auf jeden wirken.

OM 🙏
 
Werbung:
Zurück
Oben