Psychagogie

Werbung:
Gerade weil er so dürftig ist, finde ich ihn gut.
Ich beziehe das schon auch auf mich und meine Tätigkeiten hier im Forum.
Aha - kann ich noch weniger mit dem Thread anfangen - zumal das ein Philosophisches Thema ist, ich dazu bloß ein 7/8 Wissen habe - etwas mehr Wissen und Interesse allein für den Stoizismus übrig habe und die Strömung um die es geht kaum mit diesem etwas zutun hat!
Aber magst du mir erklären, wie du da deine Tätigkeit siehst?
 
Aha - kann ich noch weniger mit dem Thread anfangen - zumal das ein Philosophisches Thema ist, ich dazu bloß ein 7/8 Wissen habe - etwas mehr Wissen und Interesse allein für den Stoizismus übrig habe und die Strömung um die es geht kaum mit diesem etwas zutun hat!
Aber magst du mir erklären, wie du da deine Tätigkeit siehst?

Ich würde es ein philosophisch/rhetorisches Thema nennen wollen im Moment.
Meine Tätigkeit ist zunächst hier Texte zu verfassen.
Nun kannst du dich möglicherweise daran erinnern, dass ich meinte "sprachmagisch" unterwegs zu sein.
Es ist der Versuch aus "mythologischen" Welten zu berichten, ohne eine zu logizistische Sprache zu verwenden.
Diese Sprache versucht auch so zu sprechen, dass Philosophie/Rhetorik noch eins sind. Also auch eben dann entgegen dem Link im Eingangspost, vorplatonisch, wo Seelen z.b. noch Rauch, Atem oder Wasser waren.
 
Ich würde es ein philosophisch/rhetorisches Thema nennen wollen im Moment.
Meine Tätigkeit ist zunächst hier Texte zu verfassen.
Nun kannst du dich möglicherweise daran erinnern, dass ich meinte "sprachmagisch" unterwegs zu sein.
Es ist der Versuch aus "mythologischen" Welten zu berichten, ohne eine zu logizistische Sprache zu verwenden.
Diese Sprache versucht auch so zu sprechen, dass Philosophie/Rhetorik noch eins sind. Also auch eben dann entgegen dem Link im Eingangspost, vorplatonisch, wo Seelen z.b. noch Rauch, Atem oder Wasser waren.
Aha - OK - hm jetzt fällt mir in dieser Hinsicht wenig ein dazu - auf jedem Fall - viel Spaß!😉
 
Ich würde es ein philosophisch/rhetorisches Thema nennen wollen im Moment.
Meine Tätigkeit ist zunächst hier Texte zu verfassen.
Nun kannst du dich möglicherweise daran erinnern, dass ich meinte "sprachmagisch" unterwegs zu sein.
Es ist der Versuch aus "mythologischen" Welten zu berichten, ohne eine zu logizistische Sprache zu verwenden.
Diese Sprache versucht auch so zu sprechen, dass Philosophie/Rhetorik noch eins sind. Also auch eben dann entgegen dem Link im Eingangspost, vorplatonisch, wo Seelen z.b. noch Rauch, Atem oder Wasser waren.
Ich habe auf diesem Gebiet keine grosse Erfahrung, aber ich finde deinen Versuch sehr spannend.

Die Sprache ist etwas sehr Mächtiges und es ist eine Kunst, z.B. Märchen nicht nur vorzulesen, sondern spannend vorzulesen. Und auch bei einer Beschreibung, z.B. von Gefühlen oder einer Farbe, das treffende Wort zu finden.

Bin gespannt, wie es hier weitergeht. LG Wandersocke
 
Ich habe auf diesem Gebiet keine grosse Erfahrung, aber ich finde deinen Versuch sehr spannend.

Die Sprache ist etwas sehr Mächtiges und es ist eine Kunst, z.B. Märchen nicht nur vorzulesen, sondern spannend vorzulesen. Und auch bei einer Beschreibung, z.B. von Gefühlen oder einer Farbe, das treffende Wort zu finden.

Bin gespannt, wie es hier weitergeht. LG Wandersocke
Ich bin auch gespannt.:)
 
Einführung von Rhetorik/Philosophie als Psychogagie durch psychagogisches Gerede.
Der "lingustic turn" als Wendepunkt zur Einführung dessen.
 
Reden als Tat, die etwas selig bewirkt.
Und eine Seele nicht als gegenständliches Atom gedacht.
Worte hinhauchen.
Mehr "Phänomenologisches" mythologisch hinhauchen als Wahrheit logizistisch beweisen.
Es ist ja nicht eine atomistische Seele und da ist noch so eine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben