Psychagogie

Werbung:
Wenn du mich manipulieren willst, hindert mich das nicht an der Ausübung meines "freien Willens".
Möglicherweise ja, aber wenn es dein freier Wille ist, dich in einer Situation manipulieren zu lassen? Gibts ja auch, vor allem, wenn man grad väliept ist. Aber auch sonst - ich finde es im Fall wichtig, dass es einem bewusst ist, inwieweit man sich beeinflussen lässt.
 
Möglicherweise ja, aber wenn es dein freier Wille ist, dich in einer Situation manipulieren zu lassen? Gibts ja auch, vor allem, wenn man grad väliept ist. Aber auch sonst - ich finde es im Fall wichtig, dass es einem bewusst ist, inwieweit man sich beeinflussen lässt.
Ich sagte ja, "Manipulationversuche" hindern mich nicht an der Ausübung meines "freien Willens" .
 
Versuch Phänomenisches mit Worten mitzuteilen - Versuch, was in Lexika steht, zu wiederholen

Wiederholung des Phänomenischen durch u.a. Inspiration durch lexikalische Texte.

psychagogischer Vollzug ohne Grund: Anspruch.
 
Werbung:
Ja nu, ich finds klasse. Weißt du, sowas wie:
"Versuch Phänomenisches mit Worten mitzuteilen - Versuch, was in Lexika steht, zu wiederholen
Wiederholung des Phänomenischen durch u.a. Inspiration durch lexikalische Texte.
psychagogischer Vollzug ohne Grund: Anspruch."

ist nur für Leute verständlich, die etwas mit diesen Bereichen zu tun haben - alle anderen müssen nachschlagen oder -fragen oder verstehn es halt nicht. Wir sind hier ja nicht in einer Vorlesung für Studenten vom Fach.

Deswegen habe ich bereits geschrieben, dass mir deutsche und für alle verständliche Ausdrucksweisen entschieden lieber sind. Weil ich halt verstanden werden will und zwar von möglichst vielen. Und als ich bodhis Beitrag gelesen hab, dachte ich auch "toll" - aber in echt. Ich war ihm einfach dankbar, weil ich noch am überlegen war, ob ich es mir antu und den ganzen fachchinesischen Klumbatsch nachschlag.

Muss doch nicht sein. Okay, du bist vom Fach - oder belesen. Ja und? Gehts denn nicht trotzdem für alle verständlich?
 
Zurück
Oben