sooo viele Fragen, puh...
Hi, mhhh das kapier ich nicht mit dem aufstehen, was hat das mit werten zu tun ?
ich gehe davon aus, dass Bewertung die Grundlage jeder Entscheidung ist.
So gesehen am praktischen Beispiel "Aufstehen/Liegenbleiben":
wenn ich mich entscheide, aufzustehen, liegt dem zugrunde, dass ich (mindestens) einen Grund habe, dies zu tun, dem ich einen höheren Wert gebe, als den eventuell auch vorhandenen Gründen, liegen zu bleiben.
Ich denke, so geht das letztlich mit allen Entscheidungen, selbst mit denen, die beinhalten, keine aktive Rolle zu übernehmen.
Etwas Bewerten heisst einen Standpunkt zu haben, was ist wenn ich tatsächlich keinen Ego-Standpunkt mehr habe hier auf der Erde ? Ich mir das hier noch ansehe als Gast, mehr aber nicht ? kein Urteil abgeben möchte ? Staunen statt urteilen, is das schlimm ?
...ohne Ego-Standpunkt gibt es jedenfalls mit einiger Sicherheit keinen Beitrag in einem Internet-Forum

Deshalb finde ich auch manche hier gelegentlich lesbaren Diskussionen, die zum Inhalt haben, dass sich Beitragsschreiber, manchmal gar gegenseitig, Ego-behafteter Standpunkte überführen, gänzlich grotesk.
Zumindest nach meiner bisherigen, leider recht dürftigen Erfahrung mit Menschen, denen ich weitgehendst Ego-freie Zustände zugestehen würde, ist eines ihrer Kennzeichen, dass sie nichts vorwerfen, schon gar nicht den Zustand oder irgendwelche Attribute ihres Gegenüber demjenigen.
Das mit den Tieren kapier ich auch nicht. Die können doch noch weniger wie die menschen gegen ihre sinne leben, löwen können doch nicht auf einmal gras fressen, aus rücksicht auf die anderen Tiere. Wo bin ich ?
...Tiere nehmen genau wie Menschen häufig Rücksicht auf bestehende Machtverhältnisse
