positiv denken....und nun?

Ausser den physischen Sinnen existiere noch die feinstofflichen Sinne.....diese machen sowieso alles....auch wenn der Mensch sich dessen noch unbewußt.



lg Seyla***


Da frag ich micht jetzt, wenn das den Menschen noch unbewusst ist, wie kann es dann sein, dass du es weisst .... :confused:

Oder ist das einfach dein Glaube?


:)
Mandy
 
Werbung:
Hallo zusammen,

ist doch eigentlich ganz einfach:

Hinter jeder Wahrnehmung steht ein Gedanke, bewußt oder unbewußt, und hinter jedem Gedanken, steht ein Gefühl. Wahrnehmung und Gedanke ist immer emotional gefärbt und kann daher nie neutral sein, eben deshalb weil alle Gedanken auf Gefühlen beruhen und es keine neutralen Gefühle gibt.

Was immer wir wahrnehmen, löst irgendwelche emotionalen Regungen (positiv oder negativ) in uns aus, die dann die Gedanken und auch die Handlungen in eine bestimmte Richtung lenken.

Es beginnt also mit der Wahrnehmung, das ist der springende Punkt. Wie sagte schon Schopenhauer: "Was dem Herzen widerstrebt, läßt der Kopf nicht rein."
Ich werde also immer nur das wahrnehmen, was zu meinen eigenen Gedankenmustern passt, alles andere wird ausgefiltert und gelangt weder in mein Wahrnehmungsfenster geschweige denn in meinen Kopf.

lg
Gabi
 
Da frag ich micht jetzt, wenn das den Menschen noch unbewusst ist, wie kann es dann sein, dass du es weisst .... :confused:

Oder ist das einfach dein Glaube?


:)
Mandy

LOOOL

Das geht ja hier rund.:D

Mandy, weil ES offensichtlich ist.

Und deine Frage, ist somit nur deine Annahme, gleichzeitig beantwortet es dir deine Frage.

LG
Gaia:)
 
Hallo zusammen,

ist doch eigentlich ganz einfach:

Hinter jeder Wahrnehmung steht ein Gedanke, bewußt oder unbewußt, und hinter jedem Gedanken, steht ein Gefühl. Wahrnehmung und Gedanke ist immer emotional gefärbt und kann daher nie neutral sein, eben deshalb weil alle Gedanken auf Gefühlen beruhen und es keine neutralen Gefühle gibt.

Was immer wir wahrnehmen, löst irgendwelche emotionalen Regungen (positiv oder negativ) in uns aus, die dann die Gedanken und auch die Handlungen in eine bestimmte Richtung lenken.

Es beginnt also mit der Wahrnehmung, das ist der springende Punkt. Wie sagte schon Schopenhauer: "Was dem Herzen widerstrebt, läßt der Kopf nicht rein."
Ich werde also immer nur das wahrnehmen, was zu meinen eigenen Gedankenmustern passt, alles andere wird ausgefiltert und gelangt weder in mein Wahrnehmungsfenster geschweige denn in meinen Kopf.

lg
Gabi

Hey gabi,

wo befindet sich dein Wahrnehmungsfenster :confused:

LG
flimm
 
LOOOL

Das geht ja hier rund.:D

Mandy, weil ES offensichtlich ist.

Was meinst du mit ES ?

Und deine Frage, ist somit nur deine Annahme, gleichzeitig beantwortet es dir deine Frage.

LG
Gaia:)


Sorry, das war nicht meine Annahme, das war Seylas Annahme - sie hat geschrieben, dass es den Menschen noch unbewusst ist.
Da frag ich mit dann, wie es ihr bewusst sein kann .... :confused:

Aber vielleicht ist sie ja schon "weiter" .....

Ich denke halt, dass es einfach nur Glaube ist, wie sovieles andere auch, aber kein Wissen.


:)
Mandy
 
Hallo zusammen,

ist doch eigentlich ganz einfach:

Hinter jeder Wahrnehmung steht ein Gedanke, bewußt oder unbewußt, und hinter jedem Gedanken, steht ein Gefühl. Wahrnehmung und Gedanke ist immer emotional gefärbt und kann daher nie neutral sein, eben deshalb weil alle Gedanken auf Gefühlen beruhen und es keine neutralen Gefühle gibt.

Was immer wir wahrnehmen, löst irgendwelche emotionalen Regungen (positiv oder negativ) in uns aus, die dann die Gedanken und auch die Handlungen in eine bestimmte Richtung lenken.

Es beginnt also mit der Wahrnehmung, das ist der springende Punkt. Wie sagte schon Schopenhauer: "Was dem Herzen widerstrebt, läßt der Kopf nicht rein."
Ich werde also immer nur das wahrnehmen, was zu meinen eigenen Gedankenmustern passt, alles andere wird ausgefiltert und gelangt weder in mein Wahrnehmungsfenster geschweige denn in meinen Kopf.

lg
Gabi

Hmmm - das ist eigentlich sehr verständlich ....

Dennoch gibt es Wahrnehmungen, die lösen in mir gar kein Gefühl aus, sondern nur Gedanken.
Es gibt auch sicher Wahrnehmungen, die lösen nur Gefühle aus und denkt erst später. Viele Morde passieren ja so im Affekt und die Täter können sich dann gar nicht erinnern.

Beides Gefühle, wie Gedanken haben ihre Zentrale im Gehirn, wo sie aufgrund von Wahrnehmungen entstehen - mal das eine, mal das andere, mal beides gemeinsam, vielleicht auch mal keines, es wandert ja auch viel ins Unterbewusstsein ...


:)
Mandy
 
Hallo Inti,...

@Inti...
nein - Gedanken können intelligent sein oder nicht, sie können uns bewusst sein oder nicht - Gedanken sind der Inhalt dessen was wir denken. Durch unsere westliche Schulbildung wird das bewusste Denken gefördert, leider wird das bewusste Fühlen noch nicht gefördert, deshalb sind die meisten Menschen auf dieser Ebene nicht so weit entwickelt und wir brauchen die Psychotherapeuten.

was soll denn denken noch sein außer denken? Fühlen kanns nicht sein denn denken ist was anderes!
das Denken wird "angeregt" vom Gedachten anderer und vom Fühlen und von physischen Begebenheiten. Das Denken wird nicht "erschaffen" aus der Welt der Physis oder aus der Gefühlswelt - diese sind lediglich Auslöser für das Denken.

klar was sollten sie sonst noch sein - Gefühle sind der Inhalt des Fühlens - Physis ist der Inhalt des Körpers

ohne Gedanken sind meine Gefühle vielleicht nicht zu beschreiben aber erleben kann ich sie auf jeden Fall auch dann. Du willst mir doch nicht erzählen du hättest noch nie Gefühle gespürt ohne das Denken?

hab ich das nicht schon gesagt, was verstehst du daran nicht? Gefühle, physische Ereignisse, Träume, Gehörtes mit den Sinnen aufgenommenes sind Auslöser für das bewusste Denken. Das Denken nehme ich nicht als etwas wahr, was sich aus etwas entwicklet, sondern mit etwas beschäftigt. Das kann von außen angeregt werden, aber auch durch eigenen Willen entstehen, indem ich mein Denken klar lenke und strukturiere in einer bestimmten Richtung. Es gibt im Denken die innere Beschreibung, es gibt die assoziative Form des Denkens und die gewollt gelenkte Form.

Das oben nochmal zitierte zu deinen Antworten, auf meine Frage.......
Alles Kopien aus psychologischen Anleitungen.
Nichts authentisches dahinter.

Mit PsychologieWissen kommst du an mein Wesen nicht annähernd heran,...Doch bei dir selbst, vermag es wirken.
Dein empathisches Einfühlen beantwortet dir deine eigenen Fragen über dich selbst* die dir noch unbewußt.


lg Seyla***
 
Hey gabi,

wo befindet sich dein Wahrnehmungsfenster :confused:

LG
flimm

Huhu Flimm,

das sind meine Augen :D
Ich nehme ja nur das wahr, worauf sich meine Aufmerksamkeit richtet.
So als Beispiel: Ich habe vor, mir einen Kleinwagen zu kaufen, dann wird sich meine Wahrnehmung auf Kleinwagen richten und die Kombis die ebenfalls im Autohaus ausgestellt sind, nehme ich garnicht wahr, die fallen durchs Raster.
Übrigens astrologisch: das 4. Haus (Gefühle) kommt vor dem 5.Haus (handeln) und dem 7.Haus (denken).

lg
Gabi
 
Werbung:
]
Sorry, das war nicht meine Annahme, das war Seylas Annahme - sie hat geschrieben, dass es den Menschen noch unbewusst ist.
Da frag ich mit dann, wie es ihr bewusst sein kann .... :confused:

NEIN. Es ist dein Glaube, es sei Annahme.;)

Aber vielleicht ist sie ja schon "weiter" .....

Aha, da drückt wohl der Schuh...?? *schmunzel*

LG
Gaia:)
 
Zurück
Oben