Politische Nachwirkungen der Bundestagswahl 2025

#nomerz hat also gestern (sic!) Frau Hasselmann von den Grünen schon mal auf die Mailbox gesprochen.
Toll.
...Dies teilte Fraktionschefin Katharina Dröge am Montag mit. Sie verwies unter anderem darauf, dass Angebote, die CDU-Chef Friedrich Merz der Grünen-Fraktionsspitze auf die Mailbox gesprochen habe, unzureichend seien.

merz Arroganz und Unfähigkeit zur im gegenseitigen Respekt gehaltener Kommunikation spottet absolut jeglicher Beschreibung.

Und: wie wird so ein .... Typ wohl reagieren, wenn in D wirklich Krisensituation herrrscht?

 
Werbung:
Die Grünen riskieren Neuwahlen bei einem Nein und da würde eher die AfD profitieren
Wenn das mit dem Sondervermögen für Infrastruktur und das ändern der Schuldenbremse nicht durchkommt, hat die SPD keine Grundlage für weitere Verhandlungen mit der CSU mehr
Zum anderen sind die Grünen noch in einigen Bundeslanderregierungen vertreten und die Kommunen der Länder würden davon auch profitieren
Noch ist ein kleiner Zeitraum zur Kertwende der Grünen.
Die Grünen pokern jedenfalls und sowas geht meistens schief

Noch glaube ich daran, dass am Ende doch Ja gesagt wird, obwohl die Bundes-Grünen ein Nein angekündigt haben
 
Die CDU "pokert" bzw. Merz denkt Kanzlersein ist wie Gutsherr spielen.


Nein. Das Wählerpotential der Rechtsextremen ist ausgeschöpft.
Für die AfD ist im Westen noch Luft nach oben
Man sollte nicht zu sehr nur auf Ostdeutschland sein
Zur Zeit sind es aber die Grünen die Pokern und nicht der Merz

Einfach mal richtig die Augen aufmachen und nicht immer nur Einseitig schauen
 
merz und seine Konsolzen wedeln (die spd im Schlepptau) mit einem in vielen Punkten unmöglichem Papier.
Die vorher nicht dazu befragten Grünen sagen völlig korrekt zunächst nein.
Und bringen ihre Vorschläge.

Jetzt kann auf Augenhöhe verhandelt werden.

Dass der wannabe BuKa merz inkompetent ist, wird D noch massiv auf die Füsse fallen.
 
Ach ja - die schwache spd weiss das... und unterstützt den ... merz - und seinen mittlerweile braun angehauchten Haufen.

Der populärste Sozialdemokrat ergreift das Wort, Verteidigungsminister Boris Pistorius. "Die Nato wird von innen ausgehöhlt, von Donald Trump", warnt er laut Protokoll. Und was das Asylthema angehe: Er habe schon häufig darüber verhandelt. "Aber ich sag‘s Euch wie es ist: Diese Gesprächspartner waren die mit Abstand unangenehmsten. Humanität und Verantwortung für andere Menschen? Null komma null."
Gemeint: dobrindt und frei.
Auch Arbeitsminister Hubertus Heil lästert über die Unions-Verhandler. "Es war keine Selbstverständlichkeit, dass wir mit dieser radikalisierten, rechten CDU und den Spahns dieser Welt den Mindestlohn erhöhen werden und das Rentenniveau sichern."
Saskia Esken, die Parteichefin, warnt, man dürfe nicht vergessen, dass die "Merz-CDU" eine andere ist als einst unter Angela Merkel. Jens Spahn etwa sei sehr eng verbunden mit dem Trump-Vertrauten Richard Grenell und anderen, deren "Kampfauftrag" es sei, "die kulturelle und politische Hegemonie der Konservativen" zu erlangen.

 
Die Grünen riskieren Neuwahlen bei einem Nein und da würde eher die AfD profitieren
Wenn das mit dem Sondervermögen für Infrastruktur und das ändern der Schuldenbremse nicht durchkommt, hat die SPD keine Grundlage für weitere Verhandlungen mit der CSU mehr
Zum anderen sind die Grünen noch in einigen Bundeslanderregierungen vertreten und die Kommunen der Länder würden davon auch profitieren
Noch ist ein kleiner Zeitraum zur Kertwende der Grünen.
Die Grünen pokern jedenfalls und sowas geht meistens schief

Noch glaube ich daran, dass am Ende doch Ja gesagt wird, obwohl die Bundes-Grünen ein Nein angekündigt haben

Wie oft kann man eigentlich Neuwahlen hintereinander fordern / auf den Weg bringen? Ernstgemeinte Frage, ich weiß es wirklich nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben