Anmeldung mit einem Google-Konto
...Die erste Version der App räumte sich, ohne den Nutzer darüber zu informieren, bei der unabdingbaren Anmeldung mit einem Google-Konto alle Zugriffsrechte ein. Der Hersteller der Software ist das Unternehmen Niantic, das von ehemaligen Google-Mitarbeitern im Oktober gegründet wurde.
Neugierig wie Google will Niantic alle E-Mails lesen, selbst E-Mails im Namen des Nutzers verschicken, alle Dokumente in Google Drive einsehen, die Such- und Karten-Historie begutachten und vieles mehr. Man erhielt als Nutzer jedoch nicht den kleinsten Hinweis, was hier passiert.
Am Dienstag äußerte sich Niantic und erklärte, dass der vollständige Zugriff auf das hinterlegte Google-Konto ein Versehen sei. Man hätte auch keine der verlangten Daten ausgelesen. Indes: Wir installierten Pokémon Go auf einem Androiden mit einer Rechteverwaltung, die es erlaubt, einzelne Zugriffe zu sehen und zu blockieren.
Bei jedem einzelnen Start wollte die App auf unser Adressbuch zugreifen, und sie forderte das Zugriffsrecht selbst nach mehrfacher Ablehnung unsererseits immer wieder aufs Neue an. Glaubhaft ist die Beteuerung von Niantic also nicht.