Pokémon Go - Schattenseiten

Katerchen, ich freu mich, wenn deine Träume in Erfüllung gehen:love:.
Ich konnte noch nie was damit anfangen. Und ja!!!! Es ist gruselig, wenn ein grünes Monster in deinem Gartenhäuschen wohnt und du auf dem Handy sehen kannst in welcher Ecke es sich versteckt.....;)
:lachen::lachen::lachen:

Wie gut, dass die meisten Leute nicht mitbekommen, wer sich ganz unvirtuell bei ihnen tummelt.
 
Werbung:
Der jüngeren Generation wird es bestimmt eine Zeit lang faszinieren, bleibt nur zu warten bis andere Hersteller mit solchen Spielen in der Art nachziehen.

Ich würde unheimlich aufpassen wenn man in einer Gegend spielt wo viele andere Menschen sind, das man während des Spielens nicht die Handykamera auf andere Menschen richtet. Wegen Privatsphäre und um Missverständnisse vorzubeugen.
 
Das geht mir nicht weit genug:

"Ich Pokeschippe jetzt!" heißt es bald in der TV-Werbung. Da toben dann dann auf dem Smartphone-Bildschirm die Avatare möglicher neuer Bekanntschaften herum, die es einzufangen gilt. Erst dann gibt's die Kontaktdaten.

Fang sie alle: Talkino, Romantico, Laberico und Poppsico, Schwatzina, Vageina, Heulsusanna und Esoterica...
 
na endlich tut sich mal was im Interesse der Straßenräuber, Kinder- und Frauenwegschnapper und
durchgeknallten Amoktäter, die in Zeiten der zuhause vorm PC-Hockerei voll frustriert quasi alleine
in abgelegenen Gegenden unterwegs waren, weit und breit keine Opfer in Sicht. jippieh, bald strömen
sie ihnen wieder in die Arme bzw strunkeln herrlich unaufmerksam für ihre Umgebung herum mit
ihrem teuren Handy-Dingens vor sich, welches ihnen natürlich als erstes schomma abgezogen wird ...

:mad2:
 
Na, viel Spaß bei diesem Spielchen....

Anmeldung mit einem Google-Konto
...Die erste Version der App räumte sich, ohne den Nutzer darüber zu informieren, bei der unabdingbaren Anmeldung mit einem Google-Konto alle Zugriffsrechte ein. Der Hersteller der Software ist das Unternehmen Niantic, das von ehemaligen Google-Mitarbeitern im Oktober gegründet wurde. Neugierig wie Google will Niantic alle E-Mails lesen, selbst E-Mails im Namen des Nutzers verschicken, alle Dokumente in Google Drive einsehen, die Such- und Karten-Historie begutachten und vieles mehr. Man erhielt als Nutzer jedoch nicht den kleinsten Hinweis, was hier passiert.

Am Dienstag äußerte sich Niantic und erklärte, dass der vollständige Zugriff auf das hinterlegte Google-Konto ein Versehen sei. Man hätte auch keine der verlangten Daten ausgelesen. Indes: Wir installierten Pokémon Go auf einem Androiden mit einer Rechteverwaltung, die es erlaubt, einzelne Zugriffe zu sehen und zu blockieren. Bei jedem einzelnen Start wollte die App auf unser Adressbuch zugreifen, und sie forderte das Zugriffsrecht selbst nach mehrfacher Ablehnung unsererseits immer wieder aufs Neue an. Glaubhaft ist die Beteuerung von Niantic also nicht.
http://www.faz.net/aktuell/technik-...-mit-dem-trick-der-gamification-14342346.html
 
Ich liebe Pokémon und bin damit aufgewachsen. :kuesse:

Pokémon go ist ein neuer Aspekt und verbindet es mit dem Smartphone.

Das Spiel ist toll, und die Kids laufen in der Natur herum statt zuhause zu bleiben.
Zocken im Freien, warum nicht, ist doch schön. :)
die Kinder sollten lieber für die Schule lernen,anstatt so einen scheiss zu machen.
 
Werbung:
Zurück
Oben