Platz-Angst in "engen" Räumen - Astrologisch

  • Ersteller Ersteller Markus?????
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, mein Nachmittagsprogramm hat sich gerade verschoben, deshalb gleich mal nachgesehen - und wieder all hier haben es getroffen.
Am 16.2.1988 bereits Saturn Uranus Konjunktion

Saturn dann rückläufig am 11.4.1988 bis auf 25°56 Schütze dann wieder direkt

Uranus am 1.5.1988 auf 0°46 Steinbock rückläufig bis 5.9.1988 auf 27° Schütze wieder direkt

3.12.1988 t-Uranus auf 0°Steinbock – t-Saturn auf 2°Steinbock
https://www.astro.com/swisseph/ae/1900/ae_1988.pdf

Ab Januar 1989 ist Transit Saturn aus gültigem Konj. Orb zu Uranus schon raus und das bleibend ohne Rückkehr.

Nach meinem eigenen Programm und meiner Transituhr war:
die erste Minuten genaue Konjunktion am 13.2.1988 - die zweite nach Rückläufigkeit am 18.10.1988
Nimmt man also - in einem Geburtsradix den Orbis von 5 Grad wo die beiden miteinander getanzt haben, kommst du auch Nov. 87 bis Dez 88

Da irrst du dich, du verwechselst da etwas, nämlich Uranus ist in den Jahren danach eine Verbindung mit Neptun eingegangen und Saturn hat sich zügig wegbewegst.

In dem von dir angegeben Zeitrahmen gab es eine Saturn Konjunktion Neptun, dann Neptun Konjunktion Uranus.

Damals wurde die Kinder, die diese Konjunktion (Neptun /Uranus) (1991 - 94) hatten vorschnell als Indigo Kinder bezeichnet, mit besonderen Gaben.


Mach dir selbst ein Bild:
Genau das war der Tanz nachdem Saturn dann auch über Neptun war, zwischen Uranus und Neptun im Steinbock. Der ging ewig lange.
Hallo Marc,

Das stimmt so nicht. Für die Verteilung des Tierkreises ist die Geburtzeit ausschlaggebend. Nicht jeder der zwischen 1988 und 1992 geboren ist hat eine Opposition von 8 nach 2 oder ein Quadrat.
Sehe ich auch so, und vor allem ist die Häuserstellung dann immer entscheidend.

LG Rea
 
Werbung:
Hallo Marc,

ich wollte dir keinesfalls irgendwie zu Nahe treten.

wieso? Sarurn steht im Domizil. Die Stärken oder Schwächen von Planetenplatzierungen anzusehehen darum kommst du wahrscheinlich nicht herum. Das ist klassisches Wissen.

Ich denke, daß diese Jahrgänge alle mehr oder weniger mit der Problematik der "angezogenen Handbremse" zu tun haben


Das stimmt so nicht. Für die Verteilung des Tierkreises ist die Geburtzeit ausschlaggebend. Nicht jeder der zwischen 1988 und 1992 geboren ist hat eine Opposition von 8 nach 2 oder ein Quadrat.


lg
Gabi


Hallo Gabi,
na ich möchte ja ab Juni/Juli (wenn alles klappt) mit meinem Astrologie-Fernstudium starten :)
Da werde ich sicher dann auch tiefer eintauchen können, was das Wissen angeht.

Ich habe mal bei Astropolarity reingeschaut. Da wird zum Beispiel gesagt, dass die langsamlaufenden Planeten wie Saturn, Uranus, Neptun, Pluto nicht mehr im Zeichen gewertet werden, sondern hier werden die Aspekte gedeutet, die diese zu persönlichen Planeten machen und in welchen Häusern sie stehen.

LG Marc
 
Ja, mein Nachmittagsprogramm hat sich gerade verschoben, deshalb gleich mal nachgesehen - und wieder all hier haben es getroffen.


Nach meinem eigenen Programm und meiner Transituhr war:
die erste Minuten genaue Konjunktion am 13.2.1988 - die zweite nach Rückläufigkeit am 18.10.1988
Nimmt man also - in einem Geburtsradix den Orbis von 5 Grad wo die beiden miteinander getanzt haben, kommst du auch Nov. 87 bis Dez 88


Genau das war der Tanz nachdem Saturn dann auch über Neptun war, zwischen Uranus und Neptun im Steinbock. Der ging ewig lange.

Sehe ich auch so, und vor allem ist die Häuserstellung dann immer entscheidend.

LG Rea
Hallo Rea,

es kommt ja auch immer drauf an, welchen Orbis man zulässt. letzlich ist es in diesem Fall aber egal
Hallo Gabi,
na ich möchte ja ab Juni/Juli (wenn alles klappt) mit meinem Astrologie-Fernstudium starten :)
Da werde ich sicher dann auch tiefer eintauchen können, was das Wissen angeht.

Ich habe mal bei Astropolarity reingeschaut. Da wird zum Beispiel gesagt, dass die langsamlaufenden Planeten wie Saturn, Uranus, Neptun, Pluto nicht mehr im Zeichen gewertet werden, sondern hier werden die Aspekte gedeutet, die diese zu persönlichen Planeten machen und in welchen Häusern sie stehen.

LG Marc
Hallo Marc,

das sehe ich auch so. Die Zeichen sehe ich mehr als Bühnenbilder, also vor welchem Hintergrund ein Planet agieren kann.

Viel Glück beim Astro-Studium.

lg
Gabi
 
Werbung:
Ich habe mal bei Astropolarity reingeschaut. Da wird zum Beispiel gesagt, dass die langsamlaufenden Planeten wie Saturn, Uranus, Neptun, Pluto nicht mehr im Zeichen gewertet werden, sondern hier werden die Aspekte gedeutet, die diese zu persönlichen Planeten machen und in welchen Häusern sie stehen.

LG Marc
Ja, man redet da bezüglich der Zeichen vom Generationsaspekt - Beispiel: überleg mal wie lange jetzt Pluto im Steinbock, Neptun in den Fischen und Uranus jetzt im Stier war und sind.
Wen ich da allerdings rausnehme ist Saturn - Umlaufzeit 28-29 Jahre - er hat für mich so eine Zwischenfunktion und ist gerade auch in der Karma Astrologie - der Hauptspieler.

LG Rea
 
Zurück
Oben