Platz-Angst in "engen" Räumen - Astrologisch

  • Ersteller Ersteller Markus?????
  • Erstellt am Erstellt am
12. Haus - als Fötus in der Gebärmutter ist der engste und luftdichtest abgeschlossene Raum - aus dem man nicht entkommen kann.

Den Gefühlen und Gedanken der Mutter in dieser Zeit nicht entkommen kann - sie unweigerlich mitbekommt und aufgrund der noch nicht vorhandenen ICH/DU Trennung für die eigenen hält und für das eigene Leben richtig und massgebend.

Gab es z.B. etwas, wo deine Mutter "die Luft anhielt" - aufgrund von Schrecken oder Schock - hat sich die Luft auch für dich als Fötus reduziert. Ohne dass du dagegen etwas tun konntest - dem ohnmächtig ausgeliefert warst.

Ich habe auch den Jupiter im 12. Haus - genau wie du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Geht es euch ab und an auch so, dass euch in beengten Räumen 1682586694496.webpund engen Supermärkten (mit wenig Platz und Raum) manchmal so eine Art Platzangst und Panik überkommt, gerade mit vielen Menschen auf engstem Raum ? Gerade an der Kasse ?

Dieses ungute, klamme Gefühl, gleich in den engen Raum mit anderen zu kommen ?
Hallo Markus,

ich meine, dieses Gefühl der aufkommenden Platzangst kann bei dir angezeigt sein durch die SA/UR-Konjunktion in 8 in Opposition zu Chiron in 2. Wobei Saturn eindeutig der stärkere Planet ist und Uranus dominiert während die Opposition zu Chiron in 2 darauf hinweist, daß Auswikungen anlagebedingt im körperlichen Bereich zu erwarten sind.
Überhaupt ist Uranus in 8 äußerst ungünstig platziert. Im 8. Haus will man Bindungen und Verträge eingehen - das Gegenteil von dem was Uranus will. Die Konjunktion mit Saturn hat für mich was von "angezogener Handbremse" oder "Bleischuhen".

lg
Gabi
 
12. Haus - als Fötus in der Gebärmutter ist der engste und luftdichtest abgeschlossene Raum - aus dem man nicht entkommen kann.

Den Gefühlen und Gedanken der Mutter in dieser Zeit nicht entkommen kann - sie unweigerlich mitbekommt und aufgrund der noch nicht vorhandenen ICH/DU Trennung für die eigenen hält und für das eigene Leben richtig und massgebend.

Gab es z.B. etwas, wo deine Mutter "die Luft anhielt" - aufgrund von Schrecken oder Schock - hat sich die Luft auch für dich als Fötus reduziert. Ohne dass du dagegen etwas tun konntest - dem ohnmächtig ausgeliefert warst.

Ich habe auch den Jupiter im 12. Haus - genau wie du.


Hallo Green, ja ich weiß.
Ich hatte hier schon mal das Thema: Sonnen-Transit durch das 12. Haus eröffnet.

Das hatte ich wieder gelöscht richtig, weil ich das Thema dann doch zu intim fand.

LG Marc
 
Hallo Green, ja ich weiß.
Ich hatte hier schon mal das Thema: Sonnen-Transit durch das 12. Haus eröffnet.

Das hatte ich wieder gelöscht richtig, weil ich das Thema dann doch zu intim fand.

LG Marc
O.K. - verstehe.

Aber nu kommt das Thema ja dann doch irgendwie wieder hoch über Sonnentransit durch Haus 12 -und quasi hintenrum ;)
 
Hallo Markus,

ich meine, dieses Gefühl der aufkommenden Platzangst kann bei dir angezeigt sein durch die SA/UR-Konjunktion in 8 in Opposition zu Chiron in 2. Wobei Saturn eindeutig der stärkere Planet ist und Uranus dominiert während die Opposition zu Chiron in 2 darauf hinweist, daß Auswikungen anlagebedingt im körperlichen Bereich zu erwarten sind.
Überhaupt ist Uranus in 8 äußerst ungünstig platziert. Im 8. Haus will man Bindungen und Verträge eingehen - das Gegenteil von dem was Uranus will. Die Konjunktion mit Saturn hat für mich was von "angezogener Handbremse" oder "Bleischuhen".

lg
Gabi


Hallo Gabi,
ich danke dir für deinen Beitrag.

Das mit den unterschiedlichen Planetenstärken glaube ich eher nicht so. Sicher ist eine Konjunktion zwischen 2 Planeten schwieriger zu handeln . Aber diese Konjunktion von Saturn und Uranus haben ja eine ganze Menge Menschen, die zwischen 1988 und 1992 geboren wurden. Dasselbe gilt ja auch bei Oppositionen und Quadraten.

Wo ich dir aber Recht gebe, ist die Ablehnung von Verträgen und Bindungen. Deswegen gehe ich meistens gar nicht erst welche ein.

LG Marc
 
Hallo Gabi,
ich danke dir für deinen Beitrag.

Das mit den unterschiedlichen Planetenstärken glaube ich eher nicht so. Sicher ist eine Konjunktion zwischen 2 Planeten schwieriger zu handeln . Aber diese Konjunktion von Saturn und Uranus haben ja eine ganze Menge Menschen, die zwischen 1988 und 1992 geboren wurden. Dasselbe gilt ja auch bei Oppositionen und Quadraten.

Wo ich dir aber Recht gebe, ist die Ablehnung von Verträgen und Bindungen.

LG Marc
Ehm... sorry Marc, aber da kann was nicht stimmen, eine Uranus - Saturn Konjunktion kann nicht vier Jahre dauern. Wenn du möchtest kann ich das heute Abend mal nachsehen.

LG Rea
 
Ehm... sorry Marc, aber da kann was nicht stimmen, eine Uranus - Saturn Konjunktion kann nicht vier Jahre dauern. Wenn du möchtest kann ich das heute Abend mal nachsehen.

LG Rea

Hallo Reakat, ich glaube die hielt aber lange an :) . zumindest von 1988 bis 1991 soweit ich weiß.

LG Marc
 
Hallo Marc,

ich wollte dir keinesfalls irgendwie zu Nahe treten.
Das mit den unterschiedlichen Planetenstärken glaube ich eher nicht so.
wieso? Sarurn steht im Domizil. Die Stärken oder Schwächen von Planetenplatzierungen anzusehehen darum kommst du wahrscheinlich nicht herum. Das ist klassisches Wissen.
Aber diese Konjunktion von Saturn und Uranus haben ja eine ganze Menge Menschen, die zwischen 1988 und 1992 geboren wurden
Ich denke, daß diese Jahrgänge alle mehr oder weniger mit der Problematik der "angezogenen Handbremse" zu tun haben

Dasselbe gilt ja auch bei Oppositionen und Quadraten.
Das stimmt so nicht. Für die Verteilung des Tierkreises ist die Geburtzeit ausschlaggebend. Nicht jeder der zwischen 1988 und 1992 geboren ist hat eine Opposition von 8 nach 2 oder ein Quadrat.


lg
Gabi
 
Zuletzt bearbeitet:
zumindest von 1988 bis 1991 soweit ich weiß.
Da irrst du dich, du verwechselst da etwas, nämlich Uranus ist in den Jahren danach eine Verbindung mit Neptun eingegangen und Saturn hat sich zügig wegbewegst.

In dem von dir angegeben Zeitrahmen gab es eine Saturn Konjunktion Neptun, dann Neptun Konjunktion Uranus.

Damals wurde die Kinder, die diese Konjunktion (Neptun /Uranus) (1991 - 94) hatten vorschnell als Indigo Kinder bezeichnet, mit besonderen Gaben.


Mach dir selbst ein Bild:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Aber diese Konjunktion von Saturn und Uranus haben ja eine ganze Menge Menschen, die zwischen 1988 und 1992 geboren wurden
ich glaube die hielt aber lange an :) . zumindest von 1988 bis 1991 soweit ich weiß.
Am 16.2.1988 bereits Saturn Uranus Konjunktion

Saturn dann rückläufig am 11.4.1988 bis auf 25°56 Schütze dann wieder direkt

Uranus am 1.5.1988 auf 0°46 Steinbock rückläufig bis 5.9.1988 auf 27° Schütze wieder direkt

3.12.1988 t-Uranus auf 0°Steinbock – t-Saturn auf 2°Steinbock
https://www.astro.com/swisseph/ae/1900/ae_1988.pdf

Ab Januar 1989 ist Transit Saturn aus gültigem Konj. Orb zu Uranus schon raus und das bleibend ohne Rückkehr.
 
Zurück
Oben