Die Empfangsseite für das Entstehen unserer physischen/virtuellen Welt
Das Entstehen unserer gesamten physischen Welt erfolgt durch unsere Sinnesorgane. Sie wandeln bestimmte Informationsbereiche um, für die sie konstruiert und zuständig sind, und bringen sie in einen Kontext, den wir insgesamt als physische Welt bezeichnen. Ohne Sinnesorgane, keine physische Welt.
Die Sinnesorgane selbst sind dabei notwendige zusätzliche Hilfsmittel, mit denen geistige Fähigkeiten (=Aufmerksamkeitsqualitäten) wie Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten zu einem phyischen kommunikativen Ausdruck umgesetzt sind, damit diese Fähigkeiten angewendet werden können. Andere Registrierungsssinne (weitere Aufmerksamkeitsqualitäten) wie das Gleichgewichtsorgan, das Wärme- und Kälteempfinden der gesamten Hautoberfläche wie auch die sogenannte Intuitionsfähigkeit gehören ebenfalls zu den notwendigen Hilfsmitteln für Wahrnehmungszwecke.
Es gibt daher keine Wirklichkeit ohne unsere Wahrnehmung.
Die Wirklichkeit taucht ausnahmslos immer nur in unser Wahrnehmung auf, oder gar nicht.
Es gibt keine physische Welt ohne solche Registrierungs-/Wahrnehmungs-Hilfsmittel. Sie alle dienen ausnahmslos der Empfangsseite von Informationen.
Das nachfolgend genannte berühmte Beispiel steht stellvertretend dafür, wie die Wahrnehmung die Wirklichkeit erschafft:
Stell dir vor, in einem Wald fällt ein alter Baum um, und kein Lebewesen ist in der Nähe, das diesen Vorgang hören und sehen könnte. Die Frage lautet:
Verursacht der Baum ein Geräusch, wenn er aufschlägt, auch wenn keiner zuhört?
Die Antwort ist: Nein.
Was tatsächlich passiert, wenn der Baum aufschlägt, ist Folgendes:
Es entsteht bewegte Luft (verstanden als ein umgesetzter kommunikativer Ausdruck). Und nur wenn diese auf das Trommelfell eines Beobachters trifft (oder auf eine andere biologische Sensorik für das Registrieren von Luftschwankungen), dann wandelt die Wahrnehmung diese bewegte Luft, die wir auch Schallwellen nennen, in ein Geräusch um. Der einzige Ort, an dem dieses Geräusch mit Hilfe unseres Ohrs und Gehirns entsteht, ist unser Aufmerksamkeitsfokus. Ohne funktionierendes Ohr und Gehirn, kein Geräusch.
Es ist nicht so, dass da ein Geräusch ist und es hört nur keiner. Sondern:
Wenn da keiner ist, dann ist da auch kein Geräusch.