Phnomen: elektrische Gerte gehen kaputt

Camajan: die Logik von diesen Geburtstagswahrscheinlichkeiten kapiere ich noch nicht??
Lässt sich die auch auf sowas anwenden: in 90% Prozent der 4-Personen-Haushalte gehen pro Jahr zehn-15 Glühbirnen kaputt. In 8% zwischen 15 und 100, in 2% 100 und mehr.
??

ChaliceQueen
 
Werbung:
Diddi schrieb:
das hat immer zwei Seiten, es gibt einen "banalen" technischen Aspekt, und einen spirituellen.
Der technische Aspekt könnte darin liegen, dass sich eure Netzspannung auf einem hohen Niveau befindet,
also z.B. 240 V, statt der normalen 230 V, oder dass ihr einen sehr hohen Oberschwingungsanteil auf der
Netzspannung habt. Das kann durch bestimmte technische Einrichtungen hervorgerufen sein, wenn sie sich
iin der Nähe befinden, z.B. Sendeanlagen.

Danke, Diddi, für Deine Antwort, freu mich immer wieder, von Dir zu lesen *smile*

Der technische Aspekt ist bei uns schon gecheckt worden (mein LG ist früher Elektriker gewesen und hat das auch von amtlicher Seite her überprüfen lassen), unsere Spannung liegt bei 230 V (früher lag sie bloß bei 220 V, da hatten wir diese "Störungen" auch).

Dass es an Sendeanlagen oder prinzipiell an technischen Ursachen liegen könnte, schließe ich auch deshalb aus, weil dieses Phänomen an verschiedenen Orten auftritt. Bei meinem letzten Haus in einem anderen Ort wars das Gleiche, der Gipfel lag bei 12 Geräten (darunter leider auch Videorecorder, Geschirrspüler und ähnlich teures Zeugs) innerhalb von wenigen Monaten, mal ganz abgesehen von den Glühbirnen. Ich ziehe dieses Problem offensichtlich mit, meine Kinder sind ähnlich gelagert.

Wo wir auch hinkommen (oder hinziehen), die Elektrik spinnt, auch Uhren, die immer "normal" funktionierten, gehen vor oder nach in unserer Nähe. Wir sind in unserer Verzweiflung (Kinder müssen halt pünktlich in der Schule sein) auf Funkuhren umgestiegen, da funktionierts interessanterweise. Aber auch die Uhren am PC sind uns nicht "gewachsen" *smile*

Diddi schrieb:
Wichtiger scheint mir aber der spirituelle Aspekt zu sein, in der gegenwärtigen Zeit werden wir nämlich immer stärker
darin, unsere Realität zu erschaffen, zu ko-kreieren.

Wie nehmen wir darauf Einfluss, wie erschaffen wir?
Das erste ist die Absicht. Deshalb ist es für uns sehr wichtig, dass wir uns unserer Absicht bewusst sind.
Damit ist nicht gemeint, was wir mal eben kurz über eine Sache denken, sondern es geht um unsere tiefe,
innere Absicht, um die grundlegenede Motivation für unser Handeln.
Der Absicht folgen Gedanken und Gefühle, wir projizieren schon vorab das, was wir als Realität erwarten
in unseren Gedanken und Gefühlen. Deshalb ist es ebenso wichtig, den emotionalen und mentalen Bereich
mit vollem Bewusstsein wahrzunehmen, sich seiner Gedanken und Gefühle bewusst zu sein und zu schauen,
ob sie wirklich der Absicht entsprechen. Denn zusammen mit der Energie unserer Aufmerksamkeit
entspringt daraus die Realität, die wir kreieren.
(Da wir in der linearen Zeit leben, kommt diese noch dazu, sodass wir nicht alles sofort erschaffen können.)

Das hab ich nicht genau verstanden. Dass Materie Ausdruck unserer Absicht ist, ist für mich verständlich, doch das Missverhältnis Absicht/Gedanken ist für mich unklar. Könntest Du vielleicht ein Beispiel bringen (dann tät ich mir leichter....)?
Diddi schrieb:
Wenn du also gedanklich und emotional eine Distanz zu deinem Mann schaffst, und da viel Energie hineingibst,
dann kann sich das auch materiell in dem Symbol dieser Beziehung manifestieren, in deinem Ring.

Wie lässt sich das verhindern? Ich meine, Emotionen entspringen einer Ent-Täuschung. Liegt des Rätsels Lösung darin, keine Emotionen mehr zu haben oder liege ich da (jetzt mal rein theoretisch) völlig falsch?

Ich bin dabei, herausfinden zu wollen, was genau die Ursache für diesen Mechanismus ist: Hier Emotion - da Sprengung des Ringes (um mal bei dem Beispiel zu bleiben). Wenn ich den Mechanismus durchschaut hätte, könnte ich, so glaube ich halt, etwas "dagegen" tun.
Diddi schrieb:
Es ist ein Gefühl der Liebe, mit dem ich mich umgebe, und auf das die Geräte ebenso reagieren.
Weiter oben war irgendwo die Frage, ob man die Wirkung auf die Technik auch positiv gestalten kann,
und das ist meine Antwort darauf, praktisch erprobt. :)

Ich werds mal probieren, meine Geräte zu lieben :kuesse: , danke für den Tipp. Dass das Sprengen von Glühbirnen bzw. jetzt Halogenlampen etwas mit "Nicht-Liebe" zu tun haben muss, hatte ich ja schon. Doch man dreht sich im Kreis.... Bei so vielen Familienmitgliedern kommt es schon mal zu Zoff (überhaupt wenn drei Mädchen davon grad in der Pubertät sind). Damit sind Energieentladungen kaum zu vermeiden.... Und soweit hab ich mich auch nicht im Griff, dass ich völlig emotionslos reagieren kann *gestehe*, auch wenn ich eher von der ruhigen Sorte bin.
Diddi schrieb:
Übrigens sind unsere Teilchenphysiker gerade dabei zu begreifen, dass sich die Elektronen, die sich im
Bereich um den Atomkern herum bewegen, von Emotionen beeinflussen lassen.
Wissenschaft und Spiritualität wachsen zusammen, das ist gegenwärtig der beste Weg für Erkenntnisse.
Ein hervorragendes Beispiel dafür ist der amerikanische Wissenschaftler Gregg Braden:
http://www.greggbraden.com/ (Für die wissenschaftlich interessierten.)

Liebe Grüße,
Diddi. :kiss4:

Danke für den Link, ist sehr interessant! Weisst Du, Diddi, es ist für mich auf gut österreichisch "a gmahte Wiesn", dass Gedanken Realität erzeugen, damit ist es auch klar, dass Emotionen Auswirkungen auf das Feld rund herum haben können. Doch das Rätsel ist für mich, wie ich am besten damit umgehe....

Danke & liebe Grüße
Reinfriede
 
OldMen schrieb:
Bei mir kommen solche Dinge vor wenn starke Emotionen mit Spiel sind oder ich mich so intensiv mit nur EINEM Gedanken befasse, dass die Welt um mich versinkt und in meinem Bewusstsein nicht mehr existent ist. Bis heute habe ich noch nicht gelernt das Phänomen bewusst auszulösen und zu steuern.

Hallo OldMen!

Du meinst damit, wenn Du Dich "zurückziehst" in Deine Gedankenwelt, weil Dich ein Thema im Moment nicht loslässt, dann passiert das? D.h. bei einem ungelösten Problem?

Liebe Grüße
Reinfriede
 
ChaliceQueen schrieb:
Hi,

war das alles bei euch schon immer so? Oder erst ab irgendwann im Laufe des Lebens?
Weil: mir drängt sich irgendwie der Gedanke auf, dass das Phänomen bei Leuten vorkommt, die die Energie ihres Magnetfeldes irgendwie anders codieren.. umsetzen. Bei Didi scheint ja mildernderweise eine annehmende Haltung zu funktionieren, bei anderen wirkt einfach das, was da ist, mehr oder weniger unsteuerbar.

Ich frage mich bloß, ist da noch ein Puzzleteilchen, das die Energie "für die unmittelbare Wirkung auf Stromfelder und sonstige feststoffliche Dinge" umcodiert - und woher? - oder ist deren Energiefeld einfach größer, oder die Art der Energie anders, oder besitzt größere Spannungsspitzen?

Gruß,
Chal

Hallo Queen!

Dieselben Fragen hab ich mir auch oft gestellt. WAS ist das?

Zu Deiner Frage, ob das immer schon so war: Soweit ich mich erinnern kann, nein. Das hat vor etlichen Jahren angefangen, mal mehr und mal weniger, aber in letzter Zeit steigt es wieder dramatisch. Ist mir übrigens bei den anderen Betroffenen auch aufgefallen, dass es an Häufigkeit zugenommen haben dürfte.

Dazu kommt, und das ist mir total unangenehm, dass ich offensichtlich seit neuestem ein wenig auf "Kriegsfuß" mit Elektrizität stehen dürfte. Ich kann kein Handy in die Hand nehmen (stimmt nicht ganz, bei manchen passiert gar nichts), ohne dass es "biezelt", d.h. kleine Stromschläge von mir gespürt werden. Inzwischen passiert mir das auch oft mit meiner PC-Maus.
Es kribbelt und biezelt... Dabei dürfte ich relativ immun gegen Strom sein, ich hatte schon mal einen Stromunfall, ausgelöst durch meine Dummheit... Ich hab, im Wasser stehend (besonders blöd!) einen Schalter betätigt, der auch unter Wasser stand (Ihr könnt jetzt ruhig lachen, so hirnlos kann man agieren). Ich klebte regelrecht am Schalter fest, mein Körper krampfte und ich spür diesen Schmerz im Herzen heute noch, wenn ich dran denke *brrr*. Ich habs überlebt *grins* und mein LG, der z.B. beim Angreifen von stromführenden Dingen sehr empfindlich reagiert, hat mich ausprobieren lassen, wie es mir dabei geht. Ich habe offensichtlich eine Haut aus Holz, hat er gemeint....

Aber - ich werd den Verdacht nicht los, dass irgendetwas in der Luft liegt - die Glühbirnenrechnungen werden immer höher, das Handy, die Maus,... ich kanns mir nicht erklären. (@Camajan: Lies bitte drüber hinweg, diese Esoteriker.....*smile*)

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Hallo Reinfriede,

wir sind alle auf dem Weg des seelischen Wachstums und wir können dahin kommen, nur noch
Gefühle und Gedanken zu haben, die man als positiv bezeichnen kann.
Wie schafft man das? - Man braucht eigentlich nur zwei Dinge zu wissen:

Was bin ich wirklich, was ist der Kern dessen, was mein Wesen ausmacht?

und

Wie funktioniert diese Welt, diese Dimension hier, das Zusammenspiel der Menschen?

Einfache Fragen, aber wir brauchen eine Menge Inkarnationen, um dahinterzukommen.
Wobei man die erste Frage auch recht einfach beantworten kann - wir sind ein Aspekt Gottes,
und befinden uns hier während der Inkarnation in diesem biologischen Körper.
Wenn wir uns dessen bewusst sind, warum sollten wir dann irgendetwas nicht können,
was wir wollen? Wir sind mit allen Eigenschaften ausgestattet, die Gott eigen sind, wir haben
uns nur in der Vergangenheit selbst sehr stark begrenzt. Das hatte mal seinen Sinn, um auf diese
Weise hier bestimmt Erfahrungen zu machen, aber jetzt ist es Zeit, diese Begrenzungen zu
erkennen und fallenzulassen.
Und mit den Begrenzungen kommt man gleich auf die zweite Frage, denn diese Dimension
funktioniert fast ausschließlich auf der Basis von Glaubenssystemen, die tief in uns verankert
sind. Wir glauben fest an das, was wir mit unseren unteren 5 Sinnen wahrnehmen,
und halten es für "normale" Realität. Dabei funktioniert es eigentlich umgekehrt,
indem wir daran glauben, schaffen wir diese Realität, unsere Glaubenssysteme nähren sich selbst.

Ein Ansatzpunkt für Veränderungen liegt darin, die Glaubenssysteme zu erkennen,
und darüber nachzudenken, sie sich anzuschauen. Dabei sollte man keinerlei Bewertung vornehmen,
das ist sehr wichtig, denn sie sind nicht gut oder schlecht, sie haben einfach eine Funktion.
Es ist immer dann besonders angebracht, wenn wir spüren, dass Gefühle oder Gedanken
in uns "aufkeimen", die man als negativ ansehen könnte. Versuch's doch mal selbst,
wenn du in so eine Situation kommst, dann unterbrich dich einfach selbst und sieh dir das an,
was du normalerweise machen würdest und warum du es tun würdest, welches
Glaubenssystem sich darin versteckt. Du kommst dann langsam dahinter, dass du garnicht
so reagieren musst, wie du es sonst immer tust, sondern dass du auch andere Wahlmöglichkeiten
hast. Und wie gesagt, bewerte es nicht, sondern sieh es als verschiedene Wege an,
Erfahrungen zu machen.

Liebe Grüße,
Diddi. :kiss4:
 
Diddi schrieb:
Wir glauben fest an das, was wir mit unseren unteren 5 Sinnen wahrnehmen,
und halten es für "normale" Realität. Dabei funktioniert es eigentlich umgekehrt,
indem wir daran glauben, schaffen wir diese Realität, unsere Glaubenssysteme nähren sich selbst.

Lieber Diddi!

Genau dieses Thema hatten wir gestern abend (mein LG und ich) stundenlang diskutiert *smile*. Unsere Wahr-Nehmung basiert offensichtlich auf Informationen, die wir mit unseren 5 Sinnen aufnehmen, teilweise interpretieren, teilweise nicht.

Durch diese Wahr-Nehmung bauen wir eine Realitätsschiene auf, etwas, das eine Wahrscheinlichkeit anzieht.

Ein Beispiel: Mehre Menschen erzählen Dir, wie sie den Krieg erlebt haben und dass sie z.B. von einem "farblosen" Menschen (ich möchte hier nicht Rassismus oder Politik betreiben, darum versuche ich, eine neutrale Bezeichnung zu wählen) angegriffen wurden, ihn als extrem aggressiv empfunden haben.

Deine Wahr-Nehmung baut ein Programm auf, das besagt: Farbloser Mensch = Gefahr. Nun kommst Du unweigerlich in die Situation, mit einem Farblosen Menschen in Kontakt treten zu müssen, weil Du damit ein Problem aufgebaut hast, das gelöst werden will. Deine Reaktion wird entsprechend Deinem Programm sein: Abwehr oder Angst. Die Re-Aktion des Farblosen Menschen wird dementsprechend sein: Es kann zu einer Eskalation kommen, durch die Du entweder eine Bestätigung Deiner Wahr-Nehmung oder eine Revidierung Deiner Annahme erfahren kannst.

Es ist vielleicht ein stark solipsistischer Denkansatz, aber ich denke, "Realität" ist maßgeschneidert.

Diddi schrieb:
Ein Ansatzpunkt für Veränderungen liegt darin, die Glaubenssysteme zu erkennen,
und darüber nachzudenken, sie sich anzuschauen.
Versuch's doch mal selbst,
wenn du in so eine Situation kommst, dann unterbrich dich einfach selbst und sieh dir das an,
was du normalerweise machen würdest und warum du es tun würdest, welches
Glaubenssystem sich darin versteckt. :kiss4:

Nun, das hab ich gleich probiert, nicht lange überlegt. Die letzte heftige Emotion, die ich verspürte, war beim Ansehen des Videos im Thread über Pelztiere. Ich verspürte Entsetzen, Mitgefühl, Unverständnis - mein Körper reagierte parallel dazu mit Übelkeit, Schmerzen im Solarplexus und Tränen.

Nun setz ich mich zurück und sehe mir diese Emotion an. Und da beginnt es zu hapern - welchem Glaubenssystem entspringt diese Emotion? Komm nicht drauf. *grübel*

Du siehst, ich komm nur bis zu einem gewissen Punkt, dann kann ich das nicht verstehen, wie Du es meinst. Wäre für eine kleine Nachhilfe dankbar *liebschaut*

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Hallo Reinfriede,

unsere Wahrnehmung, oder eigentlich besser unsere Aufmerksamkeit, ist nur das letzte Glied in dem Prozess
der Erschaffung unserer Realität. Es ist natürlich das, was uns zuerst auffällt, aber es ist nur der "energetische Vollzug"
dessen, was vorher schon durch tiefe Absicht, Gedanken und Emotionen vorbereitet wurde.
Wenn wir aggressiv beim Anblick von Ausländern reagieren, dann basiert das auf Glaubenssystemen,
die tief in uns sitzen. Es ist längst vorgeformt, bevor uns das Ereignis passiert, und es ist
bei den meisten Glaubenssystemen schon lange vor diesem Leben geformt wurden.
Hierbei macht sich der Glauben des "Getrenntseins" mit allen seinen Folgen sehr stark bemerkbar.
Wenn wir aber wissen, dass wir Menschen ja alle den göttlichen Funken in uns tragen, dass wir
alle über dieses Göttliche in uns miteinander verbunden sind, dann werden wir den Menschen ganz
anders begegnen. Wir akzeptieren dann, dass sie eine andere Art des Lebens als wir gewählt haben,
weil sie es so mochten, auch wenn es nicht unsere Art ist, und wir können sie lieben, für das was sie
sind, weil es uns alle in der Erfahrung reicher macht.

Es geschehen sehr viele Dinge auf dieser Welt, die uns abstoßen, die wir als grausam betrachten.
Vieles davon gehört nichtmehr in unsere Zeit, es sind Überbleibsel aus unserer Vergangenheit, die sich
freiwillig nicht so leicht trennen, wie es ja mit vielen Dingen so ist, die einmal da waren.
Dabei spielen viele Glaubenssysteme eine Rolle, die miteinander verflochten sind, weil sie so
vielfältig sind, wie es diese Welt ist. Besonders macht sich dabei immer der Glaube bemerkbar,
eine Existenz würde mit dem was wir "Tod" nennen zu Ende sein. Aber das Leben der Seelen
ist ewig, sie sind nicht zerstörbar, sie sind nur durch Erfahrungen gegangen, die sehr stark
mit den dunklen Seiten zusammenhingen, aber zum Glück beginnt jetzt gerade eine völlig neue,
helle Zeit.

Liebe Grüße,
Diddi. :kiss4:
 
Diddi schrieb:
Versuch's doch mal selbst,
wenn du in so eine Situation kommst, dann unterbrich dich einfach selbst und sieh dir das an,
was du normalerweise machen würdest und warum du es tun würdest, welches
Glaubenssystem sich darin versteckt. Du kommst dann langsam dahinter, dass du garnicht
so reagieren musst, wie du es sonst immer tust, sondern dass du auch andere Wahlmöglichkeiten
hast. Und wie gesagt, bewerte es nicht, sondern sieh es als verschiedene Wege an,
Erfahrungen zu machen.

Liebe Grüße,
Diddi. :kiss4:

Lieber Diddi!

Danke für die Antwort :kiss3: . Ich hab aus Deinem vorigen Posting etwas zitiert, das mit meiner nächsten Frage an Dich zu tun hat, damit das für mich vollständig (soferne das möglich ist) geklärt ist:

Du schreibst von "anderen Wahlmöglichkeiten". Ok, wenn ich also erkannt habe, dass diese Emotionen von einem oder mehreren, vielleicht auch in vielen Inkarnationen aufgebauten Glaubenssystem herrühren, so stellt sich für mich die Frage nach der anderen Wahlmöglichkeit *grübel* Wie finde ich diese Wahlmöglichkeit? Ich laufe doch auf der aufgebauten "Schiene" des Glaubenssystems. Wie steige ich da aus, um andere Möglichkeiten erkennen zu können?

@Alle: bitte verzeiht mir, dass ich hier mit meinen Fragen den Thread verwässere, ich bin auch gleich wieder weg.... :escape:

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Hallo,
nun ich kenne solche Dinge, als ich thereconnection, nach eric pearl bekam,
fing der wasserkocher an zu kochen , nur wenn ich ihn anschaute, oder die Spülmaschine ging manchmal gar nicht mehr, die Waschmaschiene drehte beim schleudern durch,oder be jedem Lichtschalter den ich anmachte, brannte die Birne durch. Bei dem LehrgangThe Reconnection, oder reconnective healing, wurde auch von anderen die Dinge erfahren. Es könnte aber auch einfach sein, das sich die göttliche Kraft in dir ausdehnt, manche benennen dies als Kundalini Symtome .

Liebe Grüsse

Jörg

The Reconnection Practicioner 1,2,3
 
Werbung:
JörgSaffe schrieb:
Hallo,
nun ich kenne solche Dinge, als ich thereconnection, nach eric pearl bekam,
fing der wasserkocher an zu kochen , nur wenn ich ihn anschaute, oder die Spülmaschine ging manchmal gar nicht mehr, die Waschmaschiene drehte beim schleudern durch,oder be jedem Lichtschalter den ich anmachte, brannte die Birne durch. Bei dem LehrgangThe Reconnection, oder reconnective healing, wurde auch von anderen die Dinge erfahren. Es könnte aber auch einfach sein, das sich die göttliche Kraft in dir ausdehnt, manche benennen dies als Kundalini Symtome .

Liebe Grüsse

Jörg

The Reconnection Practicioner 1,2,3

Lieber Jörg!

Könntest Du ein wenig mehr über die "Kundalini Symptome" schreiben? Würde mich interessieren.... vor allem, wie man das in den Griff bekommen kann....

Danke und liebe Grüße
Reinfriede
 
Zurück
Oben