Chira schrieb:
naja, diese wahrscheinlichkeit würde mich trotzdem interessieren.
hast du die lösung??
Hallo Chira, schön, dass sich jemand dafür interressiert. Denn
das eigentliche Thema ist hier zufällige Koinzidenz und die völlig
falsche menschliche Beurteilung ihrer Wahrscheinlichkeit.
Nochmal: die totale Unfähigkeit Koinzidenzen richtig zu beurteilen
und sich irgendwelche Kausalitäten zurechtzuphantasieren ist
evolutionär begründet.
Wenn irgendein Typ in der Jungsteinzeit so ein komisch gelb-schwarz
gestreiftes Etwas hinter dem Busch sieht, so glaubt er AUTOMATISCH,
dass da eine Raubkatze sitzt und rennt weg. Das ist VERNÜNFTIG.
Irrt er sich nämlich hier, d.h. da ist gar kein Tiger, so ist das völlig
unkritisch. Nimmt er hingegen an, sachlich begründet, dass es
abwegig ist, ausgerechnet eine Raubkatze anzunehmen, so hat er
sehr wahrscheinlich recht. Irrt er sich aber hier, so hat das
fatale, um nicht zu sagen letale, Konsequenzen.
Soweit zu dieser auffälligen cognitiven Schwäche der Menschen.
Dummheit kann ein Überlebensvorteil sein.
Geburtstagsproblem
Die Wahrscheinlichkeit, dass in einer zufälligen Gruppe von
25 Menschen zwei den gleichen Geburtstag haben, ist 57%!
Bei 60 Leuten liegt die Wahrscheinlichkeit bei 99,4%!
Unheimlich, gelle? Schliesslich gibt's ja 365 Tage im Jahr!
Dieser Trugschluss liegt an der typischen Ignoranz des Unterschiedes
von individueller und generischer Wahrscheinlichkeit.
Grund für diese Ignoranz: siehe oben!
Hellsicht
"Ich hab geträumt, ein Flugzeug stürzt ab - und tatsächlich,
am nächsten Tag gab es diesen Absturz!" Wiederum typisch.
Sei die Wahrscheinlichkeit für diesen Absturz 1 zu einer Million.
Von den 6 Milliarden Menschen träumen im Schnitt
1,5 Millionen Menschen nächtlich von solchen Ereignissen. Es
wäre EIN WUNDER, wenn niemand in der Nacht vorher von einem
solchen Absturz geträumt hätte.
Individuelle vs. generische Wahrscheinlichkeit:
So, hier nochmal der wichtigste Punkt! Bitte aufmerksam lesen, danke!
Vor einiger Zeit gewann eine Amerikanerin innerhalb von ein
paar Monaten ZWEIMAL in der Lotterie. Wow! Die New York
Times machte auf mit einem Bericht, dass die Wahrscheinlichkeit
dafür eins zu 17 Trillionen oder so wäre. Wirklich?
Wohl wahr: dass GENAU DIESE EINE Amerikanerin dieses
Glück hatte, war schon sehr unwahrscheinlich. Dass IRGENDEIN
Lottospieler dieses Glück hat, kann man statistisch aber mit
eins zu dreissig (!) abschätzen.
Unterschied klar?
Dass dir ein spezielles "Wunder" geschieht, ist sehr unwahrscheinlich.
Dass dir überhaupt ein "Wunder" geschieht, ist absolut sicher!
Mathematisch betrachtet, geschieht jedem Menschen wahrscheinlich
jeden Tag ein "Wunder"! (Wenn ein "Wunder" ein Ergeinis mit einer
Wahrscheinlichkeit von höchstens eins zu einer Million ist.)
Das Gesetz der echt grossen Zahlen
Über eine hinreichend grosse statistische Grundgesamtheit
kommen auch völlig unwahrscheinliche Ereignisse sehr wahrscheinlich
vor.
Dieses Gesetz, bzw. seine biologisch konditionierte völlige
Verkennung erzeugt die so beliebten schwachmatischen
Meinungen "ja, da MUSS ja was dran sein. Das KANN doch kein
Zufall sein."
Erkenne dich selbst. Das liegt den Esos leider völlig fern.
Vielen dank für die Aufmerksamkeit.
Camajan