Diese langen Wege machen schon Sinn, wenn verdient werden soll und gleichzeitig vertuscht werden soll. Aber, nur in dieser Kombination, denn ansonsten, würden lange Wege und wieder zurück, keinen Sinn machen.
Nur, wer will noch bei langen Wegen hinterher wissen und auch nachprüfen, ad hoc, wo es direkt herkommt. Kann ja sogar dann aus DE stammen, wurde durchgekarrt.
Das Schlimme daran, dann kommt es irgendwie wieder nach Deutschland, nicht nur zu den Billigproduktherstellern, sondern kann genauso gut auf dem Großmarkt landen. Schön portioniert, schön frisch gehalten.
Und nun können wir mal alle überlegen, wie viel wohl über den Großmarkt im Handel unentdeckt bleibt.
Der Supermarkt, jetzt, ist mit Sicherheit nur die Spitze des Eisberges. Denn genau in solchen Lieferketten Großproduktion - wird sehr oft geprüft.