Das sagt sich leichter, als die Umsetzung wäre. Es geht nur ums Geld und sonst um gar nichts. Es wird produziert Ende nie, und was zuviel ist, landet entweder in Afrika, Asien, sonst wo, oder eben auf dem Müll. Juckt doch niemand von den Verantwortlichen. Die EU sponsert ohnehin.......
An der Fleischindustrie hängen unzählige Arbeitsplätze. Ausserdem wurde das Bewusstsein der Menschen(-massen) über Jahrzehnte auf Konsum getrimmt. Allein schon der Umstand, dass "seit Ewigkeiten" Fleisch als Hauptspeise und Gemüse als Beilage gilt, ist im Bewusstsein der Menschen eingebrannt. M.E. müssten da Politik, Ärzteschaft und Unternehmen zusammenarbeiten. Und, und, und...
Würde man heute hergehen und die Nahrungsmittelproduktion darauf reduzieren, was verbraucht wird, würden der Reihe nach Betriebe schliessen, Arbeitsplätze vernichtet werden etc. Darum wird wohl so viel exportiert, rund um den Globus. Irgendwann wird diese Blase platzen, ich kann mir nicht vorstellen, dass das ewig so weitergeht.
LP