Pferdefleisch

Werbung:
melkajal schrieb:
Und wir sollten nicht mit dem Gedanken spielen- vergammeltes und stinkendes/Lebensmittel unter den Ärmsten der Welt zu verteilen- unser ganzer giftiger Müll landet dort schon seit Jahren.

Deutschland schickt schon seit Jahren minderwertiges Hühnerfleisch nach Afrika, aber nicht, um die Armen dort zu versorgen, sondern um für minderwertige Ware Geld zu kassieren - und macht damit den afrikanischen Fleischmarkt kaputt.

TinkerbellA schrieb:
Ja natürlich - jeder Zeit! Muss mich mal nur bei denen melden :lachen:

Ich weiss. Du hast ja geschrieben, dass du dagegen bist, dass so viel produziert wird.
Bin ich übrigens genauso. Nur wehre ich mich dagegen, dass immer auf die Verbraucher jegliche Schuldzuweisungen abgewälzt werden - und allein in DE Jahr für Jahr z.B. 20 Mio. Schweine auf dem Müll landen.

LP
 
Deutschland schickt schon seit Jahren minderwertiges Hühnerfleisch nach Afrika, aber nicht, um die Armen dort zu versorgen, sondern um für minderwertige Ware Geld zu kassieren - und macht damit den afrikanischen Fleischmarkt kaputt.



Ich weiss. Du hast ja geschrieben, dass du dagegen bist, dass so viel produziert wird.
Bin ich übrigens genauso. Nur wehre ich mich dagegen, dass immer auf die Verbraucher jegliche Schuldzuweisungen abgewälzt werden - und allein in DE Jahr für Jahr z.B. 20 Mio. Schweine auf dem Müll landen.

LP

Da hast du recht,

es sind beide Seiten daran schuld.
Die die uns das alles anbieten und die die es kaufen bzw. annehmen.

ich meine nur damit, dass es an den Verbrauchern JETZT liegt das Ganze zu beenden. Der Händler wird wohl schlecht seine Firma dicht machen und auf das Geld verzichten.
 
melkajal schrieb:
Wird denn in Deutschland alles geschlachtet und vermarktet- sind darunter, noch anderer Tierarten?

Katzen und Ratten hatten wir schon. Was geht da noch?

Eigentlich habe ich meinen Einwand mit dem Irrtum anders gemeint, nämlich dass bei weniger Verbrauch nicht automatisch weniger produziert wird. Sieht man z.B. an den Millionen und Abermillionen von Tieren, die jährlich auf dem Müll landen.

Aber um auf deine Frage einzugehen... Es gibt in DE z.B. Straussenfarmen, und was ich bislang nicht wusste... Es gibt offenbar auch ca. 300 Kamelfleischereien.

http://www.stupidedia.org/stupi/Kamelfleischerei

Wird auch ganz bequem nachhause geliefert...

http://www.exotic-kitchen.de/shop/category_10/Kamelfleisch.html?gclid=CMKF4LK4z7UCFQVc3godVmMAZg

LP
 
TinkerbellA schrieb:
ich meine nur damit, dass es an den Verbrauchern JETZT liegt das Ganze zu beenden. Der Händler wird wohl schlecht seine Firma dicht machen und auf das Geld verzichten.

Das sagt sich leichter, als die Umsetzung wäre. Es geht nur ums Geld und sonst um gar nichts. Es wird produziert Ende nie, und was zuviel ist, landet entweder in Afrika, Asien, sonst wo, oder eben auf dem Müll. Juckt doch niemand von den Verantwortlichen. Die EU sponsert ohnehin....... :rolleyes:

An der Fleischindustrie hängen unzählige Arbeitsplätze. Ausserdem wurde das Bewusstsein der Menschen(-massen) über Jahrzehnte auf Konsum getrimmt. Allein schon der Umstand, dass "seit Ewigkeiten" Fleisch als Hauptspeise und Gemüse als Beilage gilt, ist im Bewusstsein der Menschen eingebrannt. M.E. müssten da Politik, Ärzteschaft und Unternehmen zusammenarbeiten. Und, und, und...

Würde man heute hergehen und die Nahrungsmittelproduktion darauf reduzieren, was verbraucht wird, würden der Reihe nach Betriebe schliessen, Arbeitsplätze vernichtet werden etc. Darum wird wohl so viel exportiert, rund um den Globus. Irgendwann wird diese Blase platzen, ich kann mir nicht vorstellen, dass das ewig so weitergeht.

LP
 
Das sagt sich leichter, als die Umsetzung wäre. Es geht nur ums Geld und sonst um gar nichts. Es wird produziert Ende nie, und was zuviel ist, landet entweder in Afrika, Asien, sonst wo, oder eben auf dem Müll. Juckt doch niemand von den Verantwortlichen. Die EU sponsert ohnehin....... :rolleyes:

An der Fleischindustrie hängen unzählige Arbeitsplätze. Ausserdem wurde das Bewusstsein der Menschen(-massen) über Jahrzehnte auf Konsum getrimmt. Allein schon der Umstand, dass "seit Ewigkeiten" Fleisch als Hauptspeise und Gemüse als Beilage gilt, ist im Bewusstsein der Menschen eingebrannt. M.E. müssten da Politik, Ärzteschaft und Unternehmen zusammenarbeiten. Und, und, und...

Würde man heute hergehen und die Nahrungsmittelproduktion darauf reduzieren, was verbraucht wird, würden der Reihe nach Betriebe schliessen, Arbeitsplätze vernichtet werden etc. Darum wird wohl so viel exportiert, rund um den Globus. Irgendwann wird diese Blase platzen, ich kann mir nicht vorstellen, dass das ewig so weitergeht.

LP



:umarmen:
Du hast es sehr gut erklärt. :thumbup:


leider leider ist es so.

wir denken nicht an unsere Kinder sondern nur an uns...
 
Eigentlich habe ich meinen Einwand mit dem Irrtum anders gemeint, nämlich dass bei weniger Verbrauch nicht automatisch weniger produziert wird. Sieht man z.B. an den Millionen und Abermillionen von Tieren, die jährlich auf dem Müll landen.

Aber um auf deine Frage einzugehen... Es gibt in DE z.B. Straussenfarmen, und was ich bislang nicht wusste... Es gibt offenbar auch ca. 300 Kamelfleischereien.

http://www.stupidedia.org/stupi/Kamelfleischerei

Wird auch ganz bequem nachhause geliefert...

http://www.exotic-kitchen.de/shop/category_10/Kamelfleisch.html?gclid=CMKF4LK4z7UCFQVc3godVmMAZg

LP


Würdest du dir Fleisch nachhause liefern lassen- die Gefahr besteht dass- da etwas in den Zwischenstationen geschieht- kann man nie ganz ausschließen?

Dank- für die Links- lg
 
Werbung:
so seh ich das auch.es hängt ja mehr daran.
@tinkerbell
aber von wegen vegetarisch,das ganze ist doch auch schon genauso gesundheitsschädlich wie alles andere ,ausser man lebt irgendwo in der einschicht,wo nicht mal der wind was hintragen kann.
,ich komm mit einem schweinderl wahrscheinlich das ganze jahr aus und kuh muss gar keine wegen mir sterben*lächel*,also es essen nicht immer alle,die keine vegetarier sind,soviel fleisch.auch meine familie isst nicht nur fleisch.
 
Zurück
Oben