Pendel mehr vertraut als Medizin => tot

Werbung:
Das ist doch ein Österreicher, richtig? Dürfen da Heilpraktiker nicht nur praktizieren, wenn sie auch Arzt sind? Dann wäre der Fall definitiv Ärztepfusch.

Ps Ne, das war in Bayern. Mich würde schon interessieren, wie so ein Fall bei einem österreichischen HP und Arzt vor Gericht ausgegangen wäre.

Es gibt keine Heilpraktiker in Österreich, die sind verboten.
 
Der Witz ist ja, daß dieses "Wissen" vermutlich wie in vielen Fällen jahrelang als Wissen verkauft wurde. Wäre verantwortlich gehandelt worden, wäre das nicht passiert.

Nö, damit wirklich etwas als "Wissen" verkauft wird, reicht nicht eine fachstudie. Da müssen Reproduktionen etc. her. Das Ergebnis einer oder von zwei vereinzelten Studien wird nicht als Wissen verkauft.

Nö, auf die würden sich gleich tausende Ideologen stürzen und sie kreuz und quer zerpflücken. Das muß nicht grundsätzlich falsch sein, wenn man glaubt durch solche Studien valides (vor allem auch ganzheitliches) Wissen erzeugen zu können. Es ist aber eine völlig ungleiche Ausgangssituation, in der mit massiv verschiedenem Maß gemessen wird.

Und auch das nicht ohne gute Gründe. Es kommt auch auf die Plausibilität der zu überprüfenden Behauptung an.

Analog dazu:
Jemand sagt: "Ich bin vorhin an einem Pferd auf der Wiese vorbei gegangen." und zeigt ein Foto auf dem Mobiltelefon. Es besteht kein großer Grund, an der Echtheit des Fotos und dem Wahrheitsgehalt der Aussage starke Zweifel anzumelden.
Jemand sagt: "Ich habe vorhin ein fliegendes Pferd gesehen und fotografiert." und zeigt ein Foto auf seinem Telefon... der erste gedanke vieler menschen - aus gutem Grund - wird "Photoshop", "GIMP" oder ähnliches sein, weil die behauptung unplausibel ist. Um die gut zu belegen, muss mehr passieren.

Keine nur materiellen Gesetzmäßigkeiten. Man würde einzelne Personen untersuchen müssen (heiklere Reproduzierbarkeit), müßte sich überlegen welche Störfaktoren speziell in dem Bereich vorkommen, etc.

Auch einzelne personen können reproduzierbar und immer wieder mit guten bedingungen (Verblindung etc.) geprüft werden. Und die Störfaktoren können/müssen die Behaupter selbst kennen bzw. herausfinden und benennen - am besten vor dem Test bzw. in der Planungsphase.
 
Und das von jemandem, der das Universum zu anderen Sachverhalten befragt.

Ja, natürlich. Auch wenn der Mensch ganzheitlich zu betrachten ist und es zig Möglichkeiten gibt, um die Selbstheilungskräfte zu stärken, den Menschen physisch und psychisch zu unterstützen - was Gesundheit anlangt, hat der Arzt das Wort. Dazu gibt es Ärzte, dazu gibt es Medizin und Pharmazie.

Aber du kannst es ja gerne, so wie ich, mal ausprobieren und Erzengel Raphael bitten, er soll dir den Besuch beim Zahnarzt ersparen, trotz höllischer Schmerzen und dicker Backe bis zum Auge hinauf. Und dann darfst du dich über seine Antwort wundern. :D
 
drum meinte ich: bei euch sind es dann Ärzte, die Methoden aus der Heilpraktik anwenden.
Wobei es in Österreich dann mit Sicherheit auch Leute gibt die pendeln usw., ich vermute auf rein privater Ebene.

Klar gibt es Ärzte, die auch Naturheilkunde oder andere alternative Behandlungsmethoden anbieten, z.B. Akupunktur, Homöopathie etc. --> Privatkosten, Krankenkasse zahlt nicht.
Pendeln kann hierzulande jeder, nur nicht im medizinischen Kontext. Alternativmethoden wie Lithotherapie, Bachblüten, Schüssler Salze usw. fällt alles unter den Begriff Energetik, und da bist du im Wellnessbereich. Du darfst das Wohlbefinden steigern, aber im medizinischen Kontext weder diagnostizieren noch behandeln.
 
Werbung:
Es kommen sooft Fehler im medizinischen Bereichen vor, das viele Menschen darunter leiden. Manche sogar fürs Rest des Lebens Querschnittgelähmt sind. Und regt ihr euch auch darüber so auf?

Fehler passieren leider, sind nie ganz vermeidbar, und können tragische Folgen haben. Und ja, die Menschen, die Fehler begehen, müssen dafür auch Verantwortung übernehmen.

Hier geht es aber nicht um Fehler, sondern um Falschbehandlung, obwohl besseres Wissen vorgelegen hat.
 
Zurück
Oben