Pendel mehr vertraut als Medizin => tot

Klar gibt es Ärzte, die auch Naturheilkunde oder andere alternative Behandlungsmethoden anbieten, z.B. Akupunktur, Homöopathie etc. --> Privatkosten, Krankenkasse zahlt nicht. [...]
Das stimmt so nicht ganz. Zumindest in D zahlen einige Krankenkassen diese Art von Therapiemethoden und es werden immer mehr.
Dafür verzichten immer mehr Schulmediziner auf die Verschreibung von Antibiotika.

Und so etwas wie Schüssler Salze können gar nicht so unwirksam sein, da diese in Deutschland, Österreich und der Schweiz zwar rezeptfrei aber apothekenpflichtig sind! Zudem bringt es der Pharama viel Geld in die Kasse, da wundersamer Weise der Bedarf nach Alternativen Methoden immer größer wird.

Selbst so etwas verwegenes wie Reiki findet immer mehr Fürsprache selbst in Kliniken Link
Reiki soll die Selbstheilungskräfte aktivieren. Obwohl wissenschaftlich nicht belegt, verwendet auch ein Berliner Krankenhaus diese Behandlung.

Will
 
Werbung:
Tja, dann glaubst Du nicht daran. Schön für Dich. Ich sehe das, wie Du sicher schon bemerkt hast, ganz anders.

Würdest Du Dich trauen in einen Bambus-Trichterling zu beißen und das auch zu schlucken? Oder hat die wissenschaftliche Tatsache da nicht doch einen guten Wert, dass dieser Pilz als hochgiftig eingestuft ist?

Würdest du Muskat auf deinen Kartoffelbrei streuen? :)

Will
 
Getrieben? Wenn jemand die freie Wahl hat?

Getrieben werden Menschen zu anerkannten schulmedizinischen Behandlungen, die auch gnadenlos durchexerziert werden müssen (ich nenne es Diagnose- und Behandlungsspießrutenlauf), bevor die Krankenkassen sich auf die Übernahme von Kosten für alternative Verfahren überhaupt einlassen.

Warum sollte eine Versicherung etwas bezahlen, was nach bestem Wissen nicht funktioniert? Sollen sie dann eine weitere nötige normale Behandlung ablehnen (Du hast dich ja anders entschieden?). Außerdem ensteht dadurch der Eindruck, dass es offiziell wirksam ist. Und zuletzt, und das ist durchaus relevant, bezahlt dann jeder Beitragszahler einen Quacksalber. Es ist das Geld der Allgemeinheit, was diesen Personen dann zugesteckt wird.
 
Übrigens finde ich, sollte auch der Verzehr von Gemüse unter die Plicht der Apotheken gestellt werden.
Es gibt noch immer so unvernünftige Eltern die ihren Kindern doch tatsächlich Bohnen!!!! zu essen geben!
Grüne Bohnen enthalten das Gift Phasin
Link
Unverantwortlich so etwas!

Will
 
Was hat er denn geantwortet?

Wobei ich Zahnärzte überwiegend in den Bereich Chirurgie einordnen würde.

Na was wohl, zum Zahnarzt hat er mich geschickt, weil dort gehör' ich hin. Einfach "nach oben" zu signalisieren "Du, mach mal ein Wunder, ich will dort nicht hin" ist halt nicht. :D Allerdings hat er die Schmerzen entfernt, was mir in meiner Panik dann schon sehr geholfen hat.

Ja, mein Zahnarzt ist tatsächlich Arzt für Allgemeinmedizin und gleichzeitig Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Müssen aber, glaube ich, nicht alle Zahnärzte haben.


So ist nunmal die Gesetzeslage.
 
Meinst Du das Gewürz, was bei höherer Dosierung toxisch ist?

Wenn ich es mögen würde, würde ich eine als unbedenklich eingestufte Dosis davon auf meinen Kartoffelbrei streuen. Ja.
Du bist schlau, denn wie sagte schon:
Paracelsus schrieb:
Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.“
Link

Will
 
Warum sollte eine Versicherung etwas bezahlen, was nach bestem Wissen nicht funktioniert? Sollen sie dann eine weitere nötige normale Behandlung ablehnen (Du hast dich ja anders entschieden?). Außerdem ensteht dadurch der Eindruck, dass es offiziell wirksam ist. Und zuletzt, und das ist durchaus relevant, bezahlt dann jeder Beitragszahler einen Quacksalber. Es ist das Geld der Allgemeinheit, was diesen Personen dann zugesteckt wird.
Es gibt aber Leute, bei denen funktioniert das.

Alleine die Tatsache, dass eine Spontanheilung durch ein Placebo initiiert werden kann, rechtfertigt seine Anwendung. Wie gesagt, übernommen wird das gemeinhin entweder bei (dann) Privatpatienten, die extra für alternative Methoden eine Versicherung abschließen müssen oder die bereits von der Schulmedizin austherapiert wurden auf Einzelantrag.
 
Ich auch. Darum habe ich auch gestern erwähnt, dass "von krankenkassen getragen" nicht unbedingt "evidenz- und wissenschaftsbasiert" bedeutet.

Ja, und das ist eben ein Eindruck, der natürlich entsteht.

Das meine ich mit "getrieben" @alle

Es kann und will niemand jemanden dazu nötigen. Es geht aber darum, was ein Anbieter anbieten darf.

Es würde die Freiheit aber zu sehr reduzieren, wenn nur noch Mediziner etwas anbieten dürfen. Was ist mit Religionen? Ist doch kein Unterschied.
Es wird auch gespendet um wieder gesund zu werden. Es wird Gesundheit durch Gebet versprochen.

Es geht auch nicht darum, Pendeln zu vebieten, sondern darum, dass da ein Heilpraktiker so handelte, als wäre seine Diagnose und Therape besser und vertrauenswürdiger als die der Medizin.

Naja, man kann auch nicht fordern, dass jemand vorher sagt, dass es nicht hilft. Dann wäre es ja Betrug, wenn er nicht davon überzeugt wäre.

Aber gut, wenn er medizinische Aussagen (auch negativ) trifft, obwohl ihm die Kompetenz fehlt, dann könnte das anders aussehen. Er kann nicht selbst den Arzt spielen.

Aber weiß nicht, ob jemand einen Mediziner imitiert, wenn er eine Krankheit auspendelt. Bezweifle es.

P.S: Was vergessen:

Ja. Die kommen aber meist erst dann zum Einsatz, wenn andere etablierte Optionen nicht mehr weiter helfen, und die Patienten werden entsprechen aufgeklärt.

Das ist eben auch ein Zeitpunkt (wenn die Mediziner nicht mehr oder kaum mehr weiter wissen) wo jemand dann zu alternativen Anbietern geht.

Wäre dann die Frage, ob das zu dem Zeitpunkt nicht ein Versuch wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das stimmt so nicht ganz. Zumindest in D zahlen einige Krankenkassen diese Art von Therapiemethoden und es werden immer mehr.
Dafür verzichten immer mehr Schulmediziner auf die Verschreibung von Antibiotika.

Ich rede von Österreich.

Und so etwas wie Schüssler Salze können gar nicht so unwirksam sein, da diese in Deutschland, Österreich und der Schweiz zwar rezeptfrei aber apothekenpflichtig sind! Zudem bringt es der Pharama viel Geld in die Kasse, da wundersamer Weise der Bedarf nach Alternativen Methoden immer größer wird.

Ich habe nicht behaupteet, dass sie umwirksam wären. Schüssler Salze verwende ich selber auch.

Selbst so etwas verwegenes wie Reiki findet immer mehr Fürsprache selbst in Kliniken Link

Ich weiss. Denke allerdings nicht, dass das von der Krankenkasse bezahlt wird. Ausnahme vlt. die Krankenkasse der Beamten, die soll ja ihren Versicherten sogar die Zahnbürsten mal bezahlt haben. Ob's stimmt, weiss ich allerdings nicht.
 
Zurück
Oben