Willow
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. Juni 2003
- Beiträge
- 1.896
Das stimmt so nicht ganz. Zumindest in D zahlen einige Krankenkassen diese Art von Therapiemethoden und es werden immer mehr.Klar gibt es Ärzte, die auch Naturheilkunde oder andere alternative Behandlungsmethoden anbieten, z.B. Akupunktur, Homöopathie etc. --> Privatkosten, Krankenkasse zahlt nicht. [...]
Dafür verzichten immer mehr Schulmediziner auf die Verschreibung von Antibiotika.
Und so etwas wie Schüssler Salze können gar nicht so unwirksam sein, da diese in Deutschland, Österreich und der Schweiz zwar rezeptfrei aber apothekenpflichtig sind! Zudem bringt es der Pharama viel Geld in die Kasse, da wundersamer Weise der Bedarf nach Alternativen Methoden immer größer wird.
Selbst so etwas verwegenes wie Reiki findet immer mehr Fürsprache selbst in Kliniken Link
Reiki soll die Selbstheilungskräfte aktivieren. Obwohl wissenschaftlich nicht belegt, verwendet auch ein Berliner Krankenhaus diese Behandlung.
Will