Ahorn
Sehr aktives Mitglied
Sonnensüchtige;3433051 schrieb:ÖHM....bissl vom eigentlichem Thema abgekommen oder ;-)
Ja, auch das passiert manchmal. Ist auch ne Entscheidung, wenn sie auch noch so unbewusst ist.
Um den Bogen wieder zurückzubiegen: es geht ja um das Thema: Wann darf man für andere Menschen entscheiden und wann sollte man es besser nicht tun.
Bei Kindern bin ich ungefähr Deiner Meinung: man darf sie nicht überfordern - und sie können die Auswirkung von bestimmten Entscheidungen noch nicht voll überblicken.
Natürlich können sie solche Entscheidungen treffen, ob sie lieber Wurst oder Käse mögen. Aber wenn es um weitreichendere Entscheidungen geht, fehlt ihnen (je nach Alter) oft noch der Weitblick.
Erwachsene Menschen jedoch - so meine Meinung - können und sollen, auch, wenn es die eigenen Kinder sind, selbst entscheiden, was sie tun möchten und welchen Weg sie gehen wollen.
Natürlich dürfen sie sich Rat - von wem auch immer - holen. Doch die Entscheidung müssen sie selbst treffen - auch die Entscheidung, ob sie Hilfe brauchen und wenn ja, von wem sie sich gerne helfen lassen wollen.