Paradoxon Tierliebe und Tiere essen

Werbung:
Türlich steht es da. Aber hier geht es ja um Tiere und nicht um Pflanzen.....oder habe ich da wat falsch verstanden..? Eigentlich nicht meine ich.


LG
Pflanzen sind auch nur Tiere. ;)

Daher ist es belanglos.

Wesentlich ist daher nicht das ob sondern das wie. Und da kann Mensch durchaus schauen, prüfen und dann entscheiden, was er aus welchen Quellen essen mag oder eben nicht. Und Fleisch zu essen macht einen Menschen nicht unethischer und kein Fleisch zu essen macht auch nicht ethischer.

Das einem Idealisten zu erklären, der sich darauf versteift hat, ein besserer Mensch zu sein und implizit alle anderen Menschen, die es ihm nicht gleichtun, plötzlich zu unsäglichen Gewalttätern werden, ist so gut wie unmöglich. Es würde erfordern, über den eigenen Tellerrand zu blicken und wirklich ehrlich sich selbst gegenüber zu sein, dass es immer auf Kosten anderer Lebewesen geht, auf dieser Welt zu sein.

LG
Any
 
Öhm, Pflanzen sind keine Tiere! Höchstens gibt es Mischtypen.
Und wer schreibt, das man dadurch ein besserer Mensch ist.
Richtig, schau mal über den Tellerrand, denn du bist gefordert es zutun..
 
Es würde erfordern, über den eigenen Tellerrand zu blicken und wirklich ehrlich sich selbst gegenüber zu sein, dass es immer auf Kosten anderer Lebewesen geht, auf dieser Welt zu sein.
Hier liegt des Pudels Kern! Wer das nicht will, muß grün anlaufen und photosynthetisieren. Aber das Wasser, das er dafür benötigt, vorher filtern, sonst könnten Mikrolebewesen draufgehen...

Buuuuuuuuh,mal wieder Schiebung!Warum isst du denn Fleisch?Hast du die Bilder mal gesehen von den Kühen kurz vor der Schlachtung?Eine Kuh die weint?Dann würdest auch du jetzt kein Fleisch mehr essen!
Mutmaßung, dafür kennst Du mich zu wenig...
Ich weiß, wo's Fleisch herkommt, das wächst nicht in der Kühltheke...
Der Kreislauf des Lebens ist so alt, wie es Leben auf der Erde gibt. Nur wurde das Töten aufgrund der Unmassen von Menschen institutionalisiert und anonymisiert, womit der Respekt verloren ging. Vielleicht sollten manche, die Fleisch essen, das Töten mal selbst erledigen (in D nur theoretisch und das ist auch gut so, das gäb nämlich eine Menge Murks) oder wenigstens dabei sein (war ich schon mal auf einem Bauernhof als Bub). Das Problem ist, daß der Tod hierzulande ein Tabu ist, auch wenn's um (Schlacht-)Tiere geht. Ich bin dem Tod in der Natur schon oft begegnet, von ganz frisch über halbverwest (hab letztens noch den Schädel von einem Schaf gefunden) bis zum Skelett. Es berührt mich nicht mehr (es sei denn, es wäre eine Tierart, der ich persönlich verbunden bin). Und in Ländern, in denen man das darf, würde ich ganz selbstverständlich selbst jagen und mein Rudel versorgen. Trotzdem hege ich große Zuneigung zu Tieren ganz allgemein...

Himmel noch mal, ist das so schwer zu begreifen? Der Mensch ist ein Lebewesen wie andere auch und um zu leben, muß er töten, Pflanze und/oder Tier. So ist der Lauf der Dinge...

LG
Grauer Wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier liegt des Pudels Kern! Wer das nicht will, muß grün anlaufen und photosynthetisieren. Aber das Wasser, das er dafür benötigt, vorher filtern, sonst könnten Mikrolebewesen draufgehen...


Mutmaßung, dafür kennst Du mich zu wenig...
Ich weiß, wo's Fleisch herkommt, das wächst nicht in der Kühltheke...
Der Kreislauf des Lebens ist so alt, wie es Leben auf der Erde gibt. Nur wurde das Töten aufgrund der Unmassen von Menschen institutionalisiert und anonymisiert, womit der Respekt verloren ging. Vielleicht sollten manche, die Fleisch essen, das Töten mal selbst erledigen (in D nur theoretisch und das ist auch gut so, das gäb nämlich eine Menge Murks) oder wenigstens dabei sein (war ich schon mal auf einem Bauernhof als Bub). Das Problem ist, daß der Tod hierzulande ein Tabu ist, auch wenn's um (Schlacht-)Tiere geht. Ich bin dem Tod in der Natur schon oft begegnet, von ganz frisch über halbverwest (hab letztens noch den Schädel von einem Schaf gefunden) bis zum Skelett. Es berührt mich nicht mehr (es sei denn, es wäre eine Tierart, der ich persönlich verbunden bin). Und in Ländern, in denen man das darf, würde ich ganz selbstverständlich selbst jagen und mein Rudel versorgen. Trotzdem hege ich große Zuneigung zu Tieren ganz allgemein...

Himmel noch mal, ist das so schwer zu begreifen? Der Mensch ist ein Lebewesen wie andere auch und um zu leben, muß er töten, Pflanze und/oder Tier. So ist der Lauf der Dinge...

LG
Grauer Wolf


Deine Erklärung ist mir zu einfach!
 
Hier liegt des Pudels Kern!

Himmel noch mal, ist das so schwer zu begreifen? Der Mensch ist ein Lebewesen wie andere auch und um zu leben, muß er töten, Pflanze und/oder Tier. So ist der Lauf der Dinge...

LG
Grauer Wolf

Das ist Deine Meinung!
Doch ist es wirklich vertretbar für Dich auch Wölfe zu jagen? Sie zu schlachten und zu essen ?
Ich glaube kaum!
Wir müssen NICHT töten!
Mein Vater war Fleischermeister, niemals machte er sich Gedanken um das Viechzeug - doch irgendwann dämmerte es ihm, er sah im Traum diese gutmütigen und vertrauensvollen Augen der Rinder dicht vor sich - wie immer - Aug' in Aug' - wenn er sie schlachtete. . .
Schweissgebadet wachte er auf, erinnerte sich an ihren Augenaufschlag, der voller Vertrauen und Hoffnung war, trotz des angsteinflössendem Geruches des Schlachthofes . . . doch zurückholen konnte er keines dieser wundervollen Geschöpfe. . .
Hey Du, wir sind Allesfresser und haben genug Möglichkeiten unseren Eiweisbedarf pflanzlich zu bedienen - also, wann wachst auch Du schweissgebadet auf?
 
Das ist Deine Meinung!
Doch ist es wirklich vertretbar für Dich auch Wölfe zu jagen? Sie zu schlachten und zu essen ?
Ich glaube kaum!
Wir müssen NICHT töten!
Mein Vater war Fleischermeister, niemals machte er sich Gedanken um das Viechzeug - doch irgendwann dämmerte es ihm, er sah im Traum diese gutmütigen und vertrauensvollen Augen der Rinder dicht vor sich - wie immer - Aug' in Aug' - wenn er sie schlachtete. . .
Schweissgebadet wachte er auf, erinnerte sich an ihren Augenaufschlag, der voller Vertrauen und Hoffnung war, trotz des angsteinflössendem Geruches des Schlachthofes . . . doch zurückholen konnte er keines dieser wundervollen Geschöpfe. . .
Hey Du, wir sind Allesfresser und haben genug Möglichkeiten unseren Eiweisbedarf pflanzlich zu bedienen - also, wann wachst auch Du schweissgebadet auf?

Erzähl soein Denken mal Leuten die im Busch leben.
Ich ernähre mich selber vegetarisch, das vorweg; aus dem Grund den Wolf oben schrieb, was "unser" Problem der Industrialisierten Massentierhaltung usw betrifft.
ABER: Wir hier haben das Mass und die Möglichkeit von WOHLSTANDSVEGETARISMUS und anderen Dingen.
Willst Du zB einem Inuit oder einem Grönländer erzählen, er dürfe keine Robbe oder Wal schiessen, weil er sich ja auch anders ernähren kön nte??? Strange.

Der Punkt ist doch, dass einfach nur das Maß!!! aus den Fugen geraten ist, und wie Tiere als Produkte ansehen, und keinen Deut Dankbarkeit mehr hegen oder uns verständlich machen, dass Lebenm, sowohl pflanzliches als auch tierisches, gegeben wurde, damit wir essen können.

Und zweiter Teil, ich weiss nicht wer es in dem Thread angesprochen hatte:
In einer Notsituation, wenn keine andere Ausweichmöglichkeit gegeben wäre, würde ich auch ein Tier bejagen, um essen zu bekommen. Trotz Vegetarier usw.
Allerdings, die wenigsten wissen überhaupt, was zur Jagd für Fähigkeiten gehören und was beachtet werden muss, wenn man erfolgreich sein will. Ja auch das zerwirken, aus der Decke schlagen, zerteilen und dann schmackhaft zubereiten sollte man als 2. Kennen/Können.
Wir hier in unseren westl. Ländern können doch wählen, klar.
Aber so verträumte "ja wir haben uns alle lieb und die arrrmen Tiere und weltverbessern blablatralala" Denkweisen sind sichtweg völliger Dummsinn und Dogma. Sowas ist der Grund, warum Veganer, Vegetarier udgl in teils so schlechtem Licht stehen, wegen diesem Öko-militarismus.
 
Werbung:
Zurück
Oben