Genau darum geht es doch - wir hier müssen kein Fleisch konsumieren - es ist schlicht und einfach nicht erforderlich Lebewesen zu schlachten, um in der heutigen Zeit als Europäer zu überleben - Geschmack geht auch ohne zu morden .
Versuche doch eimal rote Linsen zu kochen und mit Leberwurstgewürz geschmacklich aufzupeppen, du wirst Dich wundern. . . zudem sind Linsen Protein hoch drei !
Ausserdem fällt dazu noch die Pflanzenquälerei weg - da es nur der Samen ist, der eigentlich im Schlafmodus verweilt - *lach*- also die Kinderlein, die wir verspeisen, wenn ich es ganz absurd hier darstellen möchte
Als "Europäer"? Bitte?? In welchem Europa wohnst Du denn??
Meine Ausdrucksweise Wohlstandsvegetarismus bezieht sich darauf, dass eher Menschen mit ein bissl finanziellem Polster sich vegetarisch UND gesund ernähren könnten. Nicht jeder hat aber auch die Möglichkeiten dazu, oder das Wissen, wie was auch anders ginge.
Und auch gibt es in weiten Teilen Europas viele Gegenden, wo garnicht genug Pflanzen angebaut werden könnten, um die menschen allesamt ausreichend zu ernähren.
Landwirtschaftliche Riesenagrarflächen die mit Pestiziden, Fungiziden, Herbiziten etcpp förmlich "totgedüngt" werden, nehme ich garnichtmal mit rein in die Rechnung.
Das ist ein Themenkreis und ne Spirale, die man bis ins Unendliche ausweiten kann. Vor allem wenn wir dann mal noch die Textilbranche hinzunehmen, oder auch den Technikbereich ... ... ...
Und nur auf Fleisch zu verzichten ändert auch nicht soviel, wenn man anstelle dessen, "Puddingvegetarismus" fröhnt oder sich mit Kunstnahrung zustopft.
So dieses "esst kein Fleisch mehr und alles ist knuddelig" Denken ist schon bissel sehr abstrakt ;-)
Ich schrieb deswegen ja, das Maß ist aus den Fugen geraten, und da ist der Knackpunkt.
Eben, das Tiere als Produkte gesejen werden und jedes Jahr mehr als 300.000 Tonnen Fleisch als "Müll" enden.
Allerdings jemandem vor zu schreiben oder da substantiell etwas als Dogma zu postulieren, ist schräg.
Nicht jeder Mensch bzw Körper verträgt/verkraftet auch nur reine pflanzliche Kost, das kommt erschwerend hinzu.
Kennst Du die Arbeit "the vegetarism myth"? Oder "Pflanzlicher Irrtum-was Vegetarier verschweigen"?
Ja, ich les sowas TROTZ dessen, dass ich selber so mich ernähre (und keine Bange, ich weiss durchaus wie man rote Linsen, oder schwarze, oder Bohnen versch. Art auch OHNE Leberwurstgewürz udgl schmackhaft zubereitet *smile*)