Der Wolf ist für mich ein absolutes Tabu. Ich würde eher sterben, als einen Wolf zu verletzen oder zu töten (und ich würde mein Leben in die Schanze werfen, um einen zu retten). Ich würde nicht weniger als alles verlieren inkl. meiner Seele. Ich darf nicht mal ein paar Haare o.ä. besitzen ohne die Zustimmung des Wolf-Spirits.
Ist ja auch okay wenns für Dich stimmig ist. Du weisst ja sicher, nachvollziehen kann ich das durchaus
Gehe dennoch relativ objektiv an das Thema ran.
Eisbären sind reine Carnivoren (ihr Lebensraum gibt ja auch nichts anderes her als Robben und Wale). Und Bärenfleisch kann einen m.W. tatsächlich umbringen. Es sind schon Leute qualvoll gestorben, die Eisbärenleber gegegessen hatten (Vitamin-A-Vergiftung; muß scheußlich sein), und Trichinen sind auch ein Faktor. Man kann Bär essen, aber nur entsprechend sorgfältig zubereitet (die Inuit tun's ja, aber die wissen auch, was sie machen). Ich würd's mir üblicherweise verkneifen, es gibt genug anderes.
Schrieb ich ja, Eisbären sind Carnivoren ;-) DA ist Vorsicht geboten, sicher.
Bei den anderen Bären ist das weniger problematisch. Faktor da ist halt, dass diese Tiere unter Umständen halt Krankheiten haben können, die wieder einherkommen durch Menschenhand. Aber das würde jetzt in dem Thread am Thema vorbeigehen. Denke wir wissen was gemeint ist.
Absolut. Deine Ideen sind gar nicht so verworren, ich bin da stark dran.
*lach* Ja, die Aussage war auch mit einem Augenzwinkern gemeint.
Wie geschrieben, dieses reine Denken "ohne essen von Säugetieren" (btw. anfangs war noch von TIEREN die Rede und jetzt stufen wir schon ab) ist noch nichtmal die Spitze des gesamten hier.
Ich frag jetzt mal in die Vegetarierrunde rein:
Ihr esst kein Fleisch, ok.. und sonst? Milch? Eier? Käse etc??
Verwendet Ihr tierische Produkte? Leder, Sehnen, Darm, Krallen??? Oder tragt ihr Kunstfasersachen? Oder reine Baumwolle (aus Pakistan, Indien, Bangladesh)?? Oder welche Technik habt ihr in Verwendung, mit Silber aus den Minen in Südafrika? Nehmen wir das doch mal in die Vegetarismusdiskussion mit rein, denn dadurch werden auch Tiere en Mass ausgemerzt, die ja eigentlich auch anderen Tieren als Nahrung dienen??
Oder Palmölplantagen, die u.a. auch für Massenfutter angebaut werden? Wo fangen mer da am besten an, eine geeignete Lösung zu durchdenken? Lokale Produkte kaufen? Minimalistischen Lebensstil wieder leben? Eigenen Garten oder Landwirtschaftliche Gemeinschaftsflächen bewirtschaften?