hm...damit postulierst Du eigentlich, dass die Natur die Menschen ausrotten möchte.
ich postuliere garnix, les meinen beitrag und bleib bitte sachlich...
Denn in der Natur gibt es keine Impfungen.
Autos, Heutige genmanipulierte Nahrung und Seife ist ebenfalls nicht natürlich,
also, worauf möchtest du hinaus?
Es gibt viele Dinge, die es in der Natur nicht gibt, aber Natur ist ein so großes Wort, dass du es dir sehr leicht machst einfach zu sagen, es gibt keine impfung in der natur...es gibt auch keine autos in der natur, plastik oder chemischen dreck.... demnach heißt dass, alles was es in der natur nicht gibt, sei also nicht gut für uns? oder was meinst du?
Also wenn man für einen Zustand ist, der NATÜRLICH ist, will man die Menschheit ausrotten?
Dass ist mein Beitrag zum kritischen denken, der hier diskutiert werden soll

Es gibt einige Dinge die "natürlich sind" die gefährlich für den Menschenwerden können, vor denen man sich schützen kann, wenn man diese alle wegnehmen würde mit der Argumentation, wir wollen es nur "NATÜRLICHER" machen, wäre ein Gesundheits risiko erhöt... weil NATUR wenn du mal dokus schaust auch ganz schön "brutal" sein kann.
Und das oft gebrachte Argument, dass die Medizin der Natur ein Schnippchen geschlagen hat, und die Lebenserwartung damit erhöht hat, ist schlichtweg zu kurz gedacht (abgesehen von der Unfallchirurgie).
Dass die Menschen heute länger leben als früher, verdanken wir nicht in dem Maße der Medizin, die sie für sich werbeträchtig beansprucht. Denn die meisten Erkrankungen treten heute nicht mehr auf, weil sich die hygienischen Bedinungen um ein Vielfaches verbessert haben.
Genug zu essen, keinen Müll auf den Straßen, Beerdigungen, funktionierende Kanalisation, DAS sind die Dinge, die die Lebenserwartung in unseren Gegenden hochgeschraubt haben.
In Ländern, in denen katastrophale Nahrungs- und Hygienezustände herrschen, ist die Lebenserwartung genauso gering wie sie bei uns vor etlichen Generationen war.
Liebe Grüße
Suena
Naja... Sterben und Leichen etc, sind auch natürlich...damals haben die menschen "natürlicher" gelebt als heute, nehmen wir mal so einen Bauern von damals... der hat sich vielleicht nicht jeden Tag gewaschen aber vielleicht 1x die Woche oder selbst wenn nur 1x im Monat, wer sagt, ab wann und wie oft Waschen ( Hygiene) mehr oder weniger natürlich ist?
von daher... stelle ich jetz einfach mal die behauptung auf...
-> Wenn du einen "Natürlicheren" zustand möchtest
dann wasch dich nur noch 1-4x im Monat, lass die Seife und Shampoo weg, geh raus auf die Jagd mit Pfeil und Bogen, alles zu fuß etc...
da hast du dann NATUR... und eben fehlende Hygiene...
und demnach , wie du selbst gesagt hast, wird die lebenserwartung dadurch runtergeschraubt...also kann man nicht verallgemeinern Natürliches Leben sei gesünder...weil dass haupt argument ist überhaupt immer diese "hygiene", aber die welt hat sich selbst nicht mit Seife etc ausgestattet...
also damit man mich hier versteht, ich möchte hier nix und niemanden beschönigen, auch wenn sich dass mancher denkt, es ist aber nicht so, wer sachlich bleibt und den text ließt sieht dass ich hier eine Diskussion anfange, nicht aus dem grund weil ich für Impfung bin, sondern um zu sehen, was ihr so für argumente habt.... und dass mit der Natur etc, ist zu pauschal gesagt, das kann man so oder so sehen, also bitte mehr!
