Joey
Sehr aktives Mitglied
noch einmal ganz langsam zum mitschreiben, die Tests laufen grad an und werden mit Studien vom PEI begleitet.
Zu diesem Impfstoff gegen H1N1 gibt es bisher keine Statistiken, auch keine klinische Studien.
Ich glaube, es war sogar in diesem Thread, in dem panta rhei sich ueber die Freiwilligen lustig gemacht hat, die bei einer eilig ins Leben gerufenen Test-Impfkampagne mitgemacht haben.
Und hier genau setzen die ganze Zeit die Kritiker an und zwar in der Richtung, dass das so nicht geht. Denn Studien über jetzigen Erreger liegen so nicht vor, da ist der Punkt.
Durchaus berechtigte Kritik. Allerings kann man sich jetzt ueberlegen, ob die Risiken dieser Impfung oder die Risiken einer Schweinegrippe-Pandemie ohne Impfaktion ueberwiegen. Bisher sieht es eher nach ersterem aus... fragt sich, ob das so bleibt.
Und du schreibst jetzt von Gefühl, genau, die Hersteller haben den Erreger im Impfstoff ausgetauscht und nach ihrem Gefühl müsste es die gleiche Wirkung haben, wie in den Studien.
Weil es bei sehr vielen Impfstoffen genauso gemacht wird, und die klimischen Tests danach ergaben keine weiteren Nebenwirkungen. Es ist natuerlich möglich, dass es bei diesem Erreger anders läuft... aber wie wahrscheinlich ist das? Wie hoch ist das Risiko?
Mir würde das Gefühl alleine nicht reichen, genauso, wie es auch die Kritiker sehen.
Völlig richtig. Aber, wenn man die Beiträge hier so liest... da haben alle Impfgegner ein Gefuehl; auch Du.
Und nun gehen wir hierzu auch mal schön auf die Lobby ein, da gibt es hier in dem Impfszenario nämlich nur eine Lobby. Die Hersteller, WHO, PEI, RKI Die alle schön zusammenarbeiten.
Ich bin auf die Lobby meiner Meinung nach schon sehr gut eingegangen. Ja, die alle haben AUCH wirtschaftliche Interessen; aber ich bezweifle sehr, dass die WHO AUSSCHLIESSLICH diese verfolgt.
Die Kritiker haben in diesem Szenario keine Lobby und trotzdem gibt es genug der Wissenschaftler, Mediziner usw. die Kritik äußern. Darunter auch Ärztekammern.
Ja, na und?
Lieber Joey, sollte dieser Umstand einen nicht nachdenklich machen?
Doch, natuerlich sollte es das.
Aber nennst Du dieses Geschreibsel hier im Thread "nachdenklich"? Nennst Du die kategorische Ablehnung von Impfungen, die hier manchmal durchscheint, "nachdenklich"? Nennst Du das automatische in Verbindung bringen von Symptomen und Impfungen "nachdenklich"? Und nennst Du duestere Spekulationen ueber unliebsame Krankenkassen-Patienten und die darauf folgende Bemerkung, man werde von der Realität eingeholt, "nachdenklich"? All das nenne ich nicht "nachdenklich", sondern, panisch.