Pandemie-Panikmache...

  • Ersteller Ersteller Luckysun
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh, das wusste ich nicht.

Jedes Tausendste infizierte Kind trägt erhebliche Schäden von den Masern davon. Wäre interessant zu wissen, wieviele dieser Kinder auf einer Masern-Party waren.

Joey

Lieber Joey...DAS ist ein rhetorischer Untergriff. :zauberer1

Weil wir schon beim nächsten Feind, den Masern sind....meine Kinder waren nicht geimpft. Und bekamen Masern. Zeitgleich, genauso "schwer" und genauso lange bei einer Masernepidemie wie die uns umgebenden GEIMPFTEN Kinder - geimpfte Kinder, die trotzdem Masern bekamen?

Gegen Masern GEIMPFT, wohlgemerkt.

Ja, es wäre vielleicht interessant zu wissen, ob diese Kinder auch auf Masernparties angesteckt worden sind.:ironie:

Lg
Suena
 
Werbung:
Doch, das habe ich schon vor Jahren gehört, dass es Masern-Parties gibt.

Wenn mein Cousin eine Kinderkrankheit hatte, mußte ich immer zu ihm, dass ich es auch bekomme ... dass ich es rum habe.

Hatte auch was ... so hatte man einen Spielkameraden:D

Als meine Große Windpocken hatte (also schon erkrankt), hatte ich sie auch mit ihrer an Windpocken erkrankten Freundin spielen lassen ... warum nicht .. der Tag war dann nicht mehr so eintönig für die Göhren.

Also ich kennen das noch so von früher und wir haben es alle überlebt, auch ohne Impfung.

Gedanken mache mir nur, wenn man diverse Krankheiten trotz Impfung bekommt ... alles schon da gewesen.
 
Lieber Joey...DAS ist ein rhetorischer Untergriff. :zauberer1

Weil wir schon beim nächsten Feind, den Masern sind....meine Kinder waren nicht geimpft. Und bekamen Masern. Zeitgleich, genauso "schwer" und genauso lange bei einer Masernepidemie wie die uns umgebenden GEIMPFTEN Kinder - geimpfte Kinder, die trotzdem Masern bekamen?

Gegen Masern GEIMPFT, wohlgemerkt.

Ja, es wäre vielleicht interessant zu wissen, ob diese Kinder auch auf Masernparties angesteckt worden sind.:ironie:

Lg
Suena

Du wast schneller :D ... meine Große hatte mich vom abschicken abgehalten ;)
 
joey verteidigt eisern die ansichten der "etablierten wissenschaftler", des mainstreams. respekt für das durchhaltevermögen.
aber warum tust du es dir wirklich an, den anwalt dieser leute zu spielen?
ist etwa zu befürchten dass unser forum gesperrt wird wenn hier plötzlich eine andere wahrheit vertreten wird als der mainstream für richtig hält? :D
mir kommt nämlich vor dass du es aus diesem oder einem ähnlichen grund gut mit uns meinst. du bist ein netter mensch. nein du bist nicht verschlagen. aber mal ganz ehrlich: es liegen so viele fakten auf dem tisch dass man nicht mehr inbrünstig den mainstream vertreten kann.
also irgendeine angst muss dahinterstecken dass joey sich durchsetzt.

naja ok, wenn es hart auf hart geht, zweifle ich auch ob der mainstream vielleicht nicht doch recht hat. aber er wird schon auf härtere proben gestellt. jetzt braucht man schon einen aids-impfstoff um zu beweisen dass die wissenschaftler doch was können. vielleicht gibt es bald etwas gegen krebs.

so und jetzt bin ich wieder still :escape:
 
@guenter: Du hast nicht ganz Recht. Große Teile des Mainstreams haben im Fall der Schweinegrippe längst begriffen, dass das Ganze ne Volksverarschung ist.
So dumm ist das Volk nun auch wieder nicht...aber Städte und Gemeinden tun weiterhin so, als ob man sich besonders schützen muss, kaufen sauteuren Impfstoff ein, den niemand will, zwangsbeglücken ihre Mitarbeiter mit Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel ... und die Angestellten im Öffentlichen Dienst??? die können nur den Kopf schütteln wegen der vielen rausgeschmissenen Gelder, wo doch schon seit Jahren und immer noch an vielen wichtigen Dingen gespart wird, die nun wahrscheinlich auf eine noch längere Bank geschoben werden, weil ja "der Schutz vor der Schweinegrippe so teuer war".
Auch in anderen Bereichen könnte man mit diesem Geld viel Gutes bewirken: ich denke nur an eine sinnvolle Anzahl von Mitarbeitern und Betreuungsstunden in den Kindergärten, an eine gute Infrastruktur im öffentlichen Nahverkehr (je nach Region ist der teilweise echt eine Katastrophe) und wahrscheinlich gibt es noch andere wichtige Dinge, die im Argen liegen, wo die Bevölkerung mehr Verständnis für aufbringen würde, wenn das Geld statt in den Impfstoff in diese Bereiche fliessen würde.
 
er ist physiker!!!! das ist das problem ;)

ne, ich kann ihn verstehen.
für ihn zählen beweise.
indizien, und seien es noch so viele - zählen nicht.

und eines noch @joey- was immer deutlicher zum ausdruck kommt und weswegen man dir wirklich naivität vorwerfen kann:

du willst dir partout nicht eingstehen, das wissenschaftler (zu denen du in gewisser weise auch gehörst) missbraucht und in die irre geführt werden könnten und deswegen eben nicht ausschließlich,ohne wenn und aber, sich für das wohl der menschen einsetzen.

und die geschichte zeigt uns an hunderten von beispielen das wir allen grund haben den eliten zu misstrauen
 
und eines noch @joey- was immer deutlicher zum ausdruck kommt und weswegen man dir wirklich naivität vorwerfen kann:

du willst dir partout nicht eingstehen, das wissenschaftler (zu denen du in gewisser weise auch gehörst) missbraucht und in die irre geführt werden könnten und deswegen eben nicht ausschließlich,ohne wenn und aber, sich für das wohl der menschen einsetzen.

und die geschichte zeigt uns an hunderten von beispielen das wir allen grund haben den eliten zu misstrauen

Ich würde sogar so sagen: Wenn man überall sehen kann, dass Wirtschaft oberste Priorität hat, warum sollte sie ausgerechnet im Gesundheitsbereich KEINE Priorität haben? :rolleyes:

Für Pharmakonzerne wird es auch eine Kosten/Nutzenrechnung geben müssen, ist ein Unternehmen, das Gewinn abwerfen muss.

Ich denke, das finanzielle Risiko durch mögliche (oder durch den Gesetzesbeschluss in den USA, dass Baxter nicht belangt werden kann eben nicht mögliche) Klagen wegen Todesfällen oder Nebenwirkungen der Impfungen ist SICHER in einem Bereich, der in keinem Verhältnis zu den Einnahmen durch die Herstellung/den Vertrieb des Impfstoffes steht. Sonst würden sie das nicht tun, sind ja (auch) Kaufleute, die einen Rechner besitzen.

Liebe Grüße
Suena
 
du willst dir partout nicht eingstehen, das wissenschaftler (zu denen du in gewisser weise auch gehörst) missbraucht und in die irre geführt werden könnten und deswegen eben nicht ausschließlich,ohne wenn und aber, sich für das wohl der menschen einsetzen.

Doch, das kann ich sehr wohl eingestehen. Ich bezweifle aber sehr, dass das für eine große Gruppe von Wissenschaftlern dauerhaft klappt, sie zu missbrauchen oder sie in die Irre zu führen. Und ich bezweifle auch sehr, dass eine große Gruppe von Wissenschaftlern dauerhaft an solchen Fragen, die hier aufgetaucht sind (z.B. "Warum verläuft die Schweiegrippe so glimpflich, wenn das Immunsystem sie nicht kennt?") scheitern.

und die geschichte zeigt uns an hunderten von beispielen das wir allen grund haben den eliten zu misstrauen

Die Geschichte ist auch voll von wissenschaftlichen, juristischen und gesellschaftlichen Irrtümern. Das sind vor allem die Fälle, wo die Leute sich zu sehr auf Indizien verlassen haben; auch, wenn die noch so eindeutig aussahen.

"Eliten misstrauen" ist gut und durchaus sinnvoll. Es muss dabei aber im Hinterkopf bleiben, dass Eliten eben Eliten sind. Diese leute haben einen Großteil ihres Lebens damit verbracht z.B. das Verhalten von Viren zu studieren, Experimente damit zu machen etc. Wenn einem da gewisse Aussagen von ihnen unplausibel erscheinen, so ist es durchaus auch denkbar, dass das daran liegt, dass man selbst eben nicht sein Leben diesen Fragestellungen gewidmet hat, und NICHT daran, dass diese Wissenschaftler aus welchen Gründen auch immer lügen.
 
Ich würde sogar so sagen: Wenn man überall sehen kann, dass Wirtschaft oberste Priorität hat, warum sollte sie ausgerechnet im Gesundheitsbereich KEINE Priorität haben? :rolleyes:

Habe ich irgendwo geschrieben, dass sie im Gesundheitswesen keine Rolle spielt?

Für Pharmakonzerne wird es auch eine Kosten/Nutzenrechnung geben müssen, ist ein Unternehmen, das Gewinn abwerfen muss.

Ja. Und? Was sagt das aus?

Ich denke, das finanzielle Risiko durch mögliche (oder durch den Gesetzesbeschluss in den USA, dass Baxter nicht belangt werden kann eben nicht mögliche) Klagen wegen Todesfällen oder Nebenwirkungen der Impfungen ist SICHER in einem Bereich, der in keinem Verhältnis zu den Einnahmen durch die Herstellung/den Vertrieb des Impfstoffes steht. Sonst würden sie das nicht tun, sind ja (auch) Kaufleute, die einen Rechner besitzen.

Ja, es sind Kaufleute, die einen Rechner besitzen, und Wissenschaftler, die einen Rechner besitzen.

Stellt Euch mal folgendes vor... nur so als Gedankenspiel: Angenommen die Experten haben Recht; da ist eine Krankheit, die zwar im aktuellem Stand glimpflich verläuft, die sich aber rasend schnell ausbreitet. Und angenommen sie haben Recht damit, dass die Gefahr besteht, dass die nächste Welle dieser Krankheit um ein Vielfaches gefährlicher sein kann (und das Immunsystem kennt sie noch nicht). Angenommen, eine schnelle Impfaktion könnte die Wahrscheinlichkeit dafür wirklich senken. Was wäre Eurer Ansicht nach ein sinnvolles Vorgehen?
 
Werbung:
@guenter: Du hast nicht ganz Recht. Große Teile des Mainstreams haben im Fall der Schweinegrippe längst begriffen, dass das Ganze ne Volksverarschung ist.

Teils teils. Fakt ist: Wir haben eine hoch ansteckende sich rasch ausbreitende neue Krankheit, die momentan glücklicherweise harmlos verläuft.

So dumm ist das Volk nun auch wieder nicht...aber Städte und Gemeinden tun weiterhin so, als ob man sich besonders schützen muss, kaufen sauteuren Impfstoff ein, den niemand will, zwangsbeglücken ihre Mitarbeiter mit Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel ...

Zumindest die Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel sind zwar vielleicht nett... aber doch arg übertrieben. Hier verstehe ich auch nicht die Angst, die einige vor der Schweinegrippe haben. Wer die Bild-Zeitung liest hat selber schuld; da gibt es weitaus seriösere Informationsquellen, die die Chancen und Gefahren realistischer beschreiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben