OshO

Werbung:
Hallo fckw

Krishnaanhänger sind mir nicht unsympathisch. Du weisst ja, ich habe eine Vorliebe für's Yoga. Übrigens mein Bild stellt auch Krishna dar, den "Gott" der Yogis.

Alles Liebe. Gerrit
 
Deine Frage ist wahrlich nicht leicht zu beantworten, weil Gott alles ist und dieses "Alles" zugleich eine viel zu unpersönliche Formel ist.
Gott ist Energie...das ist richtig
Gott ist Liebe..auch das trifft zu, auch wenn der Mensch die Intensität der Liebe Gottes vergessen hat um "frei" zu sein.
Gott ist Bewusstsein. Das was DU BIST ist in Wahrheit Gott, Du könntest nicht SEIN ohne Gott. Der Trick dabei, er läßt es Dich nicht merken..er erhält die Illusion Deines getrennten kleinen ich-Bewusstseins aufrecht.
Am Ende ist Gott für Dich als Mensch nicht fassbar obgleich Du Dich, wenn es so weit ist (spätestens in Deinem Tod) an IHN erinnern wirst.
Auch nach Deinem Tod wird die Illusion des Ichs nach dieser Passage in der Du Dich an Gott erinnerst, aufrecht erhalten.

Gott ist also eine Wirklichkeit und eine Wahrheit und da du Gott bist ist es nicht unbedingt nötig Dich an IHN zu wenden um Erleuchtung zu erlangen.
Doch wenn Du es tust, Deine Herzensliebe, Sehnsucht dabei einsetzt bewirkst Du etwas. Du bewirkst das Dir Gott entgegen kommt.
In Wahrheit geschieht das immer..einmal in kleinem, einmal in größerem Masstab. Du entscheidest es.
Du entscheidest es wie sehr Du Gott in Dein Bewusstsein, in Deine Wahrnehmung eintreten läßt.
Der Sinn des Korrektives (Apokalypse)..dort habe ich darauf hingewiesen das es ohne diese Wechselwirkung gar nicht funktionieren würde.
Dieses Pulsieren IST IMMER.
Es ist der Wechsel oder Sprung in den nächsten IST Zustand und dazwischen "berührst" Du Gott.
In Wahrheit (aber das nimmt Dein Wachbewusstsein nicht wahr) pulsierst Du ständig.
Werden diese Schwankungen größer, länger, tiefer hältst Du inne und fragst Dich was Du soeben getan hast (Du warst tats.abwesend)
Du musst mir das nicht glauben..ich sags hier einfach.
Die größere Art der Schwankung ist Wachen/Schlafen
und Leben/Tod
Du siehst mein lieber Gerrit..in Wahrheit bist Du immer bei Gott und er bei Dir..anders wäre es gar nicht möglich.
An Gott glauben oder nicht?
Du musst das entscheiden.
LG
Regina
 
Hallo Regina

Das überzeugt mich nicht. Ich habe eher das Gefühl, Du bist in Gott gefangen. Und das ist jetzt nicht positiv gemeint.

Ich habe das Gefühl, Du interpretierst Gott ziemlich willkürlich, als Liebe, Energie, Bewusstsein...

Ich stimme dir zu, wenn Du sagst, dass der Mensch Gott nicht fassen kann. Und dabei sollten wir es auch belassen und nicht anfangen, da irgendetwas hineinzuinterpretieren. Das ist vielleicht nur ein Trick der Psyche, um Trost, Linderung oder Heilung zu suchen.

Ausserdem sind Werte wie Energien, Licht, Weisheit, Intelligenz wirklich anbetungswürdig?

Genau so vorsichtig sollten wir mit der Zeit nach dem Tod sein. Niemand weiss, was dann sein wird. Also sollten wir uns auch hier jeglicher Bewertung enthalten. Ich weiss, dass erschwert die Sache, aber es ist ehrlicher als irgendwelche unerlaubten Wertungen vorzunehmen.

Alles Liebe. Gerrit
 
Mara schrieb:
was schlägst du vor in so einem fall ?
was würdest du einem suchenden geben ?
Nichts, es steht nicht in meiner Macht, einem Suchenden das zu geben, wonach er sucht. Es ist wie die Frage eines Leidenden: Warum/wozu leide ich? Was sagt man da? Es gibt keine Antwort auf diese Frage, die man jemandem geben könnte, die man in Wote fassen könnte.
Was ich "tun" kann, ist einzig den Menschen zu begleiten, bei ihm zu sein. Ich kann ihm ein guter Weggefährte sein - und sowas ist mehr wert als irgendwas anderes auf der Welt.
 
Hallo fckw

Vielleicht kannst Du einen Leidenden nur Begleiten, ich meine jetzt einen psychisch Kranken. Vielleicht kannst Du an seinem Verhalten aber auch etwas erkennen, was er nicht sieht, und versuchen, ihm von deinen Emfindungen zu erzählen. Vielleicht kannst Du ihm sogar Ratschläge erteilen oder von deinen Erfahrungen erzählen.

Alles Liebe. Gerrit
 
..finde es heraus Gerrit.
Das ist der einzige Ratschlag den ich Dir geben kann.
LG
Regina
 
Osho, wer bist Du?



"Wen immer du dir ausdenkst, denn es hängt von dir ab.
Wenn du mich mit völliger Leere anblickst, werde ich anders sein.
Wenn du mich mit bestimmten Vorstellungen anschaust, werden mich diese Vorstellungen färben.
Wenn du mit einem Vorurteil zu mir kommst, bin ich wieder anders.
Ich bin nur ein Spiegel.
Dein eigenes Gesicht wird wiedergespiegelt.

Es gibt ein Sprichwort: Wenn ein Affe in den Spiegel schaut, dann schaut aus dem Spiegel kein Apostel zurück. Nur ein Affe schaut aus dem Spiegel.

Es hängt also davon ab, wie du mich anschaust. Ich bin vollkommen verschwunden. Deshalb kann ich dir nicht damit imponieren, wer ich bin.
Ich habe nichts zum Imponieren. Es ist nur ein Nichts da, ein Spiegel.

Nun hast du die vollkommene Freiheit.

Wenn du wirklich wissen willst, wer ich bin musst du ebenso vollkommen leer sein wie ich. Dann werden sich zwei Spiegel gegenüberstehen und nur die Leere wird widergespiegelt.

Unendliche Leere wird gespiegelt, zwei Spiegel, die einander anschauen.

Aber wenn du eine Vorstellung hast, wirst du in mir deine Vorstellung sehen"



manosha
 
war mal wieder lange nicht mehr hier. Hab keine Zeit gehabt. Und jetzt hab ich auch nur Manoshas Beitrag gelesen. Ist zu spät für mehr.

Der Beitrag könnte von Osho sein. Hab ich recht?

Im Darshan bin ich mal vor Osho gesessen. Ich wollte etwas sagen, konnte aber nicht. Ich hab nur seine Augen gesehen. Niemals zuvor habe ich solche Augen gesehen. Sie waren leer. Zuerst bin ich erschrocken. Und dann in diese Leere híneingegangen.

Solche Augen sind mir nie wieder begegnet. Ich werde sie nie vergessen.
 
Werbung:
Was ich "tun" kann, ist einzig den Menschen zu begleiten, bei ihm zu sein. Ich kann ihm ein guter Weggefährte sein - und sowas ist mehr wert als irgendwas anderes auf der Welt.

Vielleicht kannst Du einen Leidenden nur Begleiten, ich meine jetzt einen psychisch Kranken. Vielleicht kannst Du an seinem Verhalten aber auch etwas erkennen, was er nicht sieht, und versuchen, ihm von deinen Emfindungen zu erzählen. Vielleicht kannst Du ihm sogar Ratschläge erteilen oder von deinen Erfahrungen erzählen.

und man kann ihn annehmen, so wie er ist ...
 
Zurück
Oben