Zen
Gleichgewicht ist nicht erreichbar
wenn man versucht gradlinig zu leben.
Das ist die Bedeutung der Zen-Technik
der mühelosen Mühe.
Widersprüchliche Begriffe werden benutzt:
mühelose Mühe
torloses Tor
wegloser Weg.Im Zen werden immer Widersprüche benutzt,
um euch einen Fingerzeig zu geben,
daß der ganze Ablauf dialektisch ist,
nicht linear.Das Gegenteil soll nicht verneint werden,
es wird miteinbezogen, absorbiert.
Der Gegensatz soll nicht vergessen werden,
sondern genutzt.
Wenn wir das Gegenteil ablehnen
wird es zum Sorgenpaket.Diese Energie kann genutzt und umgewandelt werden,
und hierdurch werden wir lebendiger und vitaler.
osho
Gleichgewicht ist nicht erreichbar
wenn man versucht gradlinig zu leben.
Das ist die Bedeutung der Zen-Technik
der mühelosen Mühe.
Widersprüchliche Begriffe werden benutzt:
mühelose Mühe
torloses Tor
wegloser Weg.Im Zen werden immer Widersprüche benutzt,
um euch einen Fingerzeig zu geben,
daß der ganze Ablauf dialektisch ist,
nicht linear.Das Gegenteil soll nicht verneint werden,
es wird miteinbezogen, absorbiert.
Der Gegensatz soll nicht vergessen werden,
sondern genutzt.
Wenn wir das Gegenteil ablehnen
wird es zum Sorgenpaket.Diese Energie kann genutzt und umgewandelt werden,
und hierdurch werden wir lebendiger und vitaler.
osho