Osho Zitate

Welche meiner Worte könnten denn Dir die Sicht nehmen?
Es ist möglich, meinen Nick auf die Ignorierliste zu setzen.
Keine aber du kannst mit deinem Verhalten den ruhigen, gesunden und fruchtbringenden Austausch stören.
Es nützt nichts dich auf die Ignoliste zu setzen weil die Gespräche die du führst oder wo du dich einmischt eine ganz andere Richtung annehmen als das Thema des Threads ist und somit ist der Thread eh hinüber.:D
So jetzt muss ich aber wirklich ins Bett, morgen muss ich wieder arbeiten, zwar erst ab Mittag aber immerhin.

 
Werbung:
Was nützt jemandem Erleuchtung, wenn er danach in dieser neuen Illusion festhängt?

Erleuchtung ist zunächst eine Art Schockerfahrung, die in Folge zumeist ein neues, wenn auch mitunter anderes Trauma als gewohnt auslösen kann. Was meist auch geschieht und in dem dann die meisten hängenbleiben.

Also gehört Erleuchtung, wie anderer Traumata, im Grunde genommen therapiert, entsprechend behandelt, betreut (womit ich nicht Psychiatrie meine!), damit der Betroffene erst überhaupt damit und dem hier wieder einigermaßen klarkommt.

Ansonsten entstehen daraus die üblichen weltfremden Spinnereien und Wahnvorstellungen, mit denen dann auch noch andere zumeist zwangsbeglückt werden.

Meiner Ansicht und Erfahrung nach.

Die Erleuchtung erweitert den Blick auf die Realität. Und die letztere ist, wie wir wohl wissen, nicht immer rosig. Daher kann die Erleuchtung wenn sie echt ist, nicht nur aus Seligkeit bestehen.
Ich würde keine Erleuchtung wollen die nur Seligkeit erzeugt, aber mir auch nur schöne Illusionen vorspiegelt.
 
Worte geben in keinster Weise wieder was wirklich ist.
Man kann sie lediglich als Schlüssel betrachten.
Das Wort Seligkeit kommt noch nicht einmal in die Nähe von dem Gefühl der Seligkeit.
Seligkeit erzeugt keine Illusion, nur die Vorstellung von Seligkeit erzeugt Illusion.
Es gibt keine Seligkeit außerhalb der Selbsterkenntnis.

Erleuchtung ist wieder ein Wort welches mit vielen Vorstellungen verbunden ist, wie man dann ist und wie ein Erleuchteter sein muss.
Wir leuchten bereits alle aber leider haben wir unser Licht unter dem Scheffel gestellt oder stellen lassen, wie auch immer.;)
Man kann nichts werden was man bereits ist, nur unsere Vorstellungen wie es zu sein hat, halten uns ab das zu erkennen.
Alles ist ganz einfach es gibt nichts verborgenes oder geheimes, es gibt nichts was man suchen müsste.:)
 
Die Erleuchtung erweitert den Blick auf die Realität. Und die letztere ist, wie wir wohl wissen, nicht immer rosig. Daher kann die Erleuchtung wenn sie echt ist, nicht nur aus Seligkeit bestehen.
Ich würde keine Erleuchtung wollen die nur Seligkeit erzeugt, aber mir auch nur schöne Illusionen vorspiegelt.

Das wäre auch keine Erleuchtung, die immer noch Verspiegelung anstatt geistige Sonnenklarheit und Durchblick wäre.
 
Worte geben in keinster Weise wieder was wirklich ist.
Man kann sie lediglich als Schlüssel betrachten.
Das Wort Seligkeit kommt noch nicht einmal in die Nähe von dem Gefühl der Seligkeit.
Seligkeit erzeugt keine Illusion, nur die Vorstellung von Seligkeit erzeugt Illusion.
Es gibt keine Seligkeit außerhalb der Selbsterkenntnis.

Erleuchtung ist wieder ein Wort welches mit vielen Vorstellungen verbunden ist, wie man dann ist und wie ein Erleuchteter sein muss.
Wir leuchten bereits alle aber leider haben wir unser Licht unter dem Scheffel gestellt oder stellen lassen, wie auch immer.;)
Man kann nichts werden was man bereits ist, nur unsere Vorstellungen wie es zu sein hat, halten uns ab das zu erkennen.
Alles ist ganz einfach es gibt nichts verborgenes oder geheimes, es gibt nichts was man suchen müsste.:)

Also für mich heisst erleuchtet nicht notwendigerweise dass man dann auch leuchtet. Sonst würde es ja heissen "leuchtend" und nicht "erleuchtet"

Und natürlich gibt es wiederum verschiedenste Begriffe von "Seligkeit"

Daher sehe ich mich nicht dazu imstande deine Worte klar zu interpretieren.

bei dem Satz:
Alles ist ganz einfach es gibt nichts verborgenes oder geheimes, es gibt nichts was man suchen müsste.:)
hingegen ist mir recht klar, dass ich damit nicht einiggehen kann.
Denn die Welt ist in meinen Augen nicht fertig. Schon gar nicht die menschliche Welt. Weder fertig geschaffen noch fertig erkannt. Sie ist im Werden.
Und sich hinzusetzen und zu sagen: Es gibt nichts was man suchen müsste etc. hiesse für mich, ich klinke mich aus aus diesem Werden.
es kann ja sein dass jemand das möchte.
 
Denn die Welt ist in meinen Augen nicht fertig. Schon gar nicht die menschliche Welt. Weder fertig geschaffen noch fertig erkannt. Sie ist im Werden.
Und sich hinzusetzen und zu sagen: Es gibt nichts was man suchen müsste etc. hiesse für mich, ich klinke mich aus aus diesem Werden.
es kann ja sein dass jemand das möchte.

Ich interpretiere das so:
es ist ein Annehmen dessen, was ist. Kein Zurücklehnen und Zuschauen (Ausklinken in dem Sinne, wie du es verstehst), sondern vielmehr eine Zugewandtheit hin im Vertrauen zu sich selbst und allem.
:)
 
In der Vielheit gibt es natürlich verschiedene Begriffe von Seligkeit oder anderen Worten.
In der Vielheit gibt es auch immer ein Werden und ein Suchen.
Wenn man aber aus der Vielheit in die Einheit kommt, gibt es kein Werden oder Suchen mehr auch keine verschiedene Begriffe von einem Wort.
Wenn man dann wieder in die Vielheit geht, kann man die Einheit nicht verlassen und man Ist einfach.
Man kann Sein ohne etwas Werden zu wollen, ohne etwas zu suchen und verschiedene Begriffe gibt es dann auch nicht mehr obwohl man versteht was mit den Begriffen gemeint ist.
 
Werbung:
Denn die Welt ist in meinen Augen nicht fertig. Schon gar nicht die menschliche Welt. Weder fertig geschaffen noch fertig erkannt. Sie ist im Werden.
Und sich hinzusetzen und zu sagen: Es gibt nichts was man suchen müsste etc. hiesse für mich, ich klinke mich aus aus diesem Werden.
es kann ja sein dass jemand das möchte.

Angenommen du hast einen Diamanten, der von einer dicken Schicht Schmutz und Asche umgeben ist, und dein wahres Wesen, was du schon bist, ist der Diamant und der Dreck sind die falschen Vorstellungen, die du beseitigen musst. So gesehen ist alles schon fertig, es braucht nix hinzugefügt werden, weil der Diamant ja eh schon existiert, du brauchst ihn nicht erst erfinden und da muss auch nix werden. Nur wir sehen nicht, dass es da einen Diamanten gibt und denken, alles ist noch nicht fertig und wir müssten noch irgendwas dazu tun. Es sei denn du bezeichnest das Schmutzentfernen als tun, ok.
 
Zurück
Oben