online kann man niemanden wirklich mögen oder nicht mögen?

Jimmy Voice,ich wünschte,mich jemals gettäuscht zu haben,aber das konnte
ich mir niemals erlauben...fatale Folgen,aber es geht hier um deine Worte,
kann man online jemand mögen oder nicht.
Nein,beschränke ich mich bestimmt nicht nur auf dieses Forum hier,wie könnte
ich überhaupt es wagen etwas zu verneinen,was du auf allgemein Online
beziehst?
Hier geht es doch gar nicht um dich oder mich.Solltest du es doch gewußt
haben,warum dieser Thread eröffnet wurde,deshalb,nimm doch bitte nichts
persönlich,oder anderst gesagt,man hätte mit etwas Feingefühl,dem Thread
auch seinen Namen geben können,ohne dich z.b. zu zitieren.....

Warum hast du nicht mitgeschrieben,deine Worte begründend?
Das musst du gar nicht,man kann den Sinn auch so erkennen und was
du damit gemeint hast.
So ist doch alles im Guten verlaufen,sag ich nie umsonst,immer hinter die
Maske schauen,oder sollte ich wohl sagen.....hinter das Motiv...wohlwissend
wofür dieser Thread gedacht war und alle hatten es begriffen und es ist
nicht so gekommen,wie man wohl dachte.
Jetzt hab ich wohl etwas getan,was ich niemals tue,das Wissen,nicht,wie sonst im Schweigen zu lassen,aber ist es mir jetzt wichtig,wie du dich fühlst,
sei dir sicher deine Worte schon ihren Sinn haben,nur eben zum falschen
Zeitpunkt,am falschen Ort.

Hier siehst du aber auch,was man wissen kann,stillschweigend,dem Sinn oder
dem Motiv,kein Futter gibt.
Mir ist das egal,was jetzt kommt,ich dachte jetzt,dich kann man nicht so
stehen lassen und es war eine Antwort von mir,in einem ganz anderen Thread,also geht es wohl uns beide etwas an.
Entschuldige,dass wollte ich nicht,dass deine Worte..eben ihren Sinn verloren
haben,wolltest du uns sicher etwas ganz anderes noch sagen.

Liebe Grüsse madma:)

Jimmy Voice,diese Worte dir gehören.....es gibt nur einen Gott,nicht wahr...
 
Werbung:
das Mitfühlen hat mit GANZ SEHEN nichts zu tun.
Denn das Mitfühlen stammt von der Empathiefähigkeit....ich fühle mit was du fühlst. Ich bin Du*Eins*
Die meisten Menschen die sich spirituell nennen, wollen nur die eine Seite sehen, die andere Seite versuchen sie zu meiden, weil sie sich selbst dann nicht wohl fühlen...denn beim Mitfühlen bist Du ja Ich..und wenn ich aggressiv bin z.B. wirst du auch aggressiv....das wollen die meisten nicht fühlen.
Sie wollen nur Frieden fühlen, Liebe fühlen....einseitige Wahrnehmung.....nur bedingungslose Liebe...
Vermeidung von Empfindungen die einem Leiden erschaffen.


Diese Gefahr kann natürlich bestehen, gibt ja auch z.B. ne Menge Psychologen, die sich früher oder später selbst mal auf die Couch von nem Kollegen legen müssen. :D

Mitfühlen bedeutet für mich zwar, sich in jemand anders hinein versetzen zu versuchen, aber nicht von ihm, wie von nem „zehrenden Geist“ besessen zu sein – am EIGENEN LEIB mit ihm mit zu Leiden oder mit zu Freuen (auch wenn ich es gewissermaßen mit meinen eigenen Leid- oder Freudeerfahrungen vergleiche). Ein „Profiler“ wird ja auch nicht WIRKLICH zum Serienkiller – trotzdem muss aber meiner Meinung nach „potentiell“(wenn auch in subtilerer Form) wohl einer (KILLER) in ihm angelegt sein, um dessen Wesen/Gedankengänge temporär teilen zu können.
 
Diese Gefahr kann natürlich bestehen, gibt ja auch z.B. ne Menge Psychologen, die sich früher oder später selbst mal auf die Couch von nem Kollegen legen müssen. :D

Mitfühlen bedeutet für mich zwar, sich in jemand anders hinein versetzen zu versuchen, aber nicht von ihm, wie von nem „zehrenden Geist“ besessen zu sein – am EIGENEN LEIB mit ihm mit zu Leiden oder mit zu Freuen (auch wenn ich es gewissermaßen mit meinen eigenen Leid- oder Freudeerfahrungen vergleiche). Ein „Profiler“ wird ja auch nicht WIRKLICH zum Serienkiller – trotzdem muss aber meiner Meinung nach „potentiell“(wenn auch in subtilerer Form) wohl einer (KILLER) in ihm angelegt sein, um dessen Wesen/Gedankengänge temporär teilen zu können.

Looool. Sind wohl auch hier zwei Paar schuh, oder? Also das eine ist das automatische Mitempfinden eines Empathen unabhängig des eigenen Erlebten.

Doch ich nehme mal an, es geht dir hier um das Verständnis dessen, etwas vorher selbst mitgemacht zu haben und nun auf jemanden zu treffen, der sich in ähnlicher Lage befindet, wo dann dieses Mitfühlen sich einstellt.

Ich hätte jetzt zum Beispiel kein Mitfühlen, wenn mir jemand von einem Fallsprung am Seil erzählt wo jemand sich in die Tiefe stürzt um einen Kick zu bekommen.

Wenn ich allerdings schon mal aus anderem Grund in die Tiefe gestürzt bin, wie von einem Balkon, dann komm ich ungefähr in die Nähe dessen vom mitfühlenden Verständnis her, bedarf dazu allerdings das Verstehen wie jemand den Fallsprung freiwillig machen kann.

Und dafür wäre jetzt kein Empath nötig. Es wäre auch kein Mitleiden sondern ein einfaches mitfühlendes Verständnis, weil das Gleiche oder das Ähnliche bekannt ist. Selbst der Inhalt muss nicht uinbedingt gleich sein, es reicht die Art und Weise wie es auch Gleichnisse aufzeigen können.

Liege ich hier verkehrt? :)
 
Looool. Sind wohl auch hier zwei Paar schuh, oder? Also das eine ist das automatische Mitempfinden eines Empathen unabhängig des eigenen Erlebten.

Doch ich nehme mal an, es geht dir hier um das Verständnis dessen, etwas vorher selbst mitgemacht zu haben und nun auf jemanden zu treffen, der sich in ähnlicher Lage befindet, wo dann dieses Mitfühlen sich einstellt.

Ich hätte jetzt zum Beispiel kein Mitfühlen, wenn mir jemand von einem Fallsprung am Seil erzählt wo jemand sich in die Tiefe stürzt um einen Kick zu bekommen.

Wenn ich allerdings schon mal aus anderem Grund in die Tiefe gestürzt bin, wie von einem Balkon, dann komm ich ungefähr in die Nähe dessen vom mitfühlenden Verständnis her, bedarf dazu allerdings das Verstehen wie jemand den Fallsprung freiwillig machen kann.

Und dafür wäre jetzt kein Empath nötig. Es wäre auch kein Mitleiden sondern ein einfaches mitfühlendes Verständnis, weil das Gleiche oder das Ähnliche bekannt ist. Selbst der Inhalt muss nicht uinbedingt gleich sein, es reicht die Art und Weise wie es auch Gleichnisse aufzeigen können.

Liege ich hier verkehrt? :)

Nö, da liegste goldrichtig, weil Du resonanztechnisch meine Zeilen mit Deiner Art „die Welt“ zu sehen in Einklang bringst. Bei Mitleid leiden 2 bei Mitgefühl immer noch nur Einer! Mag auch von keinem „operiert“ werden, dem vor lauter Mitleiden die Hand zittert. :lachen:
 
Zitat:ist nicht alles energetisch(Information) auch das geschrieben Wort das durch die Tastatur materialisert wird.


Es kann auch über persönliche Worte verknüpft werden. Aber ein Bild ist wesentlich besser, und in echtem Kontakt geht es noch mal um einiges leichter. Aber ich bin auch teilweise froh, dass es hier nicht so stark ist. Das ist entspannender.

Zitat:heißt sie spielen eine Rolle.
Wozu?


Anerkennung, Frauen, teilweise vielleicht auch um sich einen Job zu ergattern.
Kompensation von Minderwertigkeitskomplexen usw. Gibt bestimmt noch mehr Gründe.

Zitat:wer ist man?



Ich habe auch mich gemeint, aber nicht nur. Daher "man".
Mir ging es darum zum einen Mobbing zu verhindern und zum anderen auch um das knüpfen von Kontakten. Außerdem belastet und nervt man die Leute, wenn man sich zu sehr über Probleme auslässt. Und wenn man von solchen Dingen wie Telepathie usw. redet, dann macht man sich auch nur lächerlich.
Es ist ja nicht so, dass ich nicht z.B: gerne Fußball gespielt hätte, das war ja nicht alles bloss ein Schauspiel, aber über manche Sachen hält man am besten die Klappe. Wer Schwächen zeigt, der wird zum Opfer.

Zitat:Vorstellungen von dir entwickelt ein Mensch doch nur dann wenn ihm Informationen von dir fehlen.
Und auch wenn Informationen die gegeben werden, nicht wirklich verstanden werden können. Dann greift Vorstellung ein und interpretiert das Unverstandene.


Nein, es funktioniert nicht nur so. Menschen fangen an über alles mögliche zu spekulieren, selbst (und teilweise gerade dann) wenn man alles gesagt hat. Ich habe allerdings über das meiste hier bereits geredet (Details kann man sich auch sparen, bzw. es ist zu privat). Meine Aussage bezog sich allerdings mehr darauf, dass man zum Teil sicherlich einen falschen Eindruck von mir bekommt, weil Worte den Charakter nicht ausreichend transportieren können, und weil dieses Forum eben das Thema Esoterik beinhaltet und nicht Computerspiele oder Sport zum Beispiel, auch wenn ich dazu auch was sagen könnte.

Zitat:woran liegt das deiner Ansicht nach?


Kein eigentliches Zusammenleben, keine Berührungen (auch Geruch), teilweise
eben falsche Selbstdarstellung (sogar derart dass derjenige das selbst glaubt)
und falsche Vorstellung von der anderen Person.
Manche haben ja nichtmal ein Bild vom anderen und im übertragenden Sinne ist es in einer solchen Konstellation sehr einfach sich ein überhöhtes Bild vom möglichen Partner zu machen (sogar, wenn der andere nicht explizit versucht sich besser darzustellen)

Zitat:wie lernst du neue Menschen denn kennen?


Im Moment gar nicht. Ich habe zwar noch zu zwei Leuten Kontakt, aber selbst das stresst mich schnell. Mit meinem Bruder wohne ich in einer WG, aber wir nerven uns nur selten. Das geht also. Bin aber einfach zu depressiv und sozialphobisch. Ich ertrage einfach (fast) niemanden.

Zitat:und was fehlt dir da?



Das war ja auf hypothetische Beziehungen bezogen. Blicke vielleicht?!
Nicht so leicht zu sagen.

LG PsiSnake
 
Jeder empfängt die Schwingungen des anderen, ausnahmslos. Darauf basiert Zwischenmenschlichkeit in jeder Hinsicht.

genau, jedes Lebewesen hat die Fähigkeit die Schwingungen von anderen Lebewesen zu empfangen.
Doch nicht alle Lebewesen empfangen diese Schwingungen bewußt. Diese unbewußt empfangenen Schwingungen sind dann diese die regeln ob wir uns einem Lebewesen öffnen oder verschließen.
Die Worte die geschrieben werden und oder ausgesprochen, sind nicht das was das mögen oder nicht mögen, bewirkt.
Es sind die mitgesendeten Schwingungen in den Zeilen, die bewußt und oder unbewußt empfangen werden.

Viele haben nur ein ausgesprochenes Talent sich diese Empfindungen vor sich selber wegzuargumentieren und übersehen gern die eigene Intuition.

und oder Sie nehmen diese Schwingungen die Empfindungen bewirken, überhaupt nicht wahr...weil sie sich zu sehr auf die geschriebenen und oder gesprochenen Worte zu sehr fixieren.

Es kommt auch darauf an, wie man gelernt hat, einen Menschen zu sehen. Sieht man ihn nur in seinem momentanen Zustand, oder erkennt man den Mensch in seiner Ganzheit, dem was er sein möchte und sein könnte. Manchmal begegnet man sich eben deshalb, um Potential im Gegenüber zu wecken.

und oder wie nehmen wir uns Selbst wahr.

*g Seyla
 
Weder Gegner *empfunden* noch *automatisch* ist hier gemeint. Sondern schlicht ein *Kommunikationsgegner*. Weiß jetzt nicht welche Art Gegner du hier sehen wolltest, indem was ich meinte und wie du darauf kommst.

Du bist ein Ansichtsgegner, kein Kommunikationsgegner, das ist was anderes.

Woher weißt du ob ein Mensch "Gegen dich" ist?

Nein, auch hier nicht das Gemeinte. Was du hier beschreibst, ist etwas anderes. Wer so schreibt, dass ich meine, gemocht zu werden, muss mich zumindest vorher etwas kennen, ansonsten nicht möglich.

welcher Mensch will nicht gemocht werden?

Wenn ich einen Roman lese, kenne ich den Autor auch nicht und dennoch ist es möglich, dass ich den einen lesen kann und den anderen überhaupt nicht und das hat nichts mit dem Inhalt oder Thema des Werkes zu tun.

bevor du den Roman eines Autors liest, hast du gewählt.
Was ließ dich genau diesen einen Autor wählen?

A: akzeptiert alle Arten und Weisen

B: akzeptiert nur die eigene Art und Weise

C: Andere Arten und Weisen

Akzeptanz ist was für Menschen die nicht wirklich zu Sehen*fähig sind.
Es sind Menschen die sich vor Konflikten scheuen.

Schneckenhaus oder Mitwirkung (Bei Bekannten meist Schneckenhaus, bei Fremden meist Mitwirkung)

hat dies mit Nähe zulassen(öffnen) und auf Distanz(verschließen) gehen zu tun?

Doch, jede Schwingung kommt irgendwoher. Doch mir ist wichtig woher und wodurch die Schwingung kommt. Bei Unbekannt bleibt völlige Unwissenheit

die Schwingungen kommen nicht irgendwoher, sondern lassen sich exakt genau erklären, von wem.

Das du versuchst herauszufinden woher die Schwingungen kommen ist vorallem wichtig für dein Eigenwohl.

Wen meinst du mit Unbekannt?

Mag sein dass für dich nur der IST Stand zählt.

Mag sein!

Der Verstand ist auch nicht sichtbar. Kein Argument.

meinst du mit "Verstand" das Bewußtseins eines Lebewesens oder was ist genau damit gemeint?

Richtig. Doch auch vom Inneren kann geblendet werden.

was genau meinst du mit "Inneren"?

*g Seyla
 
morgenröte;3191986 schrieb:
Schön das dieses Thema angesprochen wird, ich wolte selbst mal schon dazu einen Thread eröffnen.
Ich finde man kann zum einen einen Menschen sehr wohl online mögen oder nicht mögen, wobei das nicht unbedingt das wesentliche ist. Was viel relevanter ist meiner Erfahrung nach ist ober die Kommunikation zwischen Zweien fliesst (gegenteilige Meinungen sind da nicht ausgeschlossen).
Auch dass man sein Gegenüber nicht sieht, kann manchmal von Vorteil sein, weil man so nicht vom ersten Eindruck abgelenkt wird der doch meistens von der Optik geprägt ist.
Ich hab selber schon die Erfahrung gemacht, dass es online super funktioniert hat und real dann die Fortsetzung war. Wäre der Beginn nicht online gewesen, wäre mir derjenige wahrscheinlich gar nicht aufgefallen.
Ich will damit sagen sofern man sich online nicht für etwas anderes verkauft als man ist, kann diese Begegnung gleich auf einer ganz anderen Ebene ansetzen.

danke für deine Erfahrungen.

*g Seyla
 
Werbung:
Wer hier schon nicht klar kommt, obwohl er die meisten eben gar nicht kennt und oben rechts ein Kreuzchen ist, womit er jederzeit klicken darf, den frage ich mal ganz ernsthaft, wie er sein reales Leben verbringt?
Hier wird sich also mal wieder beschwert über die pöhsen, pöhsen user, die ja so gemein sind. In Wirklichkeit nehmen diese jedoch bloß eine Stellvertreterposition für geschehenes Unrecht oder eben vermeintlich geschehenes Unrecht im RL ein. Und weil da der Mut oder die Phantasie (oder beides) fehlt, sich durchzusetzen, .........

LG :)

was meinst du mit Hier wird sich also mal wieder beschwert...?

*g Seyla
 
Zurück
Oben