S
Solis
Guest
Servus Solis,
Da sollte man über die Quellen der Hebräischen Schriften ein bisschen ... was lesen:
P, die Priester Quelle
o Zwischen 722-609 (nach dem Fall des nördlichen Königreiches aber vor dem Tod von König Josiah in 609).
o Fokussiert sich auf priesterlichen Interessen, insbesondere auf legalistischen und rituellen Aspekte religiöser
Praxis Israels
o Weist ein präziser, pedantischer Stil, akribische Auflistung von Stammbäume, Volkszählung, Daten, und
Unterweisungen für den Kult des Tabernakels
o Durch umfangreiche Überarbeitung des alten Material, stellten die Editoren das riesige Korpus gesetzmäßigen
Materials welche sich von Exodus 35 durch Leviticus bis Nummern 10 ausbreitet zusammen.
o Machte Ergänzungen/Änderungen in der Geschichten vorigen Quellen E und J während und nach der
Babylonischen Gefangenschaft (nach 587), wie z.B die Einschiebung einer priesterlichen Variante der
Abrahamischen Abmachung (Gen. 17); webend die Sintflut-Geschichte in jene der J-Quelle und erzeugte somit
eine sehr aufgeblähte und selbst gegensätzliche Version eines globalen Sintflut.
o Zeigt eine starke Ähnlichkeit mit den Konzepten des Exil-Priester-"Prophet" Ezekiel
o Sie haben einen anderen Genesis-Bericht hinzugefügt (Gen. 1) und auch die Erzählung über dem Tod Moses
(Deut. 34); somit gaben sie dem Pentateuch seine entscheidende eröffnende und abschließende Passagen und
festlegten damit seine endgültige Form und Struktur
o Der Priesterliche Schöpfungsbericht betont die Unterschiede und die Bereiche, welche die Trennung der Reinen und
Unreinen, wie sie im Leviticus angegeben sind. Es gipfelt in Göttern (Elohims) Etablierung des ersten Sabbath und
liefert die kosmische Validierung der von Priester regulierende Institution.
Lese mehr unter Quelle der Hebräischen Bibel
Siehe auch
The Documentary Hypothesis: How Scholars Discovered J, E, D, and P
Erschlage hier nicht die Menschen mit der Masse an intellektuellen Informationen. An diesem Punkt muss ich @ping doch langsam Recht geben, denn es wirkt auf mich zunehmend fanatisch. Es geht nur um den Punkt, wie Elohim und Jehova mit der Bezeichnung Gott in Einklang gebracht werden kann. Was du betreibst, ist die Ansicht eines riesengroßen Betrugs über Jahrhunderte, die ich so aus einem Grund nicht teile, den ich dir schon mitgeteilt habe!