NTE in der Religion

Das sehe ich anders.
"Ich bin im Vater, und der Vater ist in mir."

A = der Jesus
B = der Vater

In einer mathematischen Formel lässt sich damit einiges anfangen:

A [ (A) B ] = 1


A²B =1

B = 1/A²

A² = 1/B

A = Quadratwurzel aus 1/B





... und ein :cool:
Teigabid,

deine Argumentation hat weder mit Seelen, noch mit Seelenkopien zu tun.
 
Werbung:
Wie ich im Beitrag #72 bereits erwähnen durfte, was NTE bewirken kann:



Im Gegensatz zum alleinig seelischen vorbereitenden Weg des Buddhismus auf das "Jenseits" nach dem Tod.

Von Dir, einem mit NTE nicht Betroffenen, so ähnlich wie Buddha - da bist Du nicht allein - halte ich Deine diesbezügliche Bewertung was den Erfahrungsbereich von Jesus dem Nazaräner betrifft, gelinde formuliert einfach für niveaulos.

Selbstverständlich steht und fällt diese meine Behauptung mit der Beantwortung der Frage:

"War dem Nazaräner die Entstehung der Seelenkopie bei einer NTE bekannt - oder nicht?"

Dazu liefert uns der außerbiblische Text vom Apostel Thomas die deutlichste Bezeugung, wie folgt.

(11): Jesus sagte:

"Dieser Himmel wird vergehen und der über ihm wird vergehen.
Die Toten leben nicht und die Lebenden werden nicht sterbe.
In den Tagen, (da) ihr Totes aßt, machtet ihr es lebendig.
Wenn ihr im Licht seid, was werdet ihr tun?

An dem Tag, als ihr eins wart, wurdet ihr zwei.
Wenn ihr aber zwei geworden seid, was werdet ihr (dann) tun?"


... und ein :weihnacht :weihna1
Ich habe über deine Erfindung der Seelenkopie ausführlich deine Angaben analysiert und gezeigt warum sie falsch ist.
Siehe folgende Posts:

#48 Falsche Behauptungen
  • über Jesus als Sohn des Kaiphas,
  • eine Übertragung von einem Sterbenden zu einem Lebenden
  • oder der einer Seelenkopie

#50 grundlose Spekulationen.
  • 1. Der Brautgemach wird niemals als Symbol für NTE erwähnt.
  • 2. Die Aktivität von 2 Personen bzgl. dem Brautgemach wird nie als Symbol für NTE erwähnt.
  • 3. Die Behauptung, dass Die Aktivität von 2 Personen bzgl. dem Brautgemach mit einer Lichtdurflutung zu tun hätte, entzieht sich jeglicher Grundlage.
#51 „Ich bin im Vater, und der Vater ist in mir.“ hat mit einer NT Erfahrung nichts zu tun.

#52 Die Erfindung
  • der Transformation der Seele von Josef
  • der beteiligte duplizierte Seele von der verstorbenen Ehefrau Judith
#57 Wiederholung ohne jegliche Argumente der Erfindung einer beteiligte duplizierte Seele (Ehefrau Judith)

#61 Wiederholung „Ich bin im Vater, und der Vater ist in mir.“ - Beweisführung hat weder mit Seelen, noch mit Seelenkopien zu tun
 
Wenn ihr im Licht seid, was werdet ihr tun?
An dem Tag, als ihr eins wart, wurdet ihr zwei.
Wenn ihr aber zwei geworden seid, was werdet ihr dann tun?

Dann hättest Du etwas aufgezeigt, aber Du hast leider nichts, gar nichts präsentiert,
sondern versuchst immer wieder glaubhafte Schilderungen von Erfahrungen zu schreddern!

Wenn ihr im Licht seid, was werdet ihr tun?
Was wollte der Autor von der sogenannten Evangelium nach Thomas damit meinen?
Was bedeutet im Licht zu sein?
  • 1. wann ist man im "Licht"?
  • 2. in welchem Zustand ist man gem. der Beschreibung der NTEs im Licht?
Alle die eine NTE Erfahrung hatten, die "das Licht" erreicht haben,
  • hatten sie auch als eine Barriere empfunden,
  • keiner hat je beschrieben, dass man zwei wird.
 
Was wollte der Autor von der sogenannten Evangelium nach Thomas damit meinen?

Servus anadi!

Beim Apostel Johannes in dessen Evangelium klingt es noch nicht so deutlich:

Joh 3,5-7

Jesus antwortete: Amen, amen, ich sage dir:
Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird,
kann er nicht in das Reich Gottes kommen.
Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch;
was aber aus dem Geist geboren ist, das ist Geist.

Wundere dich nicht, dass ich dir sagte:

ihr müsst von neuem geboren werden.


Im folgenden Lied lautet es in den ersten Zeilen:

To take life on earth
To the second birth … „




Nein, Du bist kein Porzellan im Elefantenladen, nein!

Hingegen, der vermeintlich Eingeweihte Paulus, er bevorzugte den Besuch im Kostümverleih:

1 Kor 15,50-55

Damit will ich sagen, Brüder: Fleisch und Blut können das Reich Gottes nicht erben;
das Vergängliche erbt nicht das Unvergängliche.
Seht, ich enthülle euch ein Geheimnis:
Wir werden nicht alle entschlafen, aber wir werden alle verwandelt werden -
plötzlich, in einem Augenblick, beim letzten Posaunenschall.
Die Posaune wird erschallen,
die Toten werden zur Unvergänglichkeit auferweckt, wir aber werden verwandelt werden.

Denn dieses Vergängliche muss sich mit Unvergänglichkeit bekleiden und dieses Sterbliche mit Unsterblichkeit.

Wenn sich aber dieses Vergängliche mit Unvergänglichkeit bekleidet und dieses Sterbliche mit Unsterblichkeit,
dann erfüllt sich das Wort der Schrift: Verschlungen ist der Tod vom Sieg.

Tod, wo ist dein Sieg?
Tod, wo ist dein Stachel?



… und ein :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Schriften, @anadi, wirst Du, wenn vorhanden, einen permanenten Wechsel
von Nahtoderfahrung zum Sterbefall feststellen können.

Warum glaubst Du mir nicht, weil Dir Deine Prinzen davon nichts aufgeschrieben haben?

Versuch es doch mit Deinem "falschen Ego" und dem "wahren Ego",
und lass die Veränderung nicht von innen, sondern von außen kommen - wessen Leib das auch sei.

Leider gelingt es nicht immer, aber immer öfters - und gelegentlich schon vorzeitig ...


... und ein :)
 
Servus anadi!

Beim Apostel Johannes in dessen Evangelium klingt es noch nicht so deutlich:

Joh 3,5-7

Jesus antwortete: Amen, amen, ich sage dir:
Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird,
kann er nicht in das Reich Gottes kommen.
Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch;
was aber aus dem Geist geboren ist, das ist Geist.

Wundere dich nicht, dass ich dir sagte:

ihr müsst von neuem geboren werden.

Zuerst ist das sogenannte "Evangelium" nach "Johannes" von keinem Apostel geschrieben.

"Evangelium" nach "Johannes" nicht vertrauenswert​

Ein Paar Beispiele, dass "das Zeugnis von Johannes", dem "Evangelisten", nicht vertrauenswert ist:

1. Aufgrund der Tatsache, dass das Evangelium "nach Johannes" beweist fehlendes Wissen dem Judaismus und dem Torah gegenüber, wie auch Hass dem Juden gegenüber (als man über die Juden 60 Mal erniedrigend besprochen wird), ist auch der unbekannter Verfasser dieses "Evangelium" als ein Bekehrter Grieche betrachtet.
Mehr unter: https://www.sullivan-county.com/news/paul/paul.htm

Eine der bekanntesten Passagen des "Johannes" welche großen Hass den Juden gegenüber bezeugt ist Joh. 8,44
welcher unverblümt erklärt: "Ihr seid von eurem Vater, dem Teufel" (Joh 8,44).

1. Wenn die Aussage nur an der Zuhörerschaft gerichtet gewesen wäre,
sollte die Nationalität der Zuhörerschaft keine Rolle gespielt haben, denn alle waren Juden,
2. aber weil de unbekannter griechische Autor des "Evangelium" "nach Johannes"
  • kein Jude war
  • und Hass gegen den Juden hegte,
    • weil sie als Töter des "Christus" gestalten waren
  • betonnte er, dass es um Juden geht und somit schrieb er ausdrücklich:
    • 8:44 "Ihr seid von eurem Vater, dem Teufel" (Joh ).
    • 8:48 Da antworteten die Juden und sprachen zu ihm: Sagen wir nicht recht, daß du ein Samariter bist und hast den Teufel?
Siehe auch andere Argumente in der Post #31.

Das klingt in modernen Ohren ziemlich hässlich und erscheint vielen Zeitgenossen, vor allem im Schatten der Shoah, als Anscheinsbeweis für den inhärenten Antisemitismus des Christentums, weil die Israeliten den Jesus als nicht der ursprünglich versprochene Messias (Christ) erkannten und somit ihn ablehnten, siehe
 
Jesus antwortete: Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird,
kann er nicht in das Reich Gottes kommen. Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch; was aber aus dem Geist geboren ist, das ist Geist.
Joh 3,5-7

Wundere dich nicht, dass ich dir sagte:
ihr müsst von neuem geboren werden.
Diese Angaben des unbekannten Autor des "Evangelium" "nach Johannes" sprechen
  • weder über eine NTE
  • noch über eine Seelenkopie.
Somit unterläuft diese Argumentation einer Logischen Fehler, weil sie an das Thema in Gespräch völlig vorbei ist.
 
In den Schriften, @anadi, wirst Du, wenn vorhanden, einen permanenten Wechsel
von Nahtoderfahrung zum Sterbefall feststellen können.

Warum glaubst Du mir nicht, weil Dir Deine Prinzen davon nichts aufgeschrieben haben?

Versuch es doch mit Deinem "falschen Ego" und dem "wahren Ego",
und lass die Veränderung nicht von innen, sondern von außen kommen - wessen Leib das auch sei.

Leider gelingt es nicht immer, aber immer öfters - und gelegentlich schon vorzeitig ...

... und ein :)
Diese unlogische Argumentation bringt keine Informationen
über deine Erfindung "die Seelenkopie" die bei einer NTE stattfinden sollte.
 
Diese unlogische Argumentation bringt keine Informationen
über deine Erfindung "die Seelenkopie" die bei einer NTE stattfinden sollte.

Das hast Du richtig erkannt!

Zur damaligen Zeit wurde der Begriff Nahtoderfahrung nicht verwendet, sondern die Begebenheit wurde mit Beschreibungen und Parabeln definiert, oder mit einer anderen Symbolik beglückt: der Menschensohn.

Abraham soll etwa 2000 Jahre vor unserer Zeitrechnung gelebt haben.

Für Moses vermutet man den Zeitraum 13. Jhdt. v. Chr.

Das bedeutet aufgrund der Wanderung der symbolischen Sternzeichen auf der Horizontkreisbahn dürfen beide in der gleichen „Jahreszeit“ geboren worden sein, oder symbolisch dargestellt im Sternzeichen des Skorpions (der Schlange), so wie das heutzutage weiterhin starr gepflegt wird und hauptsächlich den Monat November bedeckt.

Freilich, die Bedeutung von der Erhöhung der Schlange im Alten Testament bezieht sich vorwiegend auf die Heilung von Schlangenbiss, aber die Verwendung im Neuen Testament entspricht doch eher dem symbolischen Charakter des jeweiligen Wiegenfestes, also der Geburt.

Das Johannesevangelium informiert darüber wiederholend, etwa hier:

Joh 3,14

Und wie Mose die Schlange in der Wüste erhöht hat,
so muss der Menschensohn erhöht werden.

Ein ganz bestimmtes Thema wurde zur Hauptaufgabenstellung erklärt.
Dieses Element, das sowohl bei der NTE entsteht wie auch beim Sterbefall, aber ein geringeres Betätigungsfeld zur Verfügung hat, als das Original, was positiver Weise bei Nahtoderfahrungen einen eigenen Entfaltungszweig beschreitet, während das Original ohne Zwilling sein Leben in seinem Körper weiter bestreitet.
Ich habe zum Beispiel noch keinen NTE-Bericht gelesen, wonach so eine Seele das Weiterleben in einem anderen besser ausgestatteten Körper im vollen Umfang fortgesetzt hätte.
Aber genau das wäre nach dem Prinzip des Wettbewerbes in der menschlichen Entwicklung die einzig gültige Bemühung, und weil das nicht so möglich ist, gibt es etwa die kollektive Kommunikation mit dem Ahnenkult.

Richtig müsste es daher „die Menschensöhne“ heißen.

Aber damals war man vor allem beeindruckt von der Vorführung des Nazaräners, wie es sich mit der Differenzierung verhält, was den „Menschensohn“ während einer Steinigung und folgenden NTE betrifft, sowie den „Menschensohn“ der beim endgültigen Sterben in der Nähe eines schlichten Holzkreuzes entstand, anbelangt.

Nobody ist schneller bei der Auferstehung, als der „Menschensohn“ von der Steinigung!

Meine Meinung dazu. Wäre es nicht so tot ernst, könnte man von einem perfekten Zaubertrick sprechen …


… und ein 😉
 
Werbung:
Das hast Du richtig erkannt!

Zur damaligen Zeit wurde der Begriff Nahtoderfahrung nicht verwendet, sondern die Begebenheit wurde mit Beschreibungen und Parabeln definiert, oder mit einer anderen Symbolik beglückt: der Menschensohn.

Abraham soll etwa 2000 Jahre vor unserer Zeitrechnung gelebt haben.

Für Moses vermutet man den Zeitraum 13. Jhdt. v. Chr.

Das bedeutet aufgrund der Wanderung der symbolischen Sternzeichen auf der Horizontkreisbahn dürfen beide in der gleichen „Jahreszeit“ geboren worden sein, oder symbolisch dargestellt im Sternzeichen des Skorpions (der Schlange), so wie das heutzutage weiterhin starr gepflegt wird und hauptsächlich den Monat November bedeckt.

Freilich, die Bedeutung von der Erhöhung der Schlange im Alten Testament bezieht sich vorwiegend auf die Heilung von Schlangenbiss, aber die Verwendung im Neuen Testament entspricht doch eher dem symbolischen Charakter des jeweiligen Wiegenfestes, also der Geburt.

Das Johannesevangelium informiert darüber wiederholend, etwa hier:

Diese Art von am Thema vorbei zu Labern verstärkt den unlogischen Charakter deiner Art der Argumentation.
 
Zurück
Oben