NTE-Forschung: Bewußtsein ohne Körper

Hi nochmal ich :D

@Amanda
Nur, würdest Du von Dir behaupten wollen, zu sämtlichem Wissen über die Beschaffenheit der Welt und was sie im Innersten zusammenhält und zu - um mal bei den beiden Hauptthemen zu bleiben - umfassender bedingungsloser Liebe bereits uneingeschränkten Zugang zu haben ? Falls ja, Gratulation ! Falls nein, würde ich wiederum sagen, es gibt da wohl noch einiges zu lernen, oder ?
Nein, ich behaupte nur für mich persönlich ein stimmiges und vor allem rundes Bild der Welt zu haben. (Es ist jeder aufgefordert sich selber diese Mühe zu machen.) Wir materiellen Menschen unterliegen gewissen, gewollten und geplanten Einschränkungen damit wir hier bestimmte Dinge erleben können. Das schliesst ein, das wir diese umfassende Liebe nur erahnen können und uns ganz bewusst der Zugang erschwert wird. Und ich schlussfolgere daraus, das wir hier "lernen" können wie wir wollen und den vollen Zugang trotzdem nicht erhalten. Denn das würde die Welt, wie wir sie kennen, beenden. Diese Welt hat aber einen Sinn und wird noch gebraucht für zukünftige Generationen. Daher werden wir den vollen Zugang erst mit ablegen unseres materiellen Körpers erhalten und wieder zeitweise aufgeben, wenn wir hierher zurück kehren. Ein Kreislauf mit Sinn.

Also, ungeachtet dessen, was in einem ...... - whatever, vorhanden ist - welchen Zugang hat jeder Mensch persönlich dazu ? Uneingeschränkten ? ....... aber die Kardinal-Frage lautet doch demzufolge Wie und auf welche Art und Weise bekomme ich uneingeschränkten Zugang dazu ?

Ich persönlich bin der Auffassung, das jeder Mensch zu jeder Zeit in gewissen Umfang Kontakt zu seiner Vollseele oder zu seinem Über-Selbst hat, egal wie du es nennst. Gemeint ist dieser Teil von dir mit allen Erinnerungen und den restlichen Charakterzügen. Dieser Kontakt ist eine Art Verzahnung beider Hälften unserer Welt und ist auf Quantenebene angesiedelt. Dabei ist unser Gehirn zugleich Denkapparat und Überträgerorgan in einem. Die Übergangspunkte im Alltag sind unter anderem das Unterbewusstsein, Intuition, Kreativität und viele unserer Träume. Den vollen Zugang, auf den du so erpicht bist, wird es nur geben wenn du deinen materiellen Körper mit allen seinen Einschränkungen ablegst. Oder klar gesagt, für den vollen Zugang zu allem was du bist und ausmachst musst du schlicht sterben. Tut mir leid, so sind die Regeln.

@Teigabid
Ich mag auf deinen Beitrag nicht weiter eingehen, weil ich deine Denkweise nicht recht nachvollziehen kann und ich deine Welt als chaotisch bis total negativ empfinde. Aber ein Satz sticht mal wieder heraus und schreit nach einer Antwort:

nun, das zentrum des lebens ist hier. daran führt kein weg vorbei.

Unser Leben hier basiert auf Materie. Und da nachgewiesener weise und völlig unbestritten diese Materie im Grunde aus reiner Energie besteht kann deine Behauptung SO nicht stimmen. Wahrscheinlicher ist es, das unser Ursprung "drüben" liegt und wir hier nur Gäste auf Zeit sind. Zudem gibt es die durch mehrere Voll-Trance Medien übermittelten Ansicht, das WIR die Toten sind und die wirklich Lebenden unserem Treiben hier mit einem gewissen Genuss zusehen. Betrachtet man unsere Einschränkungen hier und die Freiheiten drüben, dann kann man diesen Standpunkt gut zustimmen.

LG
Trekker
 
Werbung:
Nachtrag:

Ich merke gerade, das wir völlig abschweifen. In diesem Thread geht es um NTE und das sollte so bleiben, denn das ist interessant genug. Wenn wer weiter über anderes diskutieren will, der möge bitte einen eigenen Thread aufmachen.
 

Ich ooch *gg*:

@Amanda

Ich persönlich bin der Auffassung, das jeder Mensch zu jeder Zeit in gewissen Umfang Kontakt zu seiner Vollseele oder zu seinem Über-Selbst hat, egal wie du es nennst. Gemeint ist dieser Teil von dir mit allen Erinnerungen und den restlichen Charakterzügen. Dieser Kontakt ist eine Art Verzahnung beider Hälften unserer Welt und ist auf Quantenebene angesiedelt. Dabei ist unser Gehirn zugleich Denkapparat und Überträgerorgan in einem. Die Übergangspunkte im Alltag sind unter anderem das Unterbewusstsein, Intuition, Kreativität und viele unserer Träume. Den vollen Zugang, auf den du so erpicht bist, wird es nur geben wenn du deinen materiellen Körper mit allen seinen Einschränkungen ablegst. Oder klar gesagt, für den vollen Zugang zu allem was du bist und ausmachst musst du schlicht sterben. Tut mir leid, so sind die Regeln.

LG
Trekker

Siehst Du, Trekker,

in einigem stimmen wir überein, ABER:

Genau das Gegenteil vom Fettgedruckten habe ich erfahren.

Den vollen Zugang bekommst Du nicht automatisch im Jenseits, nur weil Du gestorben bist. Du bist drüben nicht automatisch im Zustand des kompletten Wissens, sondern nur in der Weise, wie Du Dich auf dieser hiesigen Ebene weiterentwickelt hast. Das wäre jetzt sonst sehr einfach, weil andersherum bräuchtest Du ja nur warten, bis es soweit ist, locker sterben und schon ist alles weitere geregelt. Zwar sehr bequem, aber leider sind die Regeln andere *grins* ...... . Irgendwie machten dann auch die Inkarnationen und Reinkarnationen keinen wirklichen Sinn, wenn man mich fragt

Dem materiellen Körper die Einschränkungen entziehen und ihn darüber hinausheben, das könnte ein Thema sein. Das könnte eine Herausforderung sein. Die Fähigkeiten der Wahrnehmung durch eine entsprechende Nutzung des Gehirns erweitern und uns über den normalerweise gegebenen Bezugsrahmen durch die (selbstreferentielle) Arbeitsweise des Gehirns erheben, das könnte eine Herausforderung sein.

Ich möchte hier aber nicht offtopic werden, daher werde ich dies besser an dieser Stelle jetzt nicht ausführen. :)

Teigabid: Du hast mich angesprochen, lese ich, würde zu einem späteren Zeitpunkt nochmal darauf eingehen, muß gerade weiter, oki ?

Grüße an alle und ja Tommy, habe Deinen Beitrag bei Wikipedia gelesen von gestern, sehr interessant, wie immer. Mal gespannt, ob da ´ne Reaktion kommt.

Grüßlies Amanda

:)
 
...

Ich lese diesen Thread bisher nur mit. Wollte aber an dieser Stelle mal erwähnen, dass ich alles genauso sehe und erfahre, denke und erlebe wie Trekker. Drum muss ich auch nichts schreiben. Er sagt ja alles :)

Grüessli
Elli

:zauberer1
 
***Ich habe die OffTopic jetzt entfernt. Bitte seid so nett und respektiert das Thema. Wenn jemand über ein anderes Thema oder über persönliche Meinungsverschiedenheiten diskutieren möchte, kann er jederzeit in "Unter Uns" oder auch hier im Unterforum ein neues Thema erstellen. Danke.***
 
Zitat Reinfriede:Auch wenn die Überseele in Wahrheit "weiß", wies wirklich ist. Das ist für mich so ähnlich wie Theorie und Praxis.

Zitat Trekker: Das ist eine gute Übersetzung meines Gedankens dazu. In der Theorie alles bekannt, aber es will auch in der Praxis ausgelebt werden.

Schließe mich an! :)
Wie wäre es mit der These, dass wir die Blaupause einer Idealwelt in uns tragen (Theorie) und in der materiellen Realität (Praxis) erproben, wie sie sich trotz aller Widrigkeiten umsetzen lässt?

Trekker schrieb:
Dies "um zu lernen" taucht immer wieder auf und ich halte es für einen Denkfehler.
Zunächst mal sind es häufig genannte Äußerungen von Menschen, die aus NTE zurückgekehrt sind. Manche haben darauf ihr Leben umgekrempelt, ein Studium begonnen, Büchereien und Kurse besucht, um die Welt oder Ausschnitte daraus besser verstehen zu lernen.
Vielleicht geht es genau darum: Verständnis entwickeln, Zusammenhänge erkennen? Das ist ein gewaltiger Lernprozess.
Ein weiterer wichtiger Faktor scheint die Art unserer Kontakte zu Mitgeschöpfen zu sein, zumindest in NTE-Berichten häufig genannt, wenn es um den Lebensrückblick ging. Nicht Karriere, Reichtum, persönliche Anerkennung sind plötzlich interessant, sondern Fragen wie "was habe ich den anderen zugefügt", "bin ich ihnen eine Hilfe gewesen", "habe ich mir die Zeit genommen, ein weinendes Kind zu trösten?".
Gefühle der anderen wahrzunehmen, ist auch ein Lernprozess, von dem ich inzwischen glaube, dass menschliche Katastrophen zu seinen Lektionen gehören...

Wenn ich mich recht erinnere, hat Seth das Universum als im andauernden Schöpfungsprozess befindlich dargestellt, Kreativität in Hochpotenz, an der jedes Atom und noch so winzige Bewusstsein beteiligt ist. Es ist niemals fertig, weil immer neue Erkenntnisse die weitere Entwicklung in Gang setzen.
Lässt sich dieses nicht auch auf die Entwicklung von Teil- und Überseelen übertragen?


*Amanda* schrieb:
Es gibt jede Menge weiterer Dialoge zu diesem Thema, der aktuellste allerdings ist im Thread "Vom Wesen der Zeit" zu finden (...)
Hallo Amanda, ja, ich werde mal 'reinschauen :)
(es gibt hier sooo viel zu lesen, das kann ich nur in kleinen Etappen bewältigen *gg*)
 
Schließe mich an! :)
Wie wäre es mit der These, dass wir die Blaupause einer Idealwelt in uns tragen (Theorie) und in der materiellen Realität (Praxis) erproben, wie sie sich trotz aller Widrigkeiten umsetzen lässt?

Eine interessante These, die nach Platon klingt. Ihm zufolge bedeutet *Lernen* nichts anderes als ein *Sich-Wiedererinnern*, eine Erinnerung an das, was die Seele irgendwie längst weiß aus dem, was sie in ihrer Präexistenz geschaut hat (der Platonische *Ideenhimmel*).

Theorie und Praxis sind zwei paar Stiefel, auch das ist evident. Mir kann zehnmal von der Vernuft her einleuchtend sein, daß ich etwa mich so verhalten sollte, wie ich gern behandelt werden würde - ob ichs dann aber auch wirklich mache oder sich nur wieder der banale Egoismus durchsetzt, steht auf einem anderen Blatt. *Ein guter Lehrmeister ist das Gesehene, ein noch besserer das Erlebte*, heißt es nicht umsonst im Volksmund :).

Mir leuchtet die Idee, Erfahrungen in einr materiellen Existenz zu machen, um sich im Sinne eines Lernprozesses zu komplettieren, sehr ein.
 
Wie wäre es mit der These, dass wir die Blaupause einer Idealwelt in uns tragen (Theorie) und in der materiellen Realität (Praxis) erproben, wie sie sich trotz aller Widrigkeiten umsetzen lässt?
Ja schon, aber ist darin nicht bereits eine Bewertung enthalten? Der Satz "trotz aller Widrigkeiten umsetzen" legt nahe, das es hier einen ..... mh sagen wir mal Kampf gegen irgendwas von Aussen gibt. Also etwas, das nicht unserem Willen entspricht. Ich wage die Behauptung, das die Welt fast genau so ist, wie es gewünscht wird. Denn wenn wir es wirklich anders haben wollten, dann wäre die Welt anders. Aber wäre die Welt anders, dann wäre auch kein Gegengewicht mehr zur anderen Hälfte.

Um meine Gedanken zu verstehen ist es nötig unsere materielle Welt von einem anderen Standpunkt zu sehen. Es passt alles gut zusammen, wenn man folgendes gedankliches Bild benutzt: Unser Leben hier auf der Erde hat viel von einer speziellen Figur in einem Computerspiel. Man startet das Spiel, sucht sich eine Umgebung aus, eine Basis-Figur, fügt verschiedene Teile hinzu wie Fähigkeiten oder Ausrüstung und betritt dann das Spiel. Und genau wie ein menschlicher Spieler seine Figur bis zum ausgesuchten Ziel bringen will, genau so will die Vollseele ihren Menschen zum ausgesuchten Ziel führen. Und genau wie im Spiel bedarf es einer gewissen Geschicklichkeit und etwas Glück, damit das alles klappt, da ja nur die Figur selber unter einer gewissen Kontrolle ist und eben bei weitem nicht das ganze Spiel. Und wenn es nicht klappt, dann gibt es keine ernsten Konsequenzen, sondern man startet das Spiel einfach neu und versucht es erneut. Dabei hat man natürlich auch die Wahl, welche "Seite" man spielen will - den Aggressor oder den Verteidiger. Ohne Eingriff auf das Speil an sich kommt hier an dieser Stelle der Faktor "Gut und Böse" hinzu.

Wie gesagt, legt man solche Überlegungen zu Grunde, dann passt plötzlich alles zusamen und ergibt einen gewissen Sinn. Das mag uns Menschen nicht freuen, dürfte aber nahe an der Realität sein. Und je nach Betrachtungsweise ist das Ergebnis immer ein Gemisch aus Lernen und Erleben.

*Ein guter Lehrmeister ist das Gesehene, ein noch besserer das Erlebte* .....
Mir leuchtet die Idee, Erfahrungen in einr materiellen Existenz zu machen, um sich im Sinne eines Lernprozesses zu komplettieren, sehr ein.
Ich halte dies für das zugrunde liegende Prinzip unserer Existenz. Auch wenn man in der Theorie alles weiss, lernt man doch in der Praxis.

Die Konsequenzen aus diesen Gedankengängen sind überaus weit reichend. Aus diesem Grunde lege ich sie nur selten in Schriftform offen dar. Meine Erfahrung zeigt, das es ohne zusätzliche Erklärung nur zu Widerspruch führt. Trotzdem kann ich es hin und wieder nicht lassen. Ich hoffe, es führt nicht noch einmal zum Chaos ....

LG
Trekker
 
Werbung:
Klasse Idee, warum eigentlich nicht?

:zauberer1

Schon geschehen. Wenn du nun die Diskussionsseite des angegebenen Wiki-Artikels anklickst, findetst du meinen ausführlich begründeten Vorschlag, den Link auf Woerlees Artikel aus dem Nahtod-Beitrag herauszunehmen, weil er den Standards einer seriösen Alternativdeutung nicht genügt.

Obs was nützt, wird man abwarten müssen. Vielleicht ist der Autor ja vernünftiger Argumentation zugänglich.

Geht ja blitzschnell bei dir. :)
Meine moralische Unterstützung hast du jedenfalls.
Vielleicht finde ich noch die Zeit mich in die Diskussion
einzuklinken.
Viel Erfolg jedenfalls.
 
Zurück
Oben