Nichtrauchergesetz

Werbung:
Du konzentrierst dich nur an Raucher. Ich bin aber gegen ALLE Umweltgifte, und natürlich für den Schutz der Passivraucher.

Das seh ich auch so – und fahre z-B. selbst kein Auto.

Zitat:
„Die durch Autoabgase verursachte Luftverschmutzung fordert jährlich mehr Tote als Autounfälle. Insgesamt fallen den Folgen von Feinstaub und Ozon zehn Mal so viele Menschen zum Opfer.“
Quelle: https://www.welt.de/gesundheit/arti...durch-verpestete-Luft-als-durch-Unfaelle.html
 
Ich bin da ganz bei dir. Obwohl ich mich eigentlich immer dusche, bevor ich ins Bett geh. Auch wenn ich in keinem Lokal war :D
Ach was, ein bisserl Dreck ist gut fürs Immunsystem und schützt vor Mückenstichen. Mich stört allein der Gestank. :D

Es geht hier ja eigentlich um die Hintergründe des Rauchergesetzes und die Scheinheiligkeit, die dahinter steht. Fühlen sich da nicht auch die Nichtraucher leicht veräppelt?
Wenn man mal ein bisserl genauer schaut, stehen bei praktischen allen Beschlüssen in solchem Ausmaß Konzerne und deren Lobbies dahinter. Die Scheinheiligkeit ist doch ständig mit dabei im Gepäck. Es ist ein weiterer Anstoß mal mit aller Deutlichkeit gezeigt zu bekommen, dass den Regierungen niemals, egal, was beschlossen/verboten/eingeführt wird, das Wohl der Bürger (oder anderer Lebewesen) im Vordergrund steht und es in Wahrheit um was ganz anderes geht.
 
Nach dem Rauchverbot in Lokalen kam die Frage der Schanigärten. Das ist gerade noch im Entscheidungsstadium, kann aber nur in gut frequentierten Restaurants, Gasthäusern, Kaffeehäusern angenommen werden, die einen Platz für Tische und vor allem für die Heizungssäulen draussen haben. Also Innenstadt, Grinzing..., einzelne Glücksfälle...


Wir werden sehen. Ansonsten ist es bei mir zuhause auch schön, das Essen immer lecker und unsere Freunde kommen uns immerwieder gern besuchen. Wir gehen jetzt schon selten in Lokale, dann wird es sich eben nur mehr auf ein paar wenige Geschäftsessen reduzieren ...


:o
Zippe
 
Wir werden sehen. Ansonsten ist es bei mir zuhause auch schön, das Essen immer lecker und unsere Freunde kommen uns immerwieder gern besuchen. Wir gehen jetzt schon selten in Lokale, dann wird es sich eben nur mehr auf ein paar wenige Geschäftsessen reduzieren ...


:o
Zippe

ähnlich wie bei uns...im späten Herbst, Winter nur daheim. Gastronomie freuts weniger.
 
Ach was, ein bisserl Dreck ist gut fürs Immunsystem und schützt vor Mückenstichen. Mich stört allein der Gestank. :D.

Ich vergaß - Einhörner machen sich ja nie schmutzig und ihr Schweiß riecht herrlich nach Maiglöckchen :D


Wenn man mal ein bisserl genauer schaut, stehen bei praktischen allen Beschlüssen in solchem Ausmaß Konzerne und deren Lobbies dahinter. Die Scheinheiligkeit ist doch ständig mit dabei im Gepäck. Es ist ein weiterer Anstoß mal mit aller Deutlichkeit gezeigt zu bekommen, dass den Regierungen niemals, egal, was beschlossen/verboten/eingeführt wird, das Wohl der Bürger (oder anderer Lebewesen) im Vordergrund steht und es in Wahrheit um was ganz anderes geht.

Yepp - aber die ganze Verlogenheit wird hier so anschaulich ....


:o
Zippe
 
Ich bin bekennende Raucherin aber
in meinem Haus wird nicht geraucht (ich gehe hinaus in die Veranda) außer es ist Besuch da, dem wird es nicht verboten, der darf (außer Zigarren und Pfeife,da wird mir nämlich übel)!
Ich rauche nicht
im Auto, in Räumen wo sich Kinder aufhalten, im Wald (sollte selbstverständlich sein)
wenn ich bei Nichtrauchern auf Besuch bin (das werden dann aber nur kurze Besuche)
Lokale wo ich nicht rauchen darf besuche ich nicht, und werde es auch in Hinkunft nicht tun. usw......

Ich verstehe auch nicht warum man den Wirten nicht selbst überlassen kann ob sie ihr Lokal für Raucher oder Nichtraucher oder mit getrennten Räumen offen haben können. Im Schanigarten (Freien) auch das Rauchen zu verbieten kommt mir da wie ein Schildbürgerstreich vor . Na ja, sollen sie, my home is....
Geht man(ich) halt noch weniger aus und ladet seine Freunde mehr nach Hause zu sich ein...... (In der Veranda (Winter) und im Garten (Sommer) darf lustig (incl.mir) gepofelt werden.

....und das es nicht gerade ein Gesundbrunnen ist wissen wir eh alle......

LG
 
ich rauche mit genuss draußen und in der bude..;)
Der Genuss sei Dir unbenommen.
Blöd ists nur, wenn man einen Nachbarn hat, der nur draußen raucht.
Eine Freundin konnte ein Lied davon singen. Unter ihr ein Kettenraucher, der 2 bis 3 Schachteln pro Tag "genoss", selbstverständlich nur auf der Terrasse. Die eigene Wohnung soll ja rauchfrei bleiben.
Rauch zieht ja bekanntlich nach oben. Da wirds dann ungemütlich, wenn man weder Balkontür noch Fenster öffnen kann, weil sonst die ganze Bude verraucht ist.
Mit zwei kleinen Kindern ein ganz besonderer Genuss. Als letzte Konsequenz - da der Raucher uneinsichtig war - blieb nur mehr das Suchen einer neuen Wohnung und der Auszug.
 
Werbung:
Blöd ists nur, wenn man einen Nachbarn hat, der nur draußen raucht.
ist bei uns latte.weil unser garten ist groß und die decken in der bude sind sehr hoch...da müssten schon 5 leute plutzen bis du das merkst.
ja das rauchen hat für uns einen hohen stellenwert,seit dem gesetzt gehen wir nicht mehr weg abends...högstens mal zur eisdiele,da kann man im sommer draußen sitzen.in einer kneipe oder restaurant geht das meist nicht und wie ein hund vor die tür gehen,nee danke.
und dann noch teuer essen bezahlen.das ist bei uns jetzt so ,ich koche selbst...ist billiger und wir können unsere kippe mit kaffee danach geniesen.wir sind aus dem grund auch aus einem verein gegangen,war uns alles zu nervig.
ich muss sagen ich hätte das gesetzt anders gemacht......gastätten für raucher und gastätten für nichtraucher.warum geht das nicht?so wäre doch allen geholfen.
im nachhinein ist es mir auch egal,weil wir so wie so nicht mehr so gern unter menschen gehen,bis auf einkaufen....und die nichtraucher haben ihre frische luft...wenn sie dann frisch ist.

ich hab aber auch so meine macken,wenn ich vielen menschen in einen raum bin...ohne rauch,dann krieg ich luftnot,weil ich denke die luft war schon in den anderen drin,ih wie eckelig.
 
Zurück
Oben