Neues Geldsystem

Condemn schrieb:
Freie Märkte gibts, aber selten. Freie Marktwirtschaft gibts nicht und kann es gar nicht geben. Das hat meines Wissens auch Adam Smith nicht behauptet, sondern eher als ein Ideal angesehen.
Sie existiert als Konzept. Ein Konzept, das Menschen solange umsetzen können, solang sie nicht perfekte Sklaven ihres Staates sind.
Ich glaub, ein BGE wär ein kleiner Schritt in Richtung Freiheit. Eine Endlösung des Gesamtproblems "Mensch" wohl eher nicht.
"Freiheit" ... ja. Menschen könnten mehr tun, was sie wollen, das entspricht wohl dem Prinzip Freiheit. Man sollte dabei aber nicht vergessen, dass es noch etwas anderes gibt - die Gesellschaft. Und obwohl die Gesellschaft prinzipiell nichts anderes ist als alle Menschen zusammen, ist sie gleichzeitig mehr als die Summe ihrer Einzelteile. Und auch, wenn sich jeder freut, wenn er gratis Geld kriegt - spätestens wenn die Rechnung dafür präsentiert wird, gehts plötzlich keinem mehr gut, und dann is auch Schluss mit Freiheit.
 
Werbung:
Willst du wirklich das ich noch morgen hier sitze und die Fortschritte der Zivilisation aufzähle ? :rolleyes:

...

Tja nur übersiehst du das Wettkampf , Wettstreit die Menschheit bis hier hergebracht hat und viele Erfindungen hervorgebracht hat .

ich sehe den fortschritt der zivilisation sehr sehr kritisch
gibts den überhaupt einen fortschritt
hat sich doch nichts geändert die leute bringen sich ja immer noch gegenseitig um (einzeln und massenweise)
da kann von fortschritt kaum eine rede sein

das einzige was vorangeschritten ist ist die technik ... aber die ist nur detailverliebter und elektronischer geworden (die tötungsmaschinen und geräte natürlich auch)

aber die zivilisation ... die menschen ... auf geistiger ebene ... da bezweifle ich die aussage sehr dass es da große fortschritte aufzuzählen gäbe
(naja oke im mittelalter wenns gemobbt wurdest wurdest am scheiterhaufen verbrannt o.ä. und heute kannst kündigen dich komplett zurückziehen und den psychotherapeuten volljammern und dir drogen verschreiben lassen die deine lebenserwartung um bis zu mehrere jahrzehnte verringern... der fortschritt ist aber auch sehr gering und achja ... psychosomatische krankenbetten ... deutschland hat die meisten auf der ganzen welt ... wenn die zivilisation tatsächlich fortschritte gemacht hätte würden psychische erkrankungen/störungen doch abnehmen und nicht zu - oder irre ich mich da in meiner logischen denkweise?:rolleyes:)
würd ja schon eher von einem rückschritt sprechen ... denn vor 500 jahren haben die leute noch nicht soviel giftmüll produziert und psychologen hats auch nicht gebraucht

und ebenso wie erfindungen hervorgebracht wurden
wurden sie auch unterdrückt wenn sich wer mächtiger gefährdet sah auf seinen trohn ... die amerikanische geschichte vom hanf ist da eh das beste bsp
(nicht zu vergessen fords hanfkarosserie wosd mitn vorschlaghammer draufhauen kannst - bei welchen auto geht denn das heute und nochdazu ein biowerkstoff -genial)

fortschritt ... ich glaub die fortschritte die in wirklichkeit rückschritte sind gibts massenweise ...

ich geb zu ich bin da sehr skeptisch ...

grüße liebe
daway
 
Sie existiert als Konzept. Ein Konzept, das Menschen solange umsetzen können, solang sie nicht perfekte Sklaven ihres Staates sind.
Sicher... als Konzept existiert vieles wenn nicht alles. Aber realisiert wird davon nichts komplett. Kommunismus hat auch nie wirklich existiert. Oder "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Könnten wir nur dieses eine Konzept wirklich umsetzen, würden alle anderen sich von selbst erledigen.
 
Sicher... als Konzept existiert vieles wenn nicht alles. Aber realisiert wird davon nichts komplett. Kommunismus hat auch nie wirklich existiert. Oder "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Könnten wir nur dieses eine Konzept wirklich umsetzen, würden alle anderen sich von selbst erledigen.
Das ist ein Feature von Abstraktion.
 
ich sehe den fortschritt der zivilisation sehr sehr kritisch
gibts den überhaupt einen fortschritt
hat sich doch nichts geändert die leute bringen sich ja immer noch gegenseitig um (einzeln und massenweise)
da kann von fortschritt kaum eine rede sein

das einzige was vorangeschritten ist ist die technik ... aber die ist nur detailverliebter und elektronischer geworden (die tötungsmaschinen und geräte natürlich auch)

aber die zivilisation ... die menschen ... auf geistiger ebene ... da bezweifle ich die aussage sehr dass es da große fortschritte aufzuzählen gäbe
(naja oke im mittelalter wenns gemobbt wurdest wurdest am scheiterhaufen verbrannt o.ä. und heute kannst kündigen dich komplett zurückziehen und den psychotherapeuten volljammern und dir drogen verschreiben lassen die deine lebenserwartung um bis zu mehrere jahrzehnte verringern... der fortschritt ist aber auch sehr gering und achja ... psychosomatische krankenbetten ... deutschland hat die meisten auf der ganzen welt ... wenn die zivilisation tatsächlich fortschritte gemacht hätte würden psychische erkrankungen/störungen doch abnehmen und nicht zu - oder irre ich mich da in meiner logischen denkweise?:rolleyes:)
würd ja schon eher von einem rückschritt sprechen ... denn vor 500 jahren haben die leute noch nicht soviel giftmüll produziert und psychologen hats auch nicht gebraucht

und ebenso wie erfindungen hervorgebracht wurden
wurden sie auch unterdrückt wenn sich wer mächtiger gefährdet sah auf seinen trohn ... die amerikanische geschichte vom hanf ist da eh das beste bsp
(nicht zu vergessen fords hanfkarosserie wosd mitn vorschlaghammer draufhauen kannst - bei welchen auto geht denn das heute und nochdazu ein biowerkstoff -genial)

fortschritt ... ich glaub die fortschritte die in wirklichkeit rückschritte sind gibts massenweise ...

ich geb zu ich bin da sehr skeptisch ...

grüße liebe
daway

Da gebe ich dir vollkommen recht, vom geistigen Vortschritt kann wirklich nicht die Rede sein, Menschen lernen auch nicht von der Vergangenheit. Atomkatastrophe in Fukushima, was ist passiert mit all den alten Atomkraftwerken in Europa, die versprochen wurden abzuschalten, gar nix. Ist doch doof alles.

Es wird immer brav weitergemacht, denn sowas kann doch bei uns nicht passieren. Wie auch immer, aber gerechteres Einkommen für alle würde ich mal für einen guten Lösungsansatz halten. Da könnten die Politiker ruhig weniger verdienen. Die machen doch auch nicht das 10fache an Stunden wie ein normaler Arbeiter, würde sich zeitlich gar nicht ausgehen und dann immer die Ausrede, sie hätten so große Verantwortung. Was ist den passiert nach dem Bankencrash 2009. Die Manager und Großen haben sich einfach abgeseilt, wer wurde denn hier zur Verantwortung gezogen, oder in Griechenland, das pleite ging, welcher Politiker sitzt denn jetzt in Haft und büßt dafür, dass er Millionen verdient hat, aber sich trotzdem total verrechnet hat mit dem Haushalt. Wer bitte übernimmt schon Verantwortung?
 
Und.... "Warum vergessen die Linken immer, dass es - obwohl sie freie Marktwirtschaft nicht mögen - die freie Marktwirtschaft trotzdem weiter existiert" ist dann ein Mangel an Präzision. :D
Um meinen Anorganik-Professor zu zitieren, nachdem ich ihm als Ersti gesagt habe, seine Aussage, Kekulé hätte seine Benzolformel von Loschmidt plagiiert, wäre faktisch falsch: "Mein lieber Kollege, eines der wichtigsten Grundgesetze der Didaktik - das werden Sie noch lernen - besagt, dass Allgemeinverständlichkeit und Genauigkeit negativ korrelieren."
 
ich sehe den fortschritt der zivilisation sehr sehr kritisch
gibts den überhaupt einen fortschritt
hat sich doch nichts geändert die leute bringen sich ja immer noch gegenseitig um (einzeln und massenweise)
da kann von fortschritt kaum eine rede sein

das einzige was vorangeschritten ist ist die technik ... aber die ist nur detailverliebter und elektronischer geworden (die tötungsmaschinen und geräte natürlich auch)

aber die zivilisation ... die menschen ... auf geistiger ebene ... da bezweifle ich die aussage sehr dass es da große fortschritte aufzuzählen gäbe
(naja oke im mittelalter wenns gemobbt wurdest wurdest am scheiterhaufen verbrannt o.ä. und heute kannst kündigen dich komplett zurückziehen und den psychotherapeuten volljammern und dir drogen verschreiben lassen die deine lebenserwartung um bis zu mehrere jahrzehnte verringern... der fortschritt ist aber auch sehr gering und achja ... psychosomatische krankenbetten ... deutschland hat die meisten auf der ganzen welt ... wenn die zivilisation tatsächlich fortschritte gemacht hätte würden psychische erkrankungen/störungen doch abnehmen und nicht zu - oder irre ich mich da in meiner logischen denkweise?:rolleyes:)
würd ja schon eher von einem rückschritt sprechen ... denn vor 500 jahren haben die leute noch nicht soviel giftmüll produziert und psychologen hats auch nicht gebraucht

und ebenso wie erfindungen hervorgebracht wurden
wurden sie auch unterdrückt wenn sich wer mächtiger gefährdet sah auf seinen trohn ... die amerikanische geschichte vom hanf ist da eh das beste bsp
(nicht zu vergessen fords hanfkarosserie wosd mitn vorschlaghammer draufhauen kannst - bei welchen auto geht denn das heute und nochdazu ein biowerkstoff -genial)

fortschritt ... ich glaub die fortschritte die in wirklichkeit rückschritte sind gibts massenweise ...

ich geb zu ich bin da sehr skeptisch ...

grüße liebe
daway



- hoher Medizinischer Fortschritt
- Hoher Technischer Standard für jedermann
- Die Trennung von Kirche und Staat ist schon stark vorangeschritten
- Das Recht auf Freie Meinungsäußerung
- Füher wurdest du für deine Texte gehängt gevierteilt und geteert

nichts gegen Skepsis aber bitte dort wo sie angebrahct ist , davon abgesehen wer skeptisch ist und gleichzeitig nutznieser der Modernen kommt irgendwie unglaubhaft rüber .;)
 
Um meinen Anorganik-Professor zu zitieren, nachdem ich ihm als Ersti gesagt habe, seine Aussage, Kekulé hätte seine Benzolformel von Loschmidt plagiiert, wäre faktisch falsch: "Mein lieber Kollege, eines der wichtigsten Grundgesetze der Didaktik - das werden Sie noch lernen - besagt, dass Allgemeinverständlichkeit und Genauigkeit negativ korrelieren."

Mit so einem Spruch würde ich mich aber nicht abspeisen lassen, wenn es nicht nur um Ungenauigkeiten geht, sondern um etwas das faktisch falsch ist. M.A.n. ist so ein Spruch deutlich aussagekräftiger die Person, als den Sachverhalt betreffend.
 
Werbung:
das einzig neue geldsystem was funktionieren würde wäre ohne leigabe - d.h. ohne zins.
UND: Die alten Belastungen durch Kriege an Finanziers wären hinfällig.
Das sind nämlich primär die dinge, die uns soweit gebracht haben, daß alles so teuer ist und man sich es nicht mehr so einfach leisten kann bzw. ohne job schnell in die schuldenfalle gerät. Inzischen auch mit job möglich^^
Defakto: So lange das meisste Geld immer noch in die alten kriegsrückgabekassen geht, können wir hier lange rumlabern und es würde auch in zukunft nicht funktionieren, so lange das geklärt ist.
Dennoch frage ich mich warum wir Menschen nicht mehr Gebrauch von Tauschhandel machen - ich mach das du das oder ich geb dir das und du mir das - sollte doch auch heute noch ohne steuer möglich sein oder?
Naja....nur mal so am Rande....
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben