Neue Sprache - politisch korrekt

Erinnert mich an FrauenToiletten, braucht auch kein Schwein oder FrauenParkplätze. Alles nur Geld und Platzverschwendung. Frauenärzte...vollkommen absurd. Nur der Versuch Frauen und Männer noch mehr zu trennen.
 
Werbung:
Gleichberechtigung zwischen Mann, Frau und Divers braucht keine Spaltung in der Sprache sondern einfach das Bewusstsein, dass mit z.B User alle Menschen gemeint sind die hier in die Tasten hauen. Jahrelang war das kein Problem. Da hat sich keine Frau oder Diverser unbenannt gefühlt.

Woher weißt du das, dass keine Frau oder eine nichtbinäre Person sich eben genau so fühlten?
Weil du das von dir aus so empfindest und es deshalb nie ein Bewusstsein deinerseits dafür gab geschweige gibt?

Ganz krass finde ich das bei Hebammen. Denn offiziell ist das auch eine männliche Berufsbezeichnung. Obwohl Entbindungspfleger wohl eher angemessen wäre.
 
Wolfgang Niedecken & BAP gehören geächtet & verbannt !
Alle Lieder von ihm und BAP dürfen niemehr im Radio gespielt werden !
:ironie:

Damit meinst du bestimmt die öffentlich rechtlichen, die ja mit einem Zwangsgeld finanziert werden.

Es gibt ja auch private Radio's

Ach, da kannst du lange warten, das ist doch genau so wie jetzt in der Coronazeit.Es ist jetzt nicht das Thema doch alles dichtmachen (Liefers u.a.) bekämen bei mir in den öffentlich, rechtlichen keinen Fuß mehr auf den Boden, wo man sich mal vor Augen führen sollte, dass so ein Münsterkrimi 1,5 bis 1,7 Millionen kostet.

Was wohl so ein Herr Liefers als Gage bekommt? Doch OT.

Für mich ist dieser Thread scheinheilig und verlogen. Wenn ich schon "N" lese, was nun?

"Ne" oder "Na"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weißt du das, dass keine Frau oder eine nichtbinäre Person sich eben genau so fühlten?
Weil du das von dir aus so empfindest und es deshalb nie ein Bewusstsein deinerseits dafür gab geschweige gibt?

Ganz krass finde ich das bei Hebammen. Denn offiziell ist das auch eine männliche Berufsbezeichnung. Obwohl Entbindungspfleger wohl eher angemessen wäre.
*


Fakt ist eins,
solange die Frauen und Männer in der Sprache verschieden dargestellt werden, solange sind sie unterschiedlich , in den Gedanken und im Bewusstsein.

das Beispiel schneider ist ein Gutes,
ein e Frau regt sich auf wenn sie schneider genannt wird?
wenn sie das tut, tut sie das um sich nicht anzunähern sondern um sich hervorzutun und ihre Art Fraulichkeit in den Vordergrund zu rücken.
Aber dieses in und er und xy ziehlt nur darauf ab,
die Menschen zu teilen,

Bedeutet nichts anderes ich bin kein Mann sondern eine Frau, ICH BIN ANDERS!

was alles andere von gleichberechtigung darstellt.
Die neue pollitisch korrekte Sprache hat ihr Ziel ncht verfehlt,
eigentlich trennt sie die Menschen in ihrem Sein noch viel mehr.

zb das wort schneider.
Jobangebot *:suche schneider!

bedeutet politisch korrekt : wir wollen keine Frau und kein xy,
nein wir wollen einen Mann.
Somit braucht auf diese Anzeige hin weder eine *in* noch ein*xy* sich dort bewerben.
denn es ist neudeutsch politischkorrekt klar geschrieben.

vorher konnte jeder bei schneider sich bewerben, es war auch jeder gemeint,
durch pollitisch korrekte Unterscheidung und zwang , werden menschngruppen wieder vermehrt ausgeschlossen.
 
Naja,


Naja, ich hätte da schon Präferenzen. Schon äußerlich als Mann. (Untenrum flexibel)
Aber sicher sein kann sich ja niemand, oder?
Schon bisher nicht - weiblich oder männlich...

Ich weiß nur: für mich ist eine Existenz als Frau Arbeit und schlimm.
Und eine Existenz als Mann macht MIR Spaß.
Dann pass mal auf, dass bei schlechtem Karma du nicht als Ameise wieder geboren wirst.:D
 
Irre viel Geld wird verplempert für sog. "Gender-Beauftragte", die in Behörden, Redaktionen, Ausschüssen rumhängen und sich immer neues Gendergaga ausdenken.

Wenn ich schon gendern lese, da geht mir so zu sagen das Messer in der Tasche auf.

Gibt es da kein deutsches Wort, wenn's schon politisch korrekt sein soll?
 
Bedeutet nichts anderes ich bin kein Mann sondern eine Frau, ICH BIN ANDERS!
Ja, sind wir dies nicht? Also ich empfinde mich anders. Mann und Frau sind eben nicht gleichgeschlechtlich. Wenn dann noch ein drittes Geschlecht dazu kommt.Das ist dann schon ein Unterschied.. Es gibt noch mehr Dinge die eine Frau von einem Mann unterscheiden.
zb das wort schneider.
Jobangebot *:suche schneider!
bedeutet politisch korrekt : wir wollen keine Frau und kein xy,
nein wir wollen einen Mann.
EBEN, was ist daran unkorrekt?
durch pollitisch korrekte Unterscheidung und zwang , werden menschngruppen wieder vermehrt ausgeschlossen.
Wie so, wenn die nur einen Mann wollen? Was ist daran politisch unkorrekt?

Ich finde das hat nichts mit Diskriminierung der Frau zu tun.

In unserem Bekanntenkreis war ein Mädchen, wollte unbedingt KFZ-Mechaniker, da "IN" erspare ich mir jetzt, werden.

Machte auch ein Praktikum und war gut, bekam trotzdem keine Stelle.

Begründung, da muss ich alles umbauen, getrennte Duschen usw.

Woran liegt es, doch nicht an der Gleichberechtigung, sondern, dass eben Frauen anders sind als Männer.
 
Werbung:
*


Fakt ist eins,
solange die Frauen und Männer in der Sprache verschieden dargestellt werden, solange sind sie unterschiedlich , in den Gedanken und im Bewusstsein.

das Beispiel schneider ist ein Gutes,
ein e Frau regt sich auf wenn sie schneider genannt wird?
wenn sie das tut, tut sie das um sich nicht anzunähern sondern um sich hervorzutun und ihre Art Fraulichkeit in den Vordergrund zu rücken.
Aber dieses in und er und xy ziehlt nur darauf ab,
die Menschen zu teilen,

Bedeutet nichts anderes ich bin kein Mann sondern eine Frau, ICH BIN ANDERS!

was alles andere von gleichberechtigung darstellt.
Die neue pollitisch korrekte Sprache hat ihr Ziel ncht verfehlt,
eigentlich trennt sie die Menschen in ihrem Sein noch viel mehr.

zb das wort schneider.
Jobangebot *:suche schneider!

bedeutet politisch korrekt : wir wollen keine Frau und kein xy,
nein wir wollen einen Mann.
Somit braucht auf diese Anzeige hin weder eine *in* noch ein*xy* sich dort bewerben.
denn es ist neudeutsch politischkorrekt klar geschrieben.

vorher konnte jeder bei schneider sich bewerben, es war auch jeder gemeint,
durch pollitisch korrekte Unterscheidung und zwang , werden menschngruppen wieder vermehrt ausgeschlossen.

Es geht bei deinen Beispiel ums Genus. Und nicht darum gleich ein ganz neues Wort zu erfinden, oder ihm eine komplett neue Bedeutung zu geben. So wie es schon sehr oft passiert ist un.

Unsere Sprache zeigt wo sie herkommt. Patriarchat.....
Denn esx ist noch nicht lange her, da bräuchte man nämlich überhaupt keine Berufsbezeichnung für Frauen. Es sei denn, der Mann hat es ihr gestattet.

Es geht einfach um Anerkennung und nicht um etwas besonderes zu sein. Es gibt halt auch Frauen die haben geschlechtsneutrale Namen. Da ist schon so manche "Überraschung" passiert!
 
Zurück
Oben