Neue Sprache - politisch korrekt

Werbung:
aber danach kann man doch nicht gehen.

du hast auch *einen Namen, der Name*
ist auch maskulinum,
also ist dein Name schon männlich, da kannst du dich noch so sehr emma, anna oder cindy nennen.

Also mich hat noch niemand "Name" gerufen. Ich sagte ja bereits, wenn etwas durch Übertreibungen ins lächerliche gezogen wird....
 
Wie recht du hast @Tolkien habe auch daran gedacht wollte es nicht erwähnen. Wenn ich daran denke viiiiele Jahrzehnte haben wir alles richtig geschrieben und dann kam die Rechtschreibereform.

Genau so zusammengepfuscht ist Coronapandemie früher, jetzt Corona Pandemie. Für mich ein Unsinn hoch 3.

Ich frage mich gerade ernsthaft, ob man Pandemie nicht mit "y" schreiben sollte. Vielleicht werde ich mal das Kultusministerium anschreiben. Die Leute dort haben vermutlich nichts zu tun und werden sich bestimmt riesig über meinen Brief freuen! :D

Ich finde das wichtig! :confused:
 
Berufe, die fast ausschließlich von Frauen ausgeübt wurden, hatten eine weibliche Bezeichnung. Beispielsweise die Krankenschwester. Sobald diese Berufe auch von Männern ausgeübt wurden, gab es zwei Berufsbezeichnungen: die Krankenschwester und der Krankenpfleger.

Berufe, die fast ausschließlich von Männern ausgeübt wurden, hatten eine männliche Bezeichnung. Beispielsweise der Arzt. Sobald diese Berufe auch von Frauen ausgeübt werden, ist es eine wahnsinniger Umstand auch hier die weibliche Berufsbezeichnung einzuführen?
Dafür braucht es aber keine Gendersternchen. Und was machst du mit den Diversen?
 
Es ist trotzdem ziemlich merkwürdig das es indigene Völker schaffen (vermutlich schon seit Jahrhunderten) ein drittes Geschlecht anzuerkennen und es zu benennen, nur die sogenannte fortschrittliche wesentliche Welt, schafft es nicht....
 
Steht da!
Ich werde dir als Legasthenikerin, jetzt sicher nicht die Grammatik erklären....

Wie gesagt, ich weiß aufrichtig nicht was Du überhaupt sagen willst. Ich weiß nur, dass Du auf keinen Fall sachlich auf meine Frage eingehen möchtest.

Gerade jene die das Gendern befürworten und das Thema als offensichtlich sehr wichtig erachten, schreiben oft genug nur wenige Zeilen, werden unsachlich und wollen sich offenbar gar nicht tiefer mit dem Thema befassen.
 
Werbung:
Zurück
Oben